26.11.2015 – Überwachungskommission und Prüfungskommission, in gemeinsamer Trägerschaft von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband, haben nach…
WeiterlesenSchlagwort: arzte
Statement von BÄK-Präsident Montgomery zur heutigen Sterbehilfe-Entscheidung des Deutschen Bundestages
Zur heutigen Entscheidung des Deutschen Bundestages, die geschäftsmäßige Förderung der Selbsttötung zu verbieten, erklärt Bundesärztekammer-Präsident Prof.…
Weiterlesen
MB-Monitor 2015: Klinikärzte klagen über hohen Zeitdruck und gesundheitliche Beeinträchtigungen (FOTO)
Die berufliche Realität der Krankenhausärzte ist von hohem Zeitdruck und Arbeitsüberlastung geprägt. Deutlich mehr als die…
WeiterlesenMontgomery fordert Verbot von Sterbehilfevereinen
Berlin, 03.11.2015 – Der Präsident der Bundesärztekammer, Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, hat im Vorfeld der…
WeiterlesenÄrztinnen empfehlen Nachwuchs Arbeit in der Praxis
Lässt sich die eigene Arztpraxis auch mit Familie realisieren? Passen Kind und Kittel zusammen? Der Ärztenachrichtendienst…
WeiterlesenGröhes Notdienstgesetz gefährdet Überleben der Arztpraxen
Die medizinische Notfallbehandlung ist aus den Fugen geraten. Sogenannte Portalpraxen an Kliniken als erste Anlaufstelle für…
WeiterlesenMehr Delegation wagen – mehr Kooperationen eingehen
Der Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), Dr. Max Kaplan, geht mit einer klaren Botschaft in den…
WeiterlesenUnbürokratischeren Zugang zu medizinischer Versorgung
„Die große Zahl von Flüchtlingen und Asylbewerbern benötigen einen unbürokratischeren Zugang zu medizinischer Versorgung“, fordert Dr.…
WeiterlesenGesundheitskarte für Flüchtlinge: Das machen die Länder
Der große Flüchtlingsandrang geht vor allem mit einem Abrechnungschaos für Ärzte einher. Denn jedes Bundesland hat…
WeiterlesenNIFIS warnt vorÄrzte-Entmündigung durch digitale Vernetzung / Sachverständiger Mathias Gärtner: Kassenärztliches Modell zur Ärzte-Vernetzung ist problematisch
Die Nationale Initiative für Informations- und Internet-Sicherheit e.V. (NIFIS) warnt vor der „schleichenden Entmündigung der Ärzteschaft…
WeiterlesenÄrzte der Welt feiert Jubiläum: 15 Jahre Engagement für das Recht auf Gesundheitsversorgung
Die deutsche Sektion von Ärzte der Welt feiert am 8. Oktober 2015 in der bayerischen Vertretung…
WeiterlesenTK-Innovationsreport – Techniker Krankenkasse kritisiert G-BA undÄrzteschaft
Der Zusatznutzen neuer Medikamente ist eines der heißesten Streitthemen der Gesundheitswirtschaft. Wie viele Untersuchungen vor ihm…
WeiterlesenKrankenhausstrukturreform / Montgomery: „Politik fehlt Mut und Wille für nachhaltige Reformen“
Berlin, 04.09.2015 – Anlässlich der öffentlichen Anhörung des Gesetzentwurfs für eine sogenannte Krankenhausstrukturreform am kommenden Montag…
WeiterlesenReif für die Tonne: Elektronische Gesundheitskarte erstickt in Problemen
Und täglich grüßt das Murmeltier: Wieder einmal werden die Tests für die elektronische Gesundheitskarte (eGK) verschoben.…
Weiterlesen
Umfrage:Ärzte würden eigenen Eltern häusliche Betreuung empfehlen – Vorteile für Gesundheit und Lebenserwartung (FOTO)
84 Prozent der deutschen Allgemeinmediziner gehen davon aus, dass Pflegebedürftige, die zu Hause betreut werden, gesünder…
WeiterlesenNeue Geschäftsführerin des BDC
Frau Dr. rer. oec. Eileen Mertens ist neue Geschäftsführerin des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen und der…
WeiterlesenOrthopädische Zweitmeinung / Umfrage unter Versicherten bestätigt Nutzen
Deutschland liegt im OECD-Ranking der Hüft- und Knieimplantate an vorderer Stelle, es gibt regional große Unterschiede…
WeiterlesenUnabhängigkeit und Glaubwürdigkeit der Patientenberatung gefährdet! / KBV, KZBV, BÄK und BZÄK zur voraussichtlichen Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandes
Die voraussichtliche Vergabeentscheidung des GKV-Spitzenverbandes (GKV-SV) über die Neustrukturierung der Patientenberatung stößt bei den Institutionen der…
WeiterlesenDatensammelwutübergriffiger Kostenträger eindämmen! KZBV zum 25. Tätigkeitsbericht der Bundesdatenschutzbeauftragten
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat vergangene Woche den 25. Tätigkeitsbericht zum…
Weiterlesen„An der Seite des Lebens“ / Positionierung katholischer Krankenhausträger gegen Beihilfe zum Suizid
Anlässlich der 1. Lesung der Gesetzesentwürfe zur Suizidbeihilfe im Deutschen Bundestag am 3. Juli positionieren sich…
WeiterlesenUN-Weltflüchtlingstag / Griechenland: Flüchtlingen droht humanitäre Katastrophe
Immer mehr Flüchtlinge erreichen derzeit mit Schlauch- und Holzbooten die griechischen Ägäis-Inseln. Für die Behörden ist…
WeiterlesenCrusius: „Offene Fehlerkultur fördern, statt Pfusch-Vorwürfe gegen Ärzte“
Berlin, 15.06.2015 – „Wir tun alles dafür, dass es nicht zu einem Fehler in Diagnostik und…
Weiterlesen
Transparenzinitiative und Antikorruptionsgesetz:Ärzte sind geteilter Meinung (FOTO)
Ab 2016 werden pharmazeutische Unternehmen alle Zuwendungen an Ärzte, Krankenhäuser und gesundheitspolitische Institutionen veröffentlichen. Damit greifen…
WeiterlesenKeime kennen keine Grenzen
Berlin, 04.06.2015 – Zu den Beratungen der G7 über die internationale Bekämpfung von Antibiotika-Resistenzen erklärt der…
WeiterlesenVielfalt des europäischen Gesundheitswesens und Freiberuflichkeit bewahren (Erklärung der Präsidenten und Vorsitzenden der Heilberufe)
Freihandelsabkommen dürfen die Behandlungsqualität, den schnellen Zugang zur Gesundheitsversorgung und das hohe Patientenschutzniveau in Deutschland und…
Weiterlesen118. DeutscherÄrztetag Wohnortnahe haus- und fachärztliche Versorgung fördern
Frankfurt am Main, 15.05.2015 – Der Ärztemangel in Deutschland betrifft nicht nur die hausärztliche Versorgung, sondern…
Weiterlesen118. DeutscherÄrztetag Ambulante Weiterbildung stärken
Frankfurt am Main, 15.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag in Frankfurt am Main hat sich für…
Weiterlesen118. DeutscherÄrztetag Kommunikative Kompetenz im ärztlichen Alltag stärken
Frankfurt am Main, 14.05.2015, Eine gelungene Kommunikation zwischen Patient und Arzt hat maßgeblichen Einfluss auf die…
Weiterlesen118. DeutscherÄrztetag Kommunikative Kompetenz im ärztlichen Alltag stärken
Frankfurt am Main, 14.05.2015, Eine gelungene Kommunikation zwischen Patient und Arzt hat maßgeblichen Einfluss auf die…
Weiterlesen118. DeutscherÄrztetag Zuständigkeit der Ärztekammer für ärztliche Weiterbildung erhalten
Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag hat einstimmig den Erhalt der originären Zuständigkeit…
Weiterlesen