In Deutschland haben derzeit rund 17500 Kinder
unter 14 Jahren Diabetes. Immer wieder passiert es, dass Eltern
Probleme haben, für sie einen Platz im Kindergarten oder in der
Grundschule zu finden, weil Erzieher oder Lehrer sich überfordert
fühlen, die Kinder beim Diabetes-Management zu unterstützen,
berichtet das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“. Aber es gibt auch
ermutigende Beispiele, Wie die Integration von Kindern mit Diabetes
gelingen kann. „Die meisten Kinderdiabeteszentren bieten zum Beispiel
den Service an, Lehrer und Erzieher über Diabetes aufzuklären und
ausführlich zu schulen“, sagt Dr. Thomas Kapellen von der
Uni-Kinderklinik Leipzig. Der Kinderdiabetologe setzt sich auch dafür
ein, die gesetzlichen Regelungen für die Betreuung von Kindern mit
Diabetes zu verbessern. Bis sie in Kraft treten, bleibt die Betreuung
der Kinder erst mal Glückssache – und dem persönlichen Engagement von
Eltern, Lehrern und Erziehern überlassen.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin „Diabetes Ratgeber“ 3/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net