Keine Medikamente, kein Verbandsmaterial, keine Desinfektionsmittel: Während auf den Straßen von Caracas die politische Krise eskaliert,…
WeiterlesenSchlagwort: arzneimittel
Pflege-Report 2017: Pflegeheimbewohner erhalten zu viele Psychopharmaka
Ein Teil der rund 800.000 Pflegeheimbewohner in Deutschland erhält zu viele Psychopharmaka. Besonders betroffen sind die…
WeiterlesenJeder Vierte nimmt Medikamente nicht wie verordnet ein – gerade bei Antibiotika ist das besonders gefährlich
Jeweils etwa ein Viertel der Bevölkerung (23 Prozent) hat im Jahr 2016 die Einnahme von Medikamenten…
WeiterlesenÄrzte der Welt ficht weiteres Patent auf teures Hepatitis-C-Medikament an
Ärzte der Welt reicht heute zusammen mit Ärzte ohne Grenzen und anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen beim Europäischen…
Weiterlesen
Unterschriftenaktion: Pro Wahlkreis 4.000 Patienten für Schutz der Apotheken vor Ort (FOTO)
In jedem Bundestagswahlkreis haben 4.000 Patienten mit Name und Adresse für den Schutz und die Stärkung…
WeiterlesenNach Doppelmord in Rott am Inn und Axt-Amoklauf in Düsseldorf: Menschenrechtsverein verlangt Untersuchung über die Rolle von Psychopharmaka bei Kapitalverbrechen
Die gewaltauslösenden Nebenwirkungen von Psychopharmaka sollen bei Schwerverbrechen, die von Psychiatriepatienten begangen worden sind, stärker als…
WeiterlesenPiraten fordern Krankenkassen auf, die Kosten für medizinisches Marihuana zu übernehmen
Seit Mitte März ist Cannabis für Schwerkranke auf Rezept erhältlich, jedenfalls in der Theorie. Denn die…
Weiterlesen
Pascoe Naturmedizin erreicht Platz 1 beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ (FOTO)
Pascoe Naturmedizin ist beim Great Place to Work® Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2017“ als bester Arbeitgeber…
WeiterlesenKein Ersatz für Schulmedizin – Umfrage: Alternative Heilmethoden sind für die meisten Bundesbürger eine Erweiterung klassischer Therapien
Alternative Heilmethoden können die klassische Schulmedizin ergänzen, aber nicht vollständig ersetzen. Dieser Ansicht sind laut einer…
WeiterlesenMichalk/Hennrich: Neues Arzneimittelgesetz stärkt Innovationen
Ausschreibungsverfahren für Impfstoffe wird abgeschafft Der Deutsche Bundestag wird am heutigen Donnerstag das Arzneimittelversorgungsstärkungsgesetz (AMVSG) beschließen.…
WeiterlesenAlarmierende Arzneimittel-Engpässe in deutschen Kliniken – Umfrage zeigt: Lieferversagen in Krankenhausapotheken durch pharmazeutische Unternehmen (VIDEO)
Die AOK Baden-Württemberg hat heute (08.03.) bei einer Pressekonferenz in Berlin ihre Umfrage-Ergebnisse zum Thema „Arzneimittelversorgung…
Weiterlesen
Beschränkung des Versandhandels auf rezeptfreie Arzneimittel bleibt alternativlos (FOTO)
Im Zuge der andauernden öffentlichen Debatte um die Sicherung und Stärkung der flächendeckenden Arzneimittelversorgung haben Deutschlands…
WeiterlesenArzneimittelgesetz: Das Preisproblem bleibt ungelöst
„Sinnvoll und notwendig für das deutsche Gesundheitswesen“, nennt Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes, die Entscheidung der…
WeiterlesenDiabetes – Medizinische Fachgesellschaft kritisiert AMNOG
„Diabetes 2017“ heißt eine Bestandsaufnahme der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. Die…
WeiterlesenHexal zertifiziert als Top Employer 2017
Hexal, führender Anbieter patentfreier Arzneimittel, zählt zu den Top-Arbeitgebern in Deutschland. Das Unternehmen im oberbayerischen Holzkirchen…
WeiterlesenAlternative Heilmethoden – Frauensache – Umfrage: Deutlich mehr Frauen als Männer haben schon einmal Therapien außerhalb der Schulmedizin angewendet
Homöopathie, Akupunktur oder Schüßler-Salze -alternative Heilmethoden beim weiblichen Geschlecht beliebter als bei Männern. Dies bestätigt eine…
WeiterlesenWeil der Arzt Zeit für mich hat – Umfrage: Vier von zehn Bundesbürgern schätzen alternative Heilverfahren besonders wegen der größeren Zuwendung durch ihre Therapeuten
Bei der Entscheidung für alternativmedizinische Therapien geht es offenbar nicht nur um die Methode, sondern auch…
Weiterlesen
Bundesapothekerkammer begrüßt neues Cannabisgesetz (FOTO)
Die Bundesapothekerkammer begrüßt, dass in Zukunft Patienten mit medizinisch notwendigem Cannabis versorgt werden können. „In ärztlicher…
WeiterlesenKomplementärmedizin – eine feste Größe – Umfrage: Fast sechs von zehn Bundesbürgern haben Erfahrung mit Heilmethoden außerhalb der Schulmedizin
Alternative und natürliche Heilmethoden sind im Therapiealltag der Deutschen angekommen. Dies zeigt eine repräsentative Umfrage des…
WeiterlesenStarke Hilfe: Was Apotheken alles leisten (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Bei manchen Dingen merkt man erst, was sie wert sind, wenn man sie nicht mehr…
WeiterlesenApotheker offen für ausländische Kollegen und Mitarbeiter
Die deutschen Apotheker sind offen für qualifizierte Kollegen und Mitarbeiter aus dem Ausland. „Wer in der…
WeiterlesenMalaria-Bericht 2016 / Trotz Erfolgen stirbt weltweit alle zwei Minuten ein Kind an Malaria / Deutsche Stiftung Weltbevölkerung: „Neue Medikamente dringend notwendig“
Die jährliche Zahl der Malaria-Neuinfektionen ist seit dem Jahr 2010 weltweit um 21 Prozent auf derzeit…
WeiterlesenDGS fordert Konkretisierung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zur vereinfachten Nutzung Cannabis-haltiger Arzneien
Die Versorgergesellschaft Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) und die Deutsche Schmerzliga e. V. (DSL)…
WeiterlesenEs geht auch ohne Medikamente:Ärzte-Umfrage zeigt, wie Patienten Risiken für Herz-Kreislauferkrankungen senken
43 Prozent aller Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren wie Bluthochdruck könnten durch eine Änderung ihrer Lebensgewohnheiten auf…
WeiterlesenDiskriminierung HIV-positiver Menschen kostet Geld
In Deutschland leben laut Robert Koch-Institut (RKI) geschätzt 84.700 Menschen mit HIV oder AIDS. Ein Großteil…
WeiterlesenWelt-AIDS-Tag: Blogger Marcel Damsüber seinen Umbruch im Leben mit HIV
„Wenn die virtuelle Welt niemand Junges bietet, der sichtbar über sein Leben mit HIV spricht, dann…
WeiterlesenMarktrücknahme – Clearingstelle: Streitschlichter im AMNOG-Verfahren
Eine Clearingstelle soll helfen, Marktrücknahmen von Arzneimitteln im AMNOG-Verfahren zu verhindern. Für diesen Vorschlag hat sich…
Weiterlesen
Artists against Aids – Auktion am 6. Dezember / Ausstellung mit Kunstwerken von Candida Höfer, Katharina Sieverding und Thomas Zipp ab 25. November (FOTO)
Am 6. Dezember findet die Benefizauktion „Artists against Aids“ für die Deutsche AIDS-Stiftung in der Bundeskunsthalle…
WeiterlesenPersönlicher Apothekerkontakt ist für 7,5 Millionen funktionale Analphabeten essentiell
Viele Menschen brauchen den persönlichen Kontakt zu ihrem Apotheker – zum Beispiel, weil sie nicht lesen…
WeiterlesenDeutsche AIDS-Hilfe zu HIV-Neuinfektionen: Präventionslücken schließen
Die Zahl der Infektionen ist stabil, könnte aber niedriger sein. Prävention jetzt ausbauen mit medikamentöser Prophylaxe,…
Weiterlesen