Stellvertretend für alle ehrenamtliche Aktiven richtete er seinen Dank an die Delegierten der Malteser Bundesversammlung, die am Samstag in Köln und an weiteren 28 Orten in Deutschland in einem Hybridformat stattfand. Als Vertretung der 50.000 aktiven Mitglieder kamen rund 180 Delegierte aus 28 Diözesangliederungen sowie Präsidium und Vorstand via Videokonferenz zusammen. Unter anderem berieten sie die Berichte des Geschäftsführenden Vorstands und wählten ein neues Präsidium für die kommenden vier Jahre, das höchste Gremium des ehrenamtlich geprägten Verbandes.
Präsident Georg Khevenhüller wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt. Als eine von drei Stellvertretern wurde Clementine Perlitt aus Bad Homburg (Diözese Limburg) neu ins Präsidium gewählt. Die 54-jährige Ingenieurin für Agrar-Ökonomie folgt Vinciane Gräfin von Westphalen, die nach acht Jahren als Vize-Präsidentin nicht mehr zur Verfügung stand. Ebenfalls neu in das Aufsichtsgremium des Hilfsdienstes wurden gewählt: Ludger Ellert (Vechta/ Offizialatsbezirk Oldenburg), Christian Striefler (Dresden/ Diözese Dresden-Meißen), Tobias Jainta (Münster/ Diözese Münster), Thomas Ohm (Dortmund/ Erzdiözese Paderborn), Tatjana Lauck (Bonn/ Erzdiözese Köln), Frank Marx (Wesel/ Diözese Münster), Anna Zaubitzer (Hamburg/ Erzdiözese Hamburg), Franz Graf Basselet de La Rosée (Erding/ Erzdiözese München und Freising). Für eine weitere Amtszeit bestätigt wurden: Rainer Löb (Paderborn/ Erzdiözese Paderborn), Peter Deselaers (Hamburg/ Erzdiözese Hamburg), Boris Falkenberg (Wetzlar/ Diözese Limburg).
Zahlen, Daten, Fakten: Corona-Hilfen von März bis Mai 2020: Im Bevölkerungsschutz (wie z. B. Aufbau Behelfskrankenhäuser) 1.000 Malteser täglich im Einsatz 19.000 Hilfseinsätze 400.000 ehrenamtliche Einsatzstunden
In Alltagshilfen (wie z. B. Einkaufsservice): 11.000 erreichte Hilfe-Empfänger 4.200 ehrenamtlich Aktive 400 Corona-Dienste für Risikogruppen
Porträts des Präsidenten und seiner Stellvertreter finden Sie hier: https://bit.ly/3kcg1R5
Pressekontakt:
Weitere Informationen:
Malteser Pressestelle
Tel. 0221 / 9822-2202 /-2220
presse@malteser.org
www.malteser.de
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/58983/4704773
OTS: Malteser in Deutschland
Original-Content von: Malteser in Deutschland, übermittelt durch news aktuell