Nur auf den ersten Blick erscheinen privat
finanzierte Projekte als günstige Alternative, weil die
Gesamtbelastung meist ebenso verborgen bleibt wie die
Vertragsdetails. Tatsache ist, dass der Staat seine Kredite über
Anleihen fast zum Nulltarif bekommt, während private Geldgeber
Renditen von wenigstens sechs Prozent erwarten. Schon deshalb ist die
private Beteiligung an Autobahnen auch für Steuerzahler und Nutzer
auf längere Sicht ein Irrweg. Es gibt keinen vernünftigen Grund,
Autobahnen und Bundesstraßen zu privaten Anlage- und
Spekulationsobjekten zu machen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de