Moralische Zeigefinger im Ausland erfordern Anstand und Charakter im Inland!

Ukraine-Krieg, Proteste im Iran und viele weitere Krisenherde dieser Welt. Überall fordert die deutsche Politik: und…

Weiterlesen

Die Afghaninnen – Spielball der Politik

Ende August 2021 haben die NATO und ihre Verbündeten Afghanistan verlassen - und die Frauen des…

Weiterlesen

Organisation Human Rights in Afghanistan veranstaltete erstes Online-Event am 20. Oktober 2021

Am 20. Oktober hielt die neu gegründete Organisation "Human Rights in Afghanistan" ihre erste Online-Veranstaltung mit…

Weiterlesen

Machtspiel am Hindukusch – Kritische Gedanken und Gedichte

Sahar Ohlig wirft in "Machtspiel am Hindukusch" einen ehrlichen Blick auf die Situation in Afghanistan.

Weiterlesen

Sterben kann man jeden Tag – als Bundeswehrsoldat in Afghanistan

Andreas Meyer ist ein Stabsfeldwebel, der im Jahr 1990 aus dem aktiven Dienst der Bundeswehr ausschied,…

Weiterlesen

Der Jedermannsoldat – die Geschichte des gefallenen Bundeswehrsoldaten Jannik Trer

Jannik Trier ist der Sohn des ersten jüdischen Verteidigungsministers der Bundesrepublik. Allein schon aus diesem Grund…

Weiterlesen

„Winterfest“ – Flüchtlinge aus Afghanistan helfen Obdachlosen

Weihnachtsaktion in der Essener Innenstadt: Jugendliche aus dem Taekwondo Center „Kangaroosports e. V.“ kümmern sich Heiligabend…

Weiterlesen

Deutsche Pashtunwali: Entwicklung einer ausgewanderten Kultur

Die Geschichte Afghanistans ist geprägt von einer instabilen Regierung und damit einhergehender Emigration, um den politischen…

Weiterlesen

Frauen in Afghanistan

Ehrenmorde, Zwangsheiraten, Kinderehen – die Liste der Gewalt, der afghanische Frauen ausgesetzt sind, ist lang. Obwohl…

Weiterlesen

Mehr als Burka und Talibanherrschaft

Schon wieder ein Buch über Frauen in Afghanistan, werden Sie vielleicht denken. Und damit haben Sie…

Weiterlesen

Sterben kann man jeden Tag – ein Bundeswehrsoldat im Einsatz in Afghanistan

Der Bundeswehrsoldat Andreas Meyer teilt in "Sterben kann man jeden Tag" faszinierende aber auch erschreckende Erlebnisse…

Weiterlesen

Bundeswehrsoldaten in Afghanistan – eine Analyse der Defizite, Folgeprobleme und Abhilfe

Mitglieder der deutschen Bundeswehr werden immer wieder auf Missionen im Ausland geschickt. „Ausbildung, Ausrüstung und Betreuung…

Weiterlesen

Ein Mädchen flieht vor den Taliban – und landet als Flüchtlingskind bei einer Freisinger Familie

„Fahim“ ist der dritte Roman des Autors Hans Montag, erschienen beim Persimplex Verlag. Hans Montag recherchierte…

Weiterlesen

Ukraine: USA und EU kämpfen um die Welthegemonie

Die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und die Staaten der Europäischen Union (EU) haben aktuell neue…

Weiterlesen

Willkommen in Afghanistan ? Neues Buch berichtet unterhaltsam und schonungslos vom Einsatz Afghanistan

Martin John wirft in seinem Buch "Lieber Herr General" einen schonungslosen Blick hinter die Kulissen des…

Weiterlesen

SURVEY TRANSATLANTIC TRENDS 2013 :

Americans&Europeans Disapprove Of Intervention in Syrian Conflict, Favor Democracy over Stability in the Middle East and…

Weiterlesen

Berufsverbände für Dolmetscher fordern humanitäres Asylverfahren für afghanische Kollegen

In einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel fordern der Internationale Verband der Konferenzdolmetscher (AIIC) und der…

Weiterlesen

Claus Kleber (ZDF) empfiehlt: „Verteidigung am Hindukusch“

Ein kleines Buch macht FuroreDr. Claus Kleber schreibt dazu:

Weiterlesen

Saiera – Allahs Geschenk, Eigentum des Mannes

Ein Roman, der das dramatische Schicksal einer jungen afghanischen Frau schildert

Weiterlesen

State of the World–s Mothers Report 2012: Stillen kann 1 Mio. Kinder jährlich retten

Norwegen erneut vorn, Niger löst Afghanistan als Schlusslicht ab - Deutschland auf Rang 12

Weiterlesen