Klarstellung zur Sektoruntersuchung des Bundeskartellamts: Nicht Müllgebühren, sondern Ausschreibungen sollen überprüft werden

Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung im Bereich der Hausmüllentsorgung angekündigt, in der der Wettbewerb in der…

Weiterlesen

Schamlose Müllmuffel: fast 40% der Deutschen haben bei falscher Mülltrennung kein schlechtes Gewissen

Repräsentative Forsa-Umfrage deckt auf, wie Deutsche zum Thema Nachhaltigkeit stehen – Anlässlich Deutschlands größter Doku-Sonderprogrammierung: Der…

Weiterlesen

VKU fordert konsequente Durchsetzung des europäischen Abfallrechts

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat seine Stellungnahme zur „Konsultation über das Funktionieren der Abfallmärkte in…

Weiterlesen

Abstimmung EU-Parlamentüber den Bericht zur Kreislaufwirtschaft / Mit den kommunalen Unternehmen zum Systemwandel

Das Plenum des Europäischen Parlaments stimmt morgen über seinen Initiativbericht zur Ressourceneffizienz und zum Übergang zu…

Weiterlesen

VKU zur Veröffentlichung des Eckpunktepapiers zum Wertstoffgesetz

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) hat heute die Eckpunkte eines Wertstoffgesetzes veröffentlicht.…

Weiterlesen

VKU zur Bundestagsdebatte zum Wertstoffgesetz / Probleme dürfen nicht schon wieder auf die nächste Legislaturperiode verschoben werden

Heute wird im Bundestag anlässlich eines Antrags von Bündnis 90/Die Grünen über die Zukunft der Wertstofferfassung…

Weiterlesen

EU-Kommission veröffentlicht Fahrplan für die europäische Kreislaufwirtschaft / VKU begrüßt den ganzheitlichen Ansatz zur Weiterentwicklung des Circular-Economy-Paketes

Die Europäische Kommission hat in einem Fahrplan ihre Vorstellungen für die zukünftige europäische Kreislaufwirtschaft veröffentlicht. Der…

Weiterlesen

VKU zu den geplanten Maßnahmen zur Reduzierung von Plastiktüten / EU-Vorgaben sind wichtiger Baustein zur Abfallvermeidung (FOTO)

Morgen wird das Parlament der Europäischen Union (EU) über die Maßnahmen zur Reduzierung von Plastiktüten entscheiden.…

Weiterlesen

Umfrage:Überwältigende Mehrheit der Deutschen zieht Bio-Tüte einer herkömmlichen Kunststofftüte vor

80 Prozent halten auch die Zweitnutzung der biologisch abbaubaren Tüten für die Sammlung und Entsorgung der…

Weiterlesen

VKU Niedersachsen/Bremen fordert eine echte Gewässerschutzperspektive / Zu viel Dünger in Niedersachsen

Der Nährstoffbericht 2013/2014, den das niedersächsische Landwirtschaftsministerium im März 2015 vorgestellt hat, zeigt erneut die prekäre…

Weiterlesen

VKU zur Abfallwirtschaft in Europa / Deutschland hält Vorreiterrolle beim Recycling

Im Jahr 2013 wurden in den 28 Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) im Durchschnitt 43 Prozent…

Weiterlesen

VKU zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zur gemeinsamen Papiererfassung: Gesetzgeber muss Rechtsunsicherheit durch Wertstoffgesetz beheben

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat heute die Klage des Landkreises Böblingen gegen die Duale System Deutschland…

Weiterlesen

VKU begrüßt Vorschlag der Grünen Landesumweltminister zum Wertstoffgesetz / Sammlung der Wertstoffe gehört in kommunale Hand

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt den Vorschlag der acht grün geführten Landesumweltministerien zur Weiterentwicklung der…

Weiterlesen

Gemeinde Mettlach revolutioniert die Wertstofferfassung mit der „SuperDrecksKescht“

Außergewöhnlich hohe Sammelmengen für Wertstoffe, Elektroaltgeräte und Schadstoffe – Deutsche Umwelthilfe empfiehlt Kommunen die Umsetzung des…

Weiterlesen

Rückgabe von Bauschaumdosen und Energiesparlampen in Kommunalen Sammelstellen unzureichend

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von Kommunen und Städten besseren Bürgerservice für schadstoffhaltige Abfälle Für viele Bürgerinnen und…

Weiterlesen

VKU nimmt Stellung zur Novelle der Gewerbeabfallverordnung / Hochwertige Verwertung von Gewerbeabfällen muss ausgebaut werden

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute seine Stellungnahme zur Neufassung der Gewerbeabfallverordnung dem Bundesumweltministerium zugeleitet.…

Weiterlesen

Bundestag muss Entwurf des Elektrogesetzes nachbessern: Mangelhafte Entsorgung FCKW-haltiger Kühlgeräte

Deutsche Umwelthilfe fordert gesetzliche Festlegung eines neuen DIN Standards, um das bisher unsachgemäße Kühlgeräterecycling in Deutschland…

Weiterlesen

EU-Abfallpaket wird zurückgezogen: VKU zur Entscheidung der EU-Kommission

Die Europäische Kommission hat nach Diskussionen mit EU-Parlament und Ministerrat nun doch entschieden, das Gesetzespaket zur…

Weiterlesen

VKU Verlag veröffentlicht digitalen Newsletter „Kommunale Abfallwirtschaft“

Der Verlag des Verbands kommunales Unternehmen (VKU) präsentiert ein neues Digital-Angebot: Der „Newsletter Kommunale Abfallwirtschaft“ bündelt…

Weiterlesen

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung (FOTO)

Der VKU stellt für Journalisten eine Auswahl an honorarfreien Infografiken zur Verfügung. Die Bilder können bei…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfeübergibt 118.000 Stimmen gegen Plastiktüten an das Bundesumweltministerium

Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation fordert Barbara Hendricks auf, eine Umweltabgabe auf Plastiktüten einzuführen, um Tütenflut in Deutschland…

Weiterlesen

Saubere Straßen und Plätze nach Silvester / Kommunale Stadtreinigung im Einsatz

Am Neujahrstag 2015 werden viele kommunale Stadtreinigungsbetriebe in ganz Deutschland unterwegs sein, um Straßen und Plätze…

Weiterlesen

Wertstoffgesetz: Deutsche Umwelthilfe fordert Konzentration aufökologische Schwerpunkte

DUH veröffentlicht Positionspapier zur Einführung des geplanten Wertstoffgesetzes Das zukünftige Wertstoffgesetz muss die Umwelt entlasten und…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert 22 Cent Abgabe auf alle Einweg-Plastiktüten noch in 2015

Die Verpflichtung zur Reduktion der Plastiktüten um 80 Prozent gilt auch für Deutschland - Nach einstimmigem…

Weiterlesen

Umweltminister Wenzel lässt Genehmigung für Ritterhuder Abfallverbrennungsanlage überprüfen

Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel, Grüne, will die Genehmigung für die Abfallverbrennungsanlage der Firma Organo Fluid…

Weiterlesen

Europäisches Gütezeichen für Gesellschaftliche Verantwortung / VKU-Mitgliedsunternehmen mit CEEP CSR Label ausgezeichnet

Drei Mitgliedsunternehmen des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die Berliner Stadtreinigung, die Entsorgung Dortmund sowie die Stadtreinigung…

Weiterlesen

Aktionswochen zur Abfallvermeidung und gegen Littering / VKUübernimmt Koordination der Woche der Abfallvermeidung sowie des Clean-Up Days in Deutschland

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) wird in den kommenden drei Jahren dank der Unterstützung der Deutschen…

Weiterlesen

Mehrweg ist ein Garant für Qualität, Vielfalt und regionale Arbeitsplätze: Verbände fordern Schutz des Mehrwegsystems

Informationsreise der Deutschen Umwelthilfe und der Stiftung Initiative Mehrweg zeigt Vorteile des deutschen Mehrwegsystems - Verbände…

Weiterlesen

Mehr Durchblick, mehr Mehrweg!

Umweltschützer, Getränkewirtschaft und Gewerkschaftler starten gemeinsame Aktion zur Einführung einer Kennzeichnungsregelung von Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen Mehrweg-…

Weiterlesen

Großes Finale der „Recykling Rejs“ in Brandenburg – PlasticsEurope vereint Sport und Umweltschutz bei der Kanu-Rennsport-EM

Die "Recykling Rejs" des polnischen Umweltaktivisten Dominik Dobrowolski endete jetzt bei der Kanu-Rennsport-Europameisterschaft in Brandenburg an…

Weiterlesen