Eine aktuelle Umfrage unter Ärzten bestätigt den deutlichen Einfluss von Rote-Hand-Briefen auf den Arzt und zeigt…
WeiterlesenSchlagwort: aerzte
Teufelskreis aus Parodontitis und Diabetes / Colgate White Paper „Diabetikern auf den Zahn gefühlt“ informiert über gefährliche Wechselwirkung
Diabetiker leiden dreimal so häufig an einer Parodontitis wie Nichtdiabetiker und die Betroffenen wissen oftmals nichts…
WeiterlesenGrippeimpfung: Prioritäten richtig setzen
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) begrüßt die Forderungen der Landesarbeitsgemeinschaft Impfen (LAGI) nach einer engen Zusammenarbeit aller…
WeiterlesenPatientenrechtegesetz – AOK als Vorbild: Krankenkassen sollen aktiv bei Aufklärung von Behandlungsfehlern unterstützen
Zukünftig sollen Patienten bei der Aufklärung von Behandlungsfehlern von ihrer Krankenkasse unterstützt werden. Das zumindest sieht…
WeiterlesenRechtzeitig vorsorgen / HPV-Impfung zur Vorbeugung von Gebärmutterhalskrebs nutzen
Busen mit neun, Schamhaare mit zehn, erste Menstruation mit 11 oder 12 Jahren - die Pubertät…
WeiterlesenSocial-Media-Ranking: Diese Zahnpasta-Marken sind in aller Munde
Bereits seit 1991 ist der 25. September der "Tag der Zahngesundheit". Grundlage der Mundhygiene ist und…
WeiterlesenAOK Niedersachsen investiertÜberschüsse in bessere Versorgung / Schnelle Hilfe bei Burn-out und Depression
Neue Wege bei der Versorgung von Patienten mit Burn-out-Syndrom und Depressionen beschreitet jetzt die AOK Niedersachsen.…
WeiterlesenBayerische Landesärztekammer: Keine Minusrunde für die Niedergelassenen
"Funktioniert die gemeinsame Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen überhaupt noch bei einem derart vergifteten Klima und…
WeiterlesenBlitzumfrage -Ärzte bescheiden aber resolut: Ärzte-Mehrheit wäre mit Hälfte der geforderten Honorarerhöhung zufrieden, würde dafür aber auch streiken
Erstaunliche Ergebnisse der aktuellen Stimmungs-Umfrage unter den Ärzten: Ein Drittel der befragten Ärzte wäre mit einer…
WeiterlesenAiwanger:Ärzte müssen so bezahlt werden, dass sie im Land bleiben!
FREIE WÄHLER unterstützen Ärzteprotest Aiwanger: Ärzte müssen so bezahlt werden, dass sie im Land bleiben! Die…
WeiterlesenHonorarkürzungen: Über 70 Prozent der Kassenärzte müssten sofort aufgeben
Über 70 Prozent der Praxisärzte müssten die Arbeit als Kassenarzt aufgeben, wenn die Krankenkassen ihre angekündigten…
WeiterlesenHonorarkürzungen: Über 70 Prozent der Kassenärzte müssten sofort aufgeben
Über 70 Prozent der Praxisärzte müssten die Arbeit als Kassenarzt aufgeben, wenn die Krankenkassen ihre angekündigten…
WeiterlesenKompetenz, Qualität und Vertrauen / Nahezu 100 Prozent der Patienten vertrauen ihrem Zahnarzt
Kompetenz, Qualität und Vertrauen - drei Begriffe, die für das gute Zahnarzt-Patientenverhältnis stehen. Dies bestätigt eine…
WeiterlesenSchlecht informiert nach Arztbesuch / Umfrage der Deutschen Schlaganfall-Hilfe
38 % der Patienten fühlen sich nach einem Arztbesuch nicht gut informiert. Das ergab eine Online-Umfrage…
WeiterlesenNach schweren Beben im Norden Irans: Internationale Hilfe nun zugelassen / humedica stellt erstes ausländisches Ärzteteam
Seit einigen Stunden bereits befindet sich das humedica-Ärzteteam im Erdbebengebiet an der iranisch-türkischen Grenze, nahe Täbris.…
WeiterlesenMehr Transparenz und effizientere Kontrolle in der Transplantationsmedizin
Gemeinsame Erklärung von Prüfungskommission und Überwachungskommission, Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband Mehr Transparenz und effizientere Kontrolle…
WeiterlesenAchtung Terminhinweis! Pressekonferenz am 09.08.2012 um 12:30 Uhr
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir dürfen Sie herzlich einladen zu einer Pressekonferenz anlässlich der Sondersitzung der…
WeiterlesenStellungnahme der Bayerischen Landesärztekammer zur Regelung der Sterbehilfe in der Berufsordnung
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) ist der Auffassung, dass Beihilfe zur Selbsttötung keine ärztliche Aufgabe ist und…
WeiterlesenWutbürger-Barometer 2012: Praxisgebühr und Euro-Krise erhitzen die Gemüter der Deutschen
Für 85 Prozent der Deutschen ist die Praxisgebühr auch acht Jahre nach ihrer Einführung noch immer…
Weiterlesen
Welt-Hepatitis-Tag am 28. Juli / BGW verzeichnetüber 50 Prozent weniger Infektionen mit Hepatitis B und C in Gesundheitsdienst und Pflege als vor fünf Jahren (BILD)
Die Zahl der blutübertragbaren Hepatitis-Infektionen von Pflegekräften, Ärzten und weiteren Beschäftigten im Gesundheitsdienst und in der…
WeiterlesenPflegebedürftige und Menschen mit Behinderung brauchen bessere zahnmedizinische Betreuung / Diskussionsforum der KZBV in Dresden diskutiert Versorgungsdefizite
"Es geht um das Grundproblem, dass Alte, Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung einen ganz besonderen Versorgungsbedarf…
WeiterlesenBayerische Landesärztekammer begrüßt Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum
Die Bayerische Staatsregierung hat ein Förderprogramm zum Erhalt und zur Verbesserung der ärztlichen Versorgung im ländlichen…
WeiterlesenDie FDP verliertÄrzte und Zahnärzte als Unterstützer
Sie galten lange als eng verbundenes Traumpaar: Ärzte, Zahnärzte und die Freidemokraten. Eine aktuelle Umfrage im…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz der Bundesärztekammer: Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen
Behandlungsfehler-Statistik der Gutachterkommissionen und Schlichtungsstellen Liebe Kolleginnen und Kollegen, Streit zwischen Patienten und Ärzten außergerichtlich schlichten,…
WeiterlesenLogopäden wehren sich gegen Hungerlöhne und fordern faire Vergütung ihrer Leistungen
"Viele logopädische Praxen kämpfen um ihre Existenz. Die freiberuflich tätigen Logopädinnen und Logopäden wissen nicht, wie…
WeiterlesenDeutscherÄrztetag: Ökonomische Ziele dürfen keine Anreize für ärztliche Leistungen sein
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat die Krankenhausträger und die Träger ambulanter…
WeiterlesenÄrztetag fordert: „Ärztlichen Nachwuchs intensiv fördern“
Nürnberg, 25.05.2012 - Der Deutsche Ärztetag hat die Bundesländer dazu aufgefordert, stärker Verantwortung für die Förderung…
WeiterlesenDeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag hat eine schnelle Umsetzung der Novellierung der Gebührenordnung für…
WeiterlesenDeutscherÄrztetag fordert Ausbau der betrieblichen Gesundheitsförderung
Nürnberg, 25.05.2012 - Der 115. Deutsche Ärztetag in Nürnberg hat gefordert, Arbeitsmedizin und betriebsärztliche Versorgung zu…
WeiterlesenÄrztetag will junge Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin begeistern
Nürnberg, 24.05.2012 - "Wenn wir wieder mehr Medizinstudierende und junge Ärztinnen und Ärzte für das äußerst…
Weiterlesen