In unserer Gesellschaft hat sich eine
gefährliche Schieflage entwickelt: Die einen suchen vergeblich nach
einem Job, verzweifeln darüber und sitzen Däumchen drehend zu Hause –
die anderen, die Arbeit haben, placken sich häufig halb kaputt. Um
das steigende Arbeitspensum zu bewältigen, sehen viele von ihnen
keinen anderen Ausweg, als zu aufputschenden Mitteln zu greifen. Mit
verheerender Wirkung. Kurzfristig mag Gehirndoping durch
Psychopharmaka oder Amphetamine leistungssteigernd sein. Doch über
kurz oder lang rächt sich der Raubbau an der eigenen Gesundheit – für
den Betroffenen selbst wie für die Firma. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de