Sonderpreis „Schönste Buchproduktion“ / Deutsche UNESCO-Kommission zeichnet Buch über Jugendproteste in Moldawien aus

Der Sonderpreis "Schönste Buchproduktion" geht in diesem Jahr an den Cartier Verlag aus Moldawien. Die Deutsche…

Weiterlesen

„Das Krebs-Buch“ von BILD – Spendenschecküber 40 000 Euro für Deutsche Krebsgesellschaft

Großer Erfolg für den Ratgeber "Das Krebs-Buch - die Volkskrankheit verstehen, erkennen, behandeln, vermeiden" von BILD:…

Weiterlesen

„Handbuch der Wirtschaftsförderung“ bei Haufe erschienen: Von der Wirtschaftsförderung zur Standortentwicklung

Erfolgreiche kommunale Wirtschaftsförderung macht nicht an den eigenen Gemarkungsgrenzen Halt. Mitunter erhöhen tief greifende strukturelle Veränderungen…

Weiterlesen

Lena und Ben sagen „Nein“: Techniker Krankenkasse (TK) unterstützt Pixi-Buch-Projekt gegen Kindesmissbrauch

Über 14.000 Kinder wurden im letzten Jahr in Deutschland Opfer sexuellen Missbrauchs. Doch das sind nur…

Weiterlesen

WEISSER RING im Bündnis White IT gegen Kindesmissbrauch: Neue Aufklärungsaktion mit Pixi-Heften

Erst seit rund zwei Monaten ist die Opferschutz-Organisation WEISSER RING Mitglied im Bündnis White IT gegen…

Weiterlesen

Pressetermin: Präsentation des Buchprojekts: „Wir wollen, dass ihr uns zuhört“ / Zwölf Geschichten von Menschen aus Dietzenbach

Ein Buchprojekt, gefördert durch die Initiative "Stärken vor Ort" und das Bund-Länder-Programm Soziale Stadt, stellt zwölf…

Weiterlesen

Mehr Flexibilität im Personalbereich: Neue Fachbücher bei Haufe erschienen

Unternehmen können von der Auslagerung ganzer Personalprozesse und -abteilungen nachhaltig profitieren. Geschäftsprozesse lassen sich rationalisieren, Management-Kapazitäten…

Weiterlesen

Gefahrstoffe 2012 / Neues Konzept für den Umgang mit krebserzeugenden Gefahrstoffen

Das Risikoakzeptanzkonzept für Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen wird vermutlich erhebliche Auswirkungen auf die betriebliche Praxis haben.…

Weiterlesen

Deutschlands jüngster Raubtierdompteur Christian Walliser setzt sich in seiner Autobiografie „Unter Tigern – Ein Leben mit Biss“ mit der aktuellen Debatte um ein Wildtierverbot im Zirkus auseinander

Auf Empfehlung seines Agrarausschusses soll der Bundesrat am 25. November einem Verbot von Wildtieren in deutschen…

Weiterlesen

„Helmut und Hannelore Schmidt. Ein Leben“: HAMBURGER ABENDBLATT präsentiert neue Biografie

Unter dem Titel "Helmut und Hannelore Schmidt. Ein Leben" präsentiert das HAMBURGER ABENDBLATT ab sofort eine…

Weiterlesen

Vereine gründen und führen leicht gemacht: „Mein Verein“ von Haufe jetzt in erweiterter Neuauflage

Ob Sport oder Musik, Tierschutz oder Kinderbetreuung: Ein Verein bietet oft den idealen Rahmen, um gemeinsame…

Weiterlesen

Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile erstellen: Neuerscheinung von Haufe zeigt optimalen Einsatz im Unternehmen

Stellenbeschreibungen und Anforderungsprofile dienen nicht nur dem Zweck, die Positionen in einem Unternehmen zweckmäßig zueinander in…

Weiterlesen

„Das Krebs-Buch“: BILD und Deutsche Krebsgesellschaft präsentieren ersten umfassenden Ratgeber

+++ Vorstellung mit Miriam Pielhau auf der Frankfurter Buchmesse am Mittwoch, 12. Oktober 2011 um 16…

Weiterlesen

Kienbaum-Experten packen Fachwissen aus: „Beraten, Trainieren, Coachen“ – Neuerscheinung von Haufe für Einsteiger, Aufsteiger und Berufsprofis in der Personalbranche

Wie geht man als HR-Berater damit um, wenn Teilnehmer das Seminar stören oder sabotieren? Wie kommt…

Weiterlesen

Personal-Fachinformationen jetzt für iPad&Co. – Praxisratgeber „Schutzrechte für Arbeitnehmer“ als eBook erhältlich

Die Schutzrechte von Arbeitnehmern sind in den letzten Monaten häufig Gegenstand öffentlicher Diskussion gewesen. Sei es,…

Weiterlesen

Schlaglichter II / Neue Geschichtenüber und für Multiple-Sklerose-Patienten

Elf berührende und ermutigende Geschichten über Multiple-Sklerose-Patienten, geschildert von ihren Betreuer/innen, werden in der Sammlung "Schlaglichter…

Weiterlesen

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Euro-Rettungsschirm: „Das Urteil geht viel weiter, als man heute sieht.“ / Interview mit Professor Dr. Christian Rieck

Christian Rieck ist Professor für Finanzdienstleistungen an der Fachhochschule Frankfurt/Main und Autor des Buches Rettung vor…

Weiterlesen

Wofür kann ich mich engagieren? Ratgeber „Handlungsfelder Bürgergesellschaft“ erschienen

Viele Menschen setzen sich für das Gemeinwohl ein - mit Spenden, Stiften, Zeit oder Ideen. Andere…

Weiterlesen

Anti-PowerPoint-Partei zur Parlamentswahl zugelassen

Die internationale Anti-PowerPoint-Bewegung ist zur Schweizer Parlamentswahl im Oktober zugelassen. Die Partei sieht sich als Vertreter…

Weiterlesen

Kommentar zum Rentenrecht erschienen

Die Deutsche Rentenversicherung hat ihren Kommentar zum Sozialgesetzbuch VI neu herausgegeben. Die Neuerscheinung erläutert das Rentenrecht…

Weiterlesen

Eine Mama packt aus: BILD der FRAU präsentiert „Mal ehrlich“-Kolumne jetzt als Buch

Ein Lese-Abenteuer von Kolumnistin Stephanie Quandt rund um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie "Mal ehrlich!":…

Weiterlesen

Gekündigt – was nun?

Es klingt paradox: Obwohl die Wirtschaft in Deutschland brummt, sollen tausende Arbeitsplätze gestrichen werden. Vor allem…

Weiterlesen

Kindergartenfehler, Starrsinn, Blindflug: ADP-Deutschland-Chef geht mit Managern hart ins Gericht / Buch-Neuerscheinung Zukunfts-Agenda / Zehn Gebote für erfolgreiche Unternehmensführung

Keine Visionen, Selbstverliebtheit, Entscheidungsstarre: In seinem Buch "Zukunfts-Agenda für Führungskräfte" (Walhalla Fachverlag) räumt Prof. Andreas Kiefer…

Weiterlesen

Wie aus einem Mitarbeitergespräch eine Win-Win-Situation wird

Die tägliche Kommunikation im Büro ist ein heikles Thema und sorgt leicht für Zündstoff im Unternehmen.…

Weiterlesen

Den Enkeln vorlesen: Kinderbuchtipps für Oma und Opa

Online-Portal für Großeltern enkelnavi.de rezensiert Bücher speziell für Vorlese-Anspruch

Weiterlesen

Wo geht–s zur „Bürgerkommune“? / Neuauflage des Buchs „Die regierbare Stadt“ liefert Impulse für kommunale Politik

Die Kommunen stehen vor großen Herausforderungen. Ihre Spielräume scheinen begrenzt durch die Finanzlage - ihr Defizit…

Weiterlesen

Bürgerstiftungen: mitStiften! Mit Geld, Zeit, Ideen / Ratgeber der Aktiven Bürgerschaft erschienen

Wie kann ich mich für meine Gemeinde, Stadt oder Region nachhaltig engagieren? Antworten gibt der neue…

Weiterlesen

Reagieren statt Resignieren

Neuerscheinung: Reagieren statt Resignieren, Untertitel: Ärgernisse – Bürgerwut – Konsequenzen.

Weiterlesen

Themenservice des Schäffer-Poeschel Verlags Stuttgart / Wirtschaftsethik

Wirtschaftsethik Marketing-, Management- und Führungsethik Zahlreiche Unternehmensskandale, wie etwa um den US-amerikanischen Energiekonzern Enron, das italienische…

Weiterlesen

Pressekonferenz am 21.3.2011: Der Verfassungsbruch / Verbotene Extra-Diäten – gefräßige Fraktionen / Hans Herbert von Arnim stellt sein neues Buch vor

Zeit: Montag, 21.3.2011, 13.30 Uhr Ort: Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Raum IV (Schiffbauerdamm 40/Ecke Reinhardtstraße…

Weiterlesen