DeutscherÄrztetag beschließt: Freie Berufsausübung für Ärzte ohne Terminservicestellen

Die Planung für Arzttermine aus den Praxen in Servicestellen verlagern – so stellt sich das Bundesgesundheitsministerium…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert Nachbesserungen an Anti-Korruptionsgesetz

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – „Statt Fehlentwicklungen zu beheben, die Ursachen für Kriminalität sein können, wird…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ambulante Palliativversorgung extrabudgetär vergüten

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag hat gefordert, jede in der ambulanten Palliativversorgung…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Zentrale Maßnahmen des Versorgungsstärkungsgesetzes überarbeiten

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag in Frankfurt am Main hat den Gesetzgeber…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ärztetag fordert: Tarifeinheitsgesetz stoppen!

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag in Frankfurt am Main hat die Bundesregierung…

Weiterlesen

118. DeutscherÄrztetag Ärzte fordern Sitz und Stimme in Nationaler Präventionskonferenz

Frankfurt am Main, 13.05.2015 – Der 118. Deutsche Ärztetag hat vom Gesetzgeber für die Ärzteschaft Sitz…

Weiterlesen

„Lassen Sie das doch den Klempner machen!“ / Kunstaktion „Sterbehilfeà la Montgomery“ sorgt bei der Eröffnung des Deutschen Ärztetages für Aufsehen (FOTO)

Frank Ulrich Montgomery, der Präsident der Bundesärztekammer, will verhindern, dass deutsche Ärzte ihre Patienten beim Freitod…

Weiterlesen

Umfrage: Mehr finanzielle Anreize für Ärzte in strukturschwachen Gebieten (FOTO)

Einer Umfrage der Ärzte-Plattform coliquio zufolge könnte sich die ärztliche Versorgung in strukturschwachen Gebieten vor allem…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft erwartet beim Ärztetag klare Positionierung gegen Gröhe-Gesetze

Der am Dienstag in Frankfurt am Main beginnende Deutsche Ärztetag muss sich den Realitäten der aktuellen…

Weiterlesen

„Wir können jeden Tag etwas bewirken“: Berliner Obdachlosen-Ärztin Jenny De la Torre Castro erhält Deutschen Stifterpreis

Die Ärztin und Stifterin Dr. Jenny De la Torre Castro ist heute in Karlsruhe vom Bundesverband…

Weiterlesen

Studie zur Haus- und Facharztwahl: Arztmangel und lange Wartezeiten sind für die meisten kein Thema

– Beim Hausarzt achten die Deutschen vor allem auf Nähe der Praxis, weite Wege muss auch…

Weiterlesen

Nepal: „Wir behandeln Verletzte im Freien“

Teams von Ärzte der Welt, die bereits vor dem Erdbeben in Nepal tätig waren, helfen zusammen…

Weiterlesen

Neue Spitze des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen

Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer ist neuer Präsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen (BDC).…

Weiterlesen

Guter Rat: Zahnärztin kritisiert „völlig überzogenes Anspruchsdenken“ ihrer Kollegen: „Es ist ein Irrsinn, was manche Zahnärzte glauben, verdienen zu müssen.“

Zahnärzte empfehlen aus Gewinnstreben ihren Patienten nicht immer nur die Leistungen, die diese wirklich brauchen. Grund…

Weiterlesen

Gemeinsame Fachtagung:Ärzte, Zahnärzte und die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege diskutieren über die Zukunft der Pflege

Die Weiterentwicklung der Versorgung von pflegebedürftigen Menschen ist das zentrale Thema einer gemeinsamen Fachtagung von Kassenärztlicher…

Weiterlesen

Ärztestatistik 2014: Etwas mehr und doch zu wenig

Berlin, 14.04.2015 – „Etwas mehr und doch zu wenig“, so fasste Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery,…

Weiterlesen

ASB-Ärzte schaffen Zeit für Patienten im Nordirak / Hilfe im Nordirak (FOTO)

Vier Mitarbeiter aus dem FAST-Team (First Assistance Samaritan Team) des ASB unterstützten in den vergangenen vier…

Weiterlesen

Varianten/Störungen der Geschlechtsentwicklung BÄK veröffentlicht Stellungnahme

Berlin, 27.03.2015 – „Wir brauchen in unserer Gesellschaft mehr Verständnis für Menschen mit seltenen Varianten/Störungen der…

Weiterlesen

Statement von Prof. Dr. Frank-Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, zu dem von der Bundesregierung initiierten Zehn-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Krankenhauskeimen

Zu dem von der Bundesregierung initiierten Zehn-Punkte-Plan zur Bekämpfung von Krankenhauskeimen erklärt der Präsident der Bundesärztekammer,…

Weiterlesen

Ärzte bei Prävention erste Ansprechpartner Gemeinsame Pressemitteilung von Bundesärztekammer und Kassenärztlicher Bundesvereinigung

Berlin, 20.03.2015 – Die Vorstände von Bundesärztekammer (BÄK) und Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) haben eine stärkere Einbindung…

Weiterlesen

„Gesundheitsfachberufe für mehr gemeinsames Lehren und Lernen“

Die Konferenz der Fachberufe fördert seit 26 Jahren den Dialog zwischen den Professionen im Gesundheitswesen. In…

Weiterlesen

Gegen Diskriminierung von Menschen mit Trisomie 21: Lebenshilfe und Down-Syndrom-Verbände wenden sich gegen Reihenuntersuchung mit Praena-Test

Die Lebenshilfe und die Down-Syndrom-Fachverbände wenden sich entschieden gegen den Einsatz des sogenannten Praena-Tests als Reihenuntersuchung.…

Weiterlesen

Freiwillige Einsätze weltweit – Ehrenamtliche koordinieren sich / Bundeszahnärztekammer vernetzt zahnärztliche Hilfsorganisationen auf der IDS

„Etliche hunderte Hilfseinsätze werden jährlich von Zahnmedizinern aus Deutschland in der ganzen Welt erbracht. Ehrenamtlich und…

Weiterlesen

Honorarärzte- und Pflegekräfte im Gesundheitswesen / Symposium am 19. und 20. Juni 2015 in Berlin

Quo vadis Gesundheitswesen? – 1 Mio. fehlen: 165.000 Ärzte / 800.000 nichtärztliche Fachkräfte. Jede 3. Arztstelle…

Weiterlesen

Konkurrenz aus dem Internet: Informationsmonopol der Hausärzte geht verloren

Healthcare-Barometer März 2015: Informationsmonopol des Hausarztes fällt / Das Gesundheitssystem muss sich auf kritischere Patienten einstellen…

Weiterlesen

Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: 14. Woche des Sehens – bundesweite Informationskampagne vom 8.-15. Oktober 2015

„Auf Augenhöhe“ heißt das Thema der diesjährigen Woche des Sehens. Dabei werden unterschiedlichste Aspekte beleuchtet –…

Weiterlesen

Mit effektiver Schmerz- und Palliativmedizin wird assistierter Suizid unnötig / Klares Statement gegen die Sterbehilfe

In einer aktuellen Umfrage unter Ärzten in den Niederlanden haben 85 Prozent der Befragten den assistierten…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe zum Frauentag: Immer mehr vermeidbare Aids-Erkrankungen – jetzt handeln!

Aidshilfen und HIV-Mediziner schlagen Alarm: Immer mehr Frauen erkranken an Aids, obwohl sich die letzte Phase…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft: Mit neuem Gesetz unabhängige Medizin nicht mehr sichergestellt

Das Gesundheitswesen soll umgekrempelt werden: Am heutigen Donnerstag geht das sogenannte Versorgungsstärkungsgesetz zur Beratung in den…

Weiterlesen

Montgomery: Tarifeinheitsgesetz istüberflüssig, schädlich und verfassungswidrig

Berlin, 04.03.2015 – „Das Gesetz zur Herstellung einer Tarifeinheit ist völlig überflüssig. Es ist schädlich für…

Weiterlesen