ABDA-Umfrage: Für 86 Prozent der Bundesbürger ist Notdienst wichtig / Bundesweiter Aktionstag „Wir machen den Tag zur Nacht!“ findet morgen statt

Der Nacht- und Notdienst der Apotheken ist für die Bundesbürger ein wichtiger oder sogar sehr wichtiger…

Weiterlesen

Notdienst: Apotheker machen Tag zur Nacht / Bundesweite Aktion am 28. Februar unterstreicht Gemeinwohlnutzen

Alle 21.000 Apotheken in ganz Deutschland sind aufgerufen, den Nacht- und Notdienst für ihre Kunden auch…

Weiterlesen

Transparenzinitiative: GSK veröffentlicht alle Zuwendungen an Patientenorganisationen

- 2012 wurden 36 Organisationen unterstützt - Alle Zahlen stehen im Internet - GSK geht in…

Weiterlesen

Das richtige Mittel gegen Schmerzen – Umfrage: Bei Kopfweh holen sich die Patienten meist Hilfe aus der Apotheke

Eine Umfrage des Gesundheitsportals "www.apotheken-umschau.de" beweist: So gut wie jeder chronische Kopfschmerz-Patient (95 Prozent) hat eine…

Weiterlesen

Apotheker sollen Notdienstpauschale bekommen / Bundesweiter Aktionstag am 28. Februar unterstreicht Bedeutung des Nachtdienstes

Beim Antrittsbesuch im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gegenüber Friedemann Schmidt, Präsident der…

Weiterlesen

Zahl der Apotheken sinkt im vierten Jahr in Folge

Die Zahl der Apotheken in Deutschland sinkt im vierten Jahr in Folge und erreicht damit den…

Weiterlesen

Pushen für die Party – Umfrage: Jugendliche nehmen es mit Drogen-Warnungen nicht immer so genau – Jeder fünfte junge Erwachsene hat schon einmal Ecstasy, Crystal oder Ähnliches ausprobiert

Dass Drogen gefährlich sind und zu verhängnisvoller Abhängigkeit führen können, wissen die meisten mit Sicherheit ganz…

Weiterlesen

Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Antibiotika-Resistenzen: Schlüsselposition für Ärzte und Apotheker

Resistenzen gegen Antibiotika sind ein weltweit zunehmendes Problem. "Ärzte und Apotheker haben im Kampf gegen Antibiotika-Resistenzen…

Weiterlesen

Internationaler Fortbildungskongress Pharmacon: Pilzinfektionen weder verharmlosen noch als Tabu verschweigen

Pilzinfektionen werden von Patienten häufig als "kosmetisches Problem" unterschätzt oder als Tabuerkrankung verschwiegen. "Pilzinfektionen sollten immer…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer: Apotheker werden sich stärker vernetzen

Die Apothekerschaft kann ihren Versorgungsauftrag in Zukunft besser erfüllen und neu interpretieren, wenn sie sich stärker…

Weiterlesen

Arzneimittelausgaben 2012 geringer als von Krankenkassen prognostiziert

Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind im Jahr 2012 nur um 1,5 Prozent auf 27,6 Mrd.…

Weiterlesen

AMK: Arzneimittellieferengpässe transparent kommunizieren

Seit geraumer Zeit treten immer wieder Lieferengpässe bei Arzneimitteln auf. Sie werden derzeit vor allem von…

Weiterlesen

Erste Erkältungshilfe aus der Apotheke – Umfrage: Wenn sich Schnupfen und Halsschmerzen ankündigen, geht jeder fünfte Deutsche zur Beratung in die Apotheke

Bei ersten Erkältungsanzeichen gehen viele Deutsche in die Apotheke. Das hat eine repräsentative Umfrage im Auftrag…

Weiterlesen

Sachsen und Thüringen erproben Zukunftsmodell zur Arzneimittelversorgung

Startschuss - Die regionalen Vertragspartner für das Zukunftsmodell von ABDA und KBV zur Arzneimittelversorgung haben einem…

Weiterlesen

Bundesapothekerkammer: Nacht- und Notdienst muss besser honoriert werden

Deutschlands Apotheker fordern die Bundesregierung auf, endlich ihre Zusage einzulösen und einen finanziellen Ausgleich für die…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe begrüßt Fortschritt bei Substitutionsbehandlung mit pharmazeutischem Heroin

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) erleichtert die Behandlung von Opiatabhängigen mit Diamorphin (pharmazeutisch erzeugtes Heroin). Mit einer…

Weiterlesen

ABDA-Präsident: „Notdienstpauschale ist überfällig“

Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) muss die für den 1. Januar 2013 angekündigte Notdienstpauschale für die…

Weiterlesen

Neue Rabattarzneimittel für Millionen Patienten

Millionen gesetzlich krankenversicherte Patienten müssen sich auf neue Arzneimittel einstellen, wenn sie ihre Rezepte wie immer…

Weiterlesen

Neue Zuzahlungsbefreiungen für 2013 erforderlich

Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013…

Weiterlesen

Neue Tablet- und Windows-8-Apps erleichtern Suche nach Notdienstapotheken / Auch 22 8 33 per Handy oder www.aponet.de stehen Patienten zur Verfügung

Die nächstgelegene Notdienstapotheke lässt sich jetzt auch mithilfe der für Tablet-Computer optimierten APOTHEKEN-App finden. Diese APOTHEKEN-App…

Weiterlesen

Medizinprodukte-Verordnung im Bundesrat: Diapharm beklagt „Regulierung ohne Augenmaß“

Wenn der Bundesrat am Freitag (14. Dezember) über den Vorschlag für eine neue Medizinprodukte-Verordnung der EU…

Weiterlesen

Einladung: Pressestatement zu aktuellen Medienberichtenüber einen „Datenklau“

Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt Journalisten aus Anlass aktueller Medienberichte über einen "Datenklau" im…

Weiterlesen

Erklärung der ABDA zur aktuellen Medienberichterstattung

Zu den Medienberichten am heutigen Mittwoch, den 12.12.2012, erklärt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: Mit…

Weiterlesen

Conterganopfer bei Großer Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte

Die Große Kammer des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte entscheidet nun über die Menschenrechtsbeschwerde von Conterganopfern des…

Weiterlesen

Friedemann Schmidt zum neuen ABDA-Präsidenten gewählt (BILD)

Friedemann Schmidt (48) wurde heute von der Mitgliederversammlung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu ihrem…

Weiterlesen

Welt-Aids-Tag 2012: Deutschland ignoriert Chance weltweite HIV/Aids-Epidemie endlich zuüberwinden

Ende 2011 hatten über 8 Mio. Menschen Zugang zu einer Behandlung mit lebensnotwendigen HIV-Medikamenten. Das entspricht…

Weiterlesen

GSK begrüßt die Veröffentlichung des Access to Medicines Index 2012

GSK begrüßte heute die Veröffentlichung des dritten "Access to Medicines (ATM) Index", der die Leistung der…

Weiterlesen

Deutscher Apothekerverband: Fritz Becker bleibt Vorsitzender (BILD)

Die Mitgliederversammlung des Deutschen Apothekerverbands e.V. bestätigte Fritz Becker (61) heute einstimmig in seinem Amt als…

Weiterlesen

Robert Koch-Institut schätzt HIV/AIDS-Zahlen neu/Deutsche AIDS-Stiftung warnt vor steigender Not unter Betroffenen

, 26.11.2012 - Das Robert Koch-Institut hat am 26. November eine neue Schätzung über die Zahl…

Weiterlesen

„Verkappte Gleichgültigkeit“ / Das gerichtliche Teil-Aus für Zwangsbehandlungen in der Psychiatrie verlangt neue Regeln

Ein Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) untersagt die Zwangsbehandlung psychisch Kranker, sofern sie vom gesetzlichen Betreuer, der…

Weiterlesen