Lausitzer Unternehmensnetzwerk MinGenTec feiert Geburtstag

Vor fünf Jahren haben die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus das…

Weiterlesen

Steinbruch Sooneck und Pumpspeicherwerk vertragen sich

Die geplante Erweiterung des Steinbruchs Sooneck bei Trechtingshausen und ein eventueller künftiger Bau eines Pumpspeicherwerks in…

Weiterlesen

Steinbruch bei Trechtingshausen will sich als touristische Attraktion präsentieren

Der Steinbruch bei Trechtingshausen soll künftig verstärkt als touristische Attraktion hervorgehoben werden. Diese Anregung aus einer…

Weiterlesen

ÖKOWORLD AG: Fatales Signal für das Menschsein – Kohlekraftwerk Datteln 4 in Betrieb / Uniper Vorstandschef Andreas Schierenbeck und Ministerpräsident Laschet sollen zurücktreten (FOTO)

Das umstrittene Steinkohlekraftwerk Datteln 4 geht ans Netz und in den kommerziellen Betrieb. Das teilte der…

Weiterlesen

DIW-Studie: Kohleausstieg muss bis 2030 kommen – zwei Drittel des gesamten deutschen Emissionsbudgets bereits in 20 Jahren aufgebraucht

Die Kohlepolitik der Bundesregierung ist ein Irrweg. Mit ihrem Kohleausstiegsgesetz reißt die Große Koalition alle europäischen…

Weiterlesen

Sonderzuweisungen für Kohleregionen dürfen nicht aus Mitteln für die Regionalpolitik abgezweigt werden

Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) forderte am 9. Oktober, Kohleregionen beim Ausstieg aus fossilen Brennstoffen…

Weiterlesen

Zivilgesellschaft empört: Schweizer Minen-Unternehmen macht im Kongo Profit auf Kosten der Menschen

Nach der Schließung der größten Kobalt-Mine in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) kritisieren zivilgesellschaftliche Organisationen…

Weiterlesen

Städte und Regionen fordern mehr Unterstützung für Kohleregionen im Wandel

Die Umstrukturierung der deutschen und anderer europäischer Kohleregionen vor dem Hintergrund der Energiewende in Europa standen…

Weiterlesen

Alle 52 Bürgermeister des Saarlandes demonstrieren in Berlin / Gegen die Ungleichbehandlung der Bergbauregionen – Für die Zukunft des Saarlandes

Sperrfrist: 08.04.2019 10:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Vaatz: Wachstumsprozess in Ostdeutschland fortsetzen

Ostdeutsche CDU-Bundestagsabgeordnete beschließen „Berliner Erklärung“ Die ostdeutschen CDU-Abgeordneten haben sich auf ihrer zweitägigen Klausurtagung vom 31.…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Mühlrose soll abgebaggert werden

Während auf Bundesebene um den Kohleausstieg gerungen wird, will die LEAG ein weiteres Lausitzer Dorf abbaggern.…

Weiterlesen

„Wir lassen uns nicht verheizen!“ – Offener Brief an die Kohlekommission / Der Jugendrat der Generationen Stiftung appelliert dramatisch (FOTO)

„Wir lassen uns nicht verheizen!“ – Jugendrat fordert sofortigen Kohleausstieg und nachhaltige Klimapolitik JETZT Sehr geehrte…

Weiterlesen

„MDR Aktuell“: Arbeitgeber im Osten gegen abrupten Braunkohleausstieg

In einem eindringlichen Appell an Bundesregierung und Braunkohlekommission verlangen die Arbeitgeberverbände von Sachsen und Sachsen-Anhalt ein…

Weiterlesen

Memorandum zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in Deutschland – Das Ende des „schwarzen Goldes“

Am 12.09.2018 findet im Landtag Düsseldorf ein feierlicher Festakt zum Auslauf des Steinkohlebergbaues in Deutschland statt.…

Weiterlesen

Kohlekommission der Bundesregierung plant Untergang der Lausitzregion (FOTO)

Zu den Plänen der Bundesregierung für ein Ende des Braunkohleabbaus in der Lausitz und den damit…

Weiterlesen

Pressekonferenz und Buchvorstellung anlässlich der BASF-Aktionärsversammlung

ZUM BEISPIEL BASF ÜBER KONZERNMACHT UND MENSCHENRECHTE Do, 3. Mai 2018, 11.00 DGB-Gewerkschaftshaus, Willi-Richter-Saal Wilhelm-Leuschner-Str. 69-77,…

Weiterlesen

Baerbock relativiert grünen 10-Punkte-Plan zur Bundestagswahl

Sperrfrist: 30.07.2017 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Braunkohle sichert den Umbau der Stromversorgung ab / Braunkohlentag diskutiert Perspektiven / Empörung über gewalttätige Kohlegegner

„Wir wollen mit Politik, Wissenschaft und Gewerkschaften gemeinsam daran arbeiten, dass die Rahmenbedingungen so gestaltet werden,…

Weiterlesen

Paris-Abkommen: Bevölkerung fordert Kohleausstieg und Frackingverbot / Emnid-Umfrage zeigt sehr hohe Bereitschaft zu verstärktem Klimaschutz

Am morgigen Freitag wird in New York der Pariser Klimavertrag unterzeichnet. Zur Umsetzung des Abkommens in…

Weiterlesen

Konfliktmineralien: Knapp 42.000 Menschen fordern verbindliche EU-Verordnung

Sperrfrist: 04.04.2016 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Paradies Erde und seine seltsamen Bewohner ? eine Erzählung über die Herkunft der Menschheit

Leo Abel beschreibt in seiner Darstellung der Entwicklung der Menschheit und der Erde "Paradies Erde und…

Weiterlesen

Klüh Security stellt medizinisch ausgebildete Hilfskräfte für Energieunternehmen MIBRAG

Klüh Security hat ihr Serviceportfolio für die Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH (MIBRAG) am Standort Buschhaus bei Helmstedt…

Weiterlesen

Menschenrechtsaktivist Bernardo Belloso prangert Schiedsgerichtsverfahren gegen El Salvador an / Einladung zum Pressegespräche am Freitag 02. Oktober, 11 Uhr, Berlin

Der Umwelt- und Menschenrechtsexperte Bernardo Belloso aus El Salvador spricht auf seiner Europareise über die Folgen…

Weiterlesen

K+SÜbernahme: Gewerkschaft fordert Standfestigkeit

Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (BCE) fordert vom Unternehmen K+S auch auch angesichts des erneuerten Übernahmeangebotes…

Weiterlesen

Tarifvertrag Beendigung Steinkohlenbergbau aufgehoben und Hausbrand neu geregelt

Der Tarifvertrag zur Gestaltung sozialverträglicher Personalmaßnahmen anlässlich der Beendigung des deutschen Steinkohlenbergbaus zum 31. Dezember 2018…

Weiterlesen

Deutsche Rohstoffpolitik: Zugang zu Platinversorgung wichtiger als Menschenrechte? / Deutsche Rohstoffagentur lädt Bergbaukonzern ein, der mitverantwortlich für Massaker in Südafrika von 2012 ist

Die Deutsche Rohstoffagentur (DERA) lädt morgen den britisch-südafrikanischen Bergbaukonzern Lonmin Plc zu einem hochrangigen Workshop über…

Weiterlesen

Europäische Rohstoffpolitik untergräbt Menschenrechte / Europaweite Kampagne „Stop Mad Mining“ für verantwortlichen Rohstoff-Abbau gestartet

Sperrfrist: 27.03.2015 11:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Vom Mining zum Dining Boom / Parlamentswahl in Australien

Diesen Samstag finden in Australien Parlamentswahlen statt. Tony Abbott, der konservative Oppositionsführer der Liberalen Partei, tritt…

Weiterlesen

Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der RAG Ludwig Ladzinski wechselt in den Ruhestand: „Gewerkschafter und Interessenvertreter von ganzem Herzen“

"Ohne die IGBCE würde es die RAG und das Stiftungsmodell nicht geben". Das sagte Ludwig Ladzinski,…

Weiterlesen

Volta Resources bestätigt Streichrichtung und Tiefenformation und durchteuft 55,85 m mit 4,29 g/t Gold (roh) auf seinem Goldprojekt Kiaka in Burkina Faso

- Ausserdem 128,0 Meter mit 1,43 g/t Gold einschliesslich 27,0 Metern mit 2,42 g/t Gold UND…

Weiterlesen