Märkische Oderzeitung: schreibt zum Plagiatsvorwurf des Bundestagspräsidenten Lammert

Ring frei zur nächsten Runde im
Plagiatoren-Abschießen: Ein anonymer Wissenschafts-Bewahrer hat im
Internet 42 Seiten der Doktorarbeit von Bundestagspräsident Norbert
Lammert auseinandergenommen – und Zitierfehler entdeckt. Die Fälle
Guttenberg, Schavan, Koch-Mehrin sind noch in guter Erinnerung. Der
Bundestagspräsident ist nicht irgend jemand. Er steht nach dem
Bundespräsidenten an der protokollarisch zweiten Stelle im Staat.
Deshalb blieb ihm keine andere Wahl, als selbst eine Prüfung der
Dissertation bei der Uni zu beantragen. Schon allein, um dem Amt
nicht zu schaden. Doch wie bei Schavan stellt sich auch bei Lammert
die Frage: Wiegen falsch ausgewiesene Zitate genauso schwer wie
abgeschriebene Textpassagen? Der überaus schale Beigeschmack dabei
ist, dass die Vorwürfe von einem Anonymus kommen – mitten im
Wahlkampf.

Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de