Schwäbische Zeitung: Eine bemerkenswerte Wende – Kommentar

So weit auseinander liegen grün-rote
Landesregierung und Landtagsopposition gar nicht. Die Farbe, die an
der Macht ist, spielt vordergründig keine Rolle mehr, weil der
Ausstieg aus der Atomenergie beschlossen ist und weil dadurch
feststeht, dass die Produktionsausfälle zu einem großen Teil nur
durch erneuerbare Energien kompensiert werden können. Das erklärt
viele fast identische Zielmarken.

Unter dem Druck der Fakten war es deshalb überfällig, dass die CDU
ihren starken Widerstand gegen die Windkraft im Energiemix aufgibt.
Der Wert von fünf Prozent, erzeugt im Südwesten, markiert eine
bemerkenswerte Wende. Besonders stark hebt die CDU in ihrem neuen
Konzept aber auf die Energieeffizienz ab. Auch dieser Ansatz ist
richtig. Verbrauch kostet immer, das Geld ist definitiv weg.
Investitionen in sparsamere Technik dagegen amortisieren sich. Und
die Wirtschaft profitiert auch noch. Mehr Aufklärung und Beratung
können den überfälligen Bewusstseinswandel fördern. Die Politik kann
dazu Anstöße liefern. Das enthebt die Bevölkerung nicht der Pflicht,
die Energiewende aktiv zu begleiten. Alle Parteien tun gut daran,
dafür zu werben. Mit Subventionen und Geld allein ist der Wechsel
nicht zu schaffen.

Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 07561-80 100
redaktion@schwaebische-zeitung.de