NABU: EU-Haushaltsverhandlungen nicht auf Kosten des Naturschutzes

Am morgigen Donnerstag trifft sich Bundeskanzlerin Merkel in Brüssel erneut mit ihren Amtskollegen aus der EU,…

Weiterlesen

Kunst mit „Land(wirt)schaft“ begeistert Publikum (BILD)

Designer Lutz Mader auf dem ErlebnisBauernhof der Grünen Woche (DBV) "Vier Jahreszeiten" hieß eines von 20…

Weiterlesen

NABU ruft zu breiter Teilnahme an Agrardemonstration auf

Der NABU hat zu einer breiten Teilnahme an der morgigen Demonstration "Wir haben es satt!" für…

Weiterlesen

Lehmer: Landwirtschaft ist Wirtschaftsbereich mit Zukunft

Heute wird in Berlin die Internationale Grüne Woche eröffnet. Dazu erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe…

Weiterlesen

Geflügelwirtschaft begrüßt Einrichtung der Stabsstelle im BMELV: „Wichtiger Schritt, um Handel mit Russland zu erleichtern“

Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die von Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner veranlasste Einrichtung der neuen Stabsstelle "Export Russische…

Weiterlesen

Haiti, drei Jahre nach dem Erdbeben: „Kreislauf der Katastrophen durchbrechen“ CARE: Drei Wirbelstürme und Cholera-Epidemie haben Wiederaufbau erschwert

Port-au-Prince/Bonn, 11. Januar 2013. Drei Jahre nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti, das über 200.000 Menschen…

Weiterlesen

NABU belegt alarmierenden Rückgang von Feldvögeln

Mit einer neuen Studie hat der NABU auf die alarmierende Situation bei Deutschlands Feldvögeln aufmerksam gemacht.…

Weiterlesen

Greenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen

Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im…

Weiterlesen

Lehmer: Keine ordnungspolitische Verschärfung der Düngeverordnung

Heute berät der Deutsche Bundestag den SPD-Antrag "Düngeverordnung novellieren". Dazu erklärt der agrar- und umweltpolitische Sprecher…

Weiterlesen

Ost-Kongo: CARE fordert mehr Schutz für Flüchtlingscamps in Goma /Frauen und Mädchen fühlen sich bedroht / CARE-Pressesprecherin als deutsche Interviewpartnerin vor Ort

Bonn/Goma, 12. Dezember 2012. Angesichts der erneut eskalierten Gewalt zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellen in…

Weiterlesen

Klimakonferenz in Doha: „Mini-Kompromiss ist ein Schlag ins Gesicht für die ärmsten Menschen“

"Der Mini-Kompromiss in Doha ist ein Schlag ins Gesicht für die Menschen in den ärmsten Staaten…

Weiterlesen

TASPO Awards 2012: Führende Betriebe und erfolgreiche Menschen im deutschen Gartenbau ausgezeichnet

Zum siebten Mal zeichnete die Gartenbau-Fachzeitung TASPO am Freitag in Berlin die Leistungen von Unternehmen und…

Weiterlesen

Ostkongo: Erneute Kampfhandlungen erschweren Versorgung von Opfern sexueller Gewalt/CARE zum Internationalen Tag zur Beendigung von Gewalt an Frauen am 25. November

Bonn/Goma, 22. November 2012. In Folge der jüngsten Kampfhandlungen zwischen kongolesischer Armee und bewaffneten Rebellengruppen im…

Weiterlesen

Lehmer: Verlässliche Politik für unsere Landwirte

Heute berät der Deutsche Bundestag in zweiter Lesung über den Haushalt des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft…

Weiterlesen

NABU: Merkel muss sich für umweltfreundlichen EU-Haushalt einsetzen

Mit dem eindringlichen Appell, in Zukunft nur noch umweltfreundliche EU-Subventionen zuzulassen, hat sich der NABU an…

Weiterlesen

EU-Sondergipfel: Bioland fordertÖkologisierung der EU-Agrarpolitik / Merkel darf 2. Säule der Agrarpolitik nicht wieder opfern

Mainz, 21.11.2012. Bioland kritisiert die von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy vorgeschlagenen Budget-Kürzungen der Agrarpolitik und fordert…

Weiterlesen

NABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen

Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch…

Weiterlesen

Afghanistan: „Frauengarten“ in Herat stößt bei Agrarmesse auf großes Interesse / Minister besuchte den Stand – Genossenschaft trotzt Heuschrecken, Hitze und Sturm

Den Widrigkeiten der Natur zum Trotz behauptet sich die durch das internationale christliche Hilfswerk Shelter Now…

Weiterlesen

NABU fordert Ende der Blockadehaltung gegenökologische Vorrangflächen

Der NABU hat sich dafür ausgesprochen, auf ökologischen Vorrangflächen im Rahmen der künftigen EU-Agrarpolitik eine naturverträgliche…

Weiterlesen

Lehmer/Singhammer: Gutes Ergebnis für die Gartenbauer

Der Bundestag hat einen einheitlichen niedrigen Steuersatz für Elementarschäden bei Mehrgefahrenversicherungen beschlossen. Dazu erklären der agrarpolitische…

Weiterlesen

Agroenergie blockiert wertvolle Ackerfläche / VDM: „Food first als Basis zum Welternährungstag“

Nach Angaben der Welternährungsorganisation leiden weltweit rund 868 Mio. Menschen Hunger. Der Verband Deutscher Mühlen (VDM)…

Weiterlesen

Terminhinweis Bundespressekonferenz: Welthungerhilfe und IFPRI stellen Welthungerindex 2012 vor

Die Welthungerhilfe und das Washingtoner Food Policy Research Institute (IFPRI) stellen am 11. Oktober in Berlin…

Weiterlesen

Agrarkraftstoffe: kaum Nutzen, viele Probleme / Bioland fordert Quotenausstieg in Deutschland

Bioland unterstützt die Pläne der EU-Kommission, die Förderung von Agrokraftstoffen zu stoppen und fordert die Bundesregierung…

Weiterlesen

Humanitäre Katastrophe in Westafrika: „Aus der Hungerkatastrophe ist durch Cholera, Fluten und Flüchtlingsströme eine Mehrfachkatastrophe geworden“ /Hilfe weiterhin massiv unterfinanziert

Die Hilfsorganisation CARE warnt davor, die über 18 Millionen Menschen, die in Westafrika von einer akuten…

Weiterlesen

Bioland mahnt Ministerin Aigner zur Einhaltung ihrer Charta / Stallbauförderung an Tierschutz koppeln

Bioland fordert Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf, das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) neu auszurichten. Dies gilt insbesondere für die…

Weiterlesen

Verschmutztes Wasser führt zu Mangelernährung bei Kindern / Essen allein bekämpft den Hunger nicht / Weltwasserwoche vom 26. bis 31. August

Verschmutztes Wasser und mangelnde Hygiene gehören zu den Hauptursachen für Mangel- und Unterernährung bei Kindern. Darauf…

Weiterlesen

NABU: Bioenergieziele fördern ökologische und soziale Konflikte

Angesichts der aktuellen Diskussion um einen Stopp der Produktion des Biokraftstoffs E10 hat der NABU eine…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 16. bis zum 29. Juli 2012

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

„Kokopelli“-Urteil des EuGH schützt Landwirte und Verbraucher / BDP fordert Berücksichtigung der Entscheidung bei Überarbeitung des Saatgutrechts durch EU-Kommission

Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) begrüßt das aktuelle Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH), das…

Weiterlesen

Lehmer: Neuer Rahmen für Umgang mit grüner Gentechnik erforderlich

Heute entscheidet der Deutsche Bundestag über einen Antrag der Linkspartei mit dem Titel "Imkerei vor der…

Weiterlesen