Die Gewerkschaft Verdi warnt vor einer Zerschlagung des Düsseldorfer Energiekonzerns Uniper. „Es besteht das Risiko, dass…
WeiterlesenSchlagwort: arbeitgeber
Praktikum während der Krankheit – dürfen Arbeitnehmer das?
Immer wieder fragen Arbeitnehmer, was sie im Falle einer Krankschreibung noch tun dürfen. Dabei geht es…
WeiterlesenWeser-Kurier: Maren Benekeüber die Stahlfusion
Die Stahlbranche warnt seit Jahren: Wenn sich an den Überkapazitäten nichts ändert, dann werden die europäischen…
WeiterlesenWAZ: Wetzel zur Stahl-Fusion: Sitz in Holland „Verrat an NRW“
Die IG Metall hat die Grundsatzeinigung von Thyssen-Krupp und Tata zur Fusion ihrer europäischen Stahlsparten scharf…
WeiterlesenKündigung wegen vorgetäuschter Krankheit? Achtung Air Berlin-Mitarbeiter
Bei Air Berlin werden zahlreiche Arbeitnehmer gleichzeitig krank, Presseberichten zufolge könnten sich die Mitarbeiter dazu vorher…
WeiterlesenKrankheit des Arbeitnehmers – die häufigsten Fehler
Krankheit nicht gleich Arbeitsunfähigkeit: In diesem Zusammenhang ist eigentlich schon der Begriff der Krankheit problematisch. Arbeitsrechtlich…
WeiterlesenElternzeit: Anspruch auf Arbeitszeitverringerung
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf Elternzeit, wenn sie mit ihrem Kind, oder mit einem Kind,…
WeiterlesenAußerordentliche Kündigung wegen sexueller Belästigung
Das Bundesarbeitsgericht hat sich in einem aktuellen Urteil mit der fristlosen Kündigung eines Arbeitnehmers wegen sexueller…
WeiterlesenAufhebungsvertrag – die wichtigsten Tipps für Arbeitnehmer
Ihnen wird ein Aufhebungsvertrag nahegelegt? Sie wollen einen Anwalt um Rat fragen? Das sind die wichtigsten…
WeiterlesenWAZ: Hiesinger riskiert viel – Kommentar von Stefan Schulte zur Stahlfusion Thyssen-Krupp/Tata
Es wird ernst für die Stahlkocher von Thyssen-Krupp: Vorstandschef Heinrich Hiesinger will sie ausgliedern, weil er…
WeiterlesenWeser-Kurier: BLB baut 340 Stellen ab
Bei der Bremer Landesbank (BLB), die von der Norddeutschen Landesbank (NordLB) komplett übernommen wurde, werden 340…
WeiterlesenPrivate Internetnutzung am Arbeitsplatz – EGMR zur Überwachung von Arbeitnehmern
Kündigung wegen privater Internetnutzung Die Fälle von Kündigungen wegen privater Internetnutzung des Arbeitnehmers haben in letzter…
WeiterlesenElternzeit: Anspruch, Kündigungsschutz und Urlaubskürzung
Anspruch auf Elternzeit: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben Anspruch auf Elternzeit, wenn sie mit ihrem Kind, oder…
WeiterlesenKündigungsschutzprozess – muss der Arbeitnehmer weiter arbeiten?
Weiter arbeiten nach Kündigung? Zunächst einmal stellt sich die Frage, ob der Arbeitnehmer weiterarbeiten muss, schon…
WeiterlesenDas schwarze Schaf im Unternehmen – wie verhält man sich als Arbeitnehmer?
In jedem Unternehmen gibt es schwarze Schafe Egal ob großes Unternehmen oder kleinerer Betrieb – schwarze…
WeiterlesenWAZ: Aufsichtsrat von Thyssen-Krupp Steel diskutiert aktuelle Lage
Vor dem Hintergrund von Spekulationen über eine mögliche Fusion mit dem indischen Konzern Tata trifft sich…
WeiterlesenMitarbeiter wünschen Lohn nach Tarif und erhalten die Kündigung – kann das rechtens sein?
Das hat sich der Arbeitgeber dann doch nicht getraut, Bäckerei-Mitarbeiterinnen zu kündigen, nur weil sie eine…
WeiterlesenMinderleister, Low Performer, Schlechtleister – droht die Kündigung?
Wann sind Arbeitnehmer Low Performer? Als Minderleister, Low Performer oder Schlechtleister werden Arbeitnehmer bezeichnet, die hinter…
WeiterlesenKündigung erhalten? Sie suchen einen Anwalt für Arbeitsrecht?
Darauf sollten Sie achten.
WeiterlesenArbeitsunfähigkeit des Arbeitnehmers: Antworten, wenn Arbeitgeber nach Krankheitsursachen fragt?
Keine Verpflichtung für Arbeitnehmer zur Auskunft Zunächst einmal sind Arbeitnehmer nicht dazu verpflichtet, dem Arbeitgeber die…
WeiterlesenWAZ: Verdi-Chef Bsirske fordert Abschaffung des Kirchenarbeitsrechts
Verdi-Chef Frank Bsirske hat die Abschaffung des kirchlichen Arbeitsrechts gefordert, des so genannten „dritten Weges“, der…
WeiterlesenArbeitgeber droht mit Strafanzeige – Hinweise für Arbeitnehmer
Es kommt immer wieder vor, dass Arbeitgeber einem Arbeitnehmer damit drohen, ihn wegen einer Straftat anzuzeigen.…
WeiterlesenWAZ: Tarifflucht geht an Substanz – Kommentar von Stefan Schulte
Ein Abschluss knapp oberhalb der Inflationsrate klingt stets nach Vernunft und Augenmaß, wie es in der…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigungen bei Ludwig Leuchten in Mering
Zum 31.08.2017 kündigt Ludwig Leuchten 60 Mitarbeitern am Standort Mering, das berichtet die Augsburger Allgemeine am…
WeiterlesenBeschäftigungspflicht von schwerbehinderten Menschen
Besonderer Schutz bei Schwerbehinderung Menschen mit einer Behinderung oder Schwerbehinderung werden im Arbeitsrecht – ebenso wie…
WeiterlesenBetriebsbedingte Kündigungen bei der Commerzbank?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Die Commerzbank bietet „großzügige Abfindungen“…
WeiterlesenAnhörung des Arbeitgebers zu einer Straftat – wie sollten sich Arbeitnehmer verhalten?
Anhörung als Voraussetzung für Verdachtskündigung Wenn ein Arbeitgeber seine Kündigung auf den bloßen Verdacht einer Verfehlung…
WeiterlesenDürfen Arbeitnehmer schon vor Arbeitsbeginn wieder kündigen?
Maximilian Renger: Eine aktuelle Nachfrage eines Zuschauers auf YouTube dreht sich um das Kündigungsrecht von Arbeitnehmern…
WeiterlesenBesonderer Kündigungsschutz von Betriebsratsmitgliedern
Besonderer Kündigungsschutz im Arbeitsrecht Im Arbeitsrecht gibt es eine Reihe von Personengruppen, die verglichen mit den…
Weiterlesen