"Mit dem Verlauf des Geschäftsjahres 2012 können wir Stadtwerkerinnen und Stadtwerker sehr zufrieden sein. Wir sind…
WeiterlesenSchlagwort: energie

VKU zum Jahresbericht der Bundesnetzagentur (BNetzA) / VKU fordert attraktive Rahmenbedingungen für Verteilnetze (BILD)
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) betont in ihrem heute vorgestellten Jahresbericht 2012, dass attraktive Investitionsbedingungen notwendige Grundlage für…
Weiterlesen„Report Mainz“, heute, 30. April 2013, 21.45 Uhr im Ersten / Rösler schwächt EU-Energieeffizienzrichtlinie / Verbraucherschützer und EU-Parlamentarier kritisieren Wirtschaftsministerium
Nach Ansicht von Verbraucherschützern und Abgeordneten des EU-Parlaments bremst Wirtschaftsminister Philipp Rösler die Energieeffizienzrichtlinie der EU…
WeiterlesenZukünftige Herausforderungen der Energieversorgung benötigen europäische Lösungsansätze
EU-Energiekommissar Günther Oettinger traf heute in Berlin mit dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB),…
WeiterlesenVKU drängt auf eine gesetzliche Neureglung beim Fracking / Wasserversorger und Bürger brauchen dringend Klarheit
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) beobachtet mit Sorge die derzeitige Entwicklung bei der gesetzlichen Neureglung zum…
WeiterlesenLücken im Standortauswahlgesetz gefährden politische Einigung über neue Endlagersuche
Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fürchtet erneuten Startvorteil für Salzstock Gorleben Der am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedete…
WeiterlesenGut so! Leistungsstarke Energieinfrastrukturen statt Staatswirtschaft – Kurt J. Lauk, Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Zur heutigen Entscheidung im Bundestag über das Bundesbedarfsplangesetz für einen schnelleren Ausbau der Stromnetze erklärt der…
WeiterlesenChance für den Norden: Offshore-Windenergie ist eine entscheidende Säule der Energiewende – Astrid Hamker, Präsdiumsmitglied des Wirtschaftsrates der CDU e.V.
Anlässlich des 4. Norddeutschen Wirtschaftstages der fünf norddeutschen Landesverbände des Wirtschaftsrates heute in Bremerhaven, erklärt das…
WeiterlesenNABU: Ausbaubedarf für neue Stromnetze muss fortlaufend überprüft werden
Anlässlich der heutigen Entscheidung des deutschen Bundestags über das so genannte Bundesbedarfsplan-Gesetz für den künftigen Ausbau…
WeiterlesenGefährliche Lücken bei der politischen Einigung über eine neue Endlagersuche für Atommüll
Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, bis zur parlamentarischen Sommerpause wollen Bund und Länder…
WeiterlesenIn großen Schritten zur Energiewende: Umbau des Energiesystems Düsseldorf geht planmäßig voran
Nach dem positiv verlaufenen Gestaltungswettbewerb für die Kraftwerksarchitektur hat die Errichtung des hocheffizienten Erdgaskraftwerks am Standort…
WeiterlesenSpannung steigt, Energieverbrauch sinkt: BP Schulwettbewerb „Klima& Co“ startet zum vierten Mal
Deutschlands höchstdotierter Energiesparwettbewerb für Schulen bietet insgesamt 200.000 Euro Preisgeld für die Senkung des Energieverbrauchs an…
Weiterlesen
VKU zur Netzplattform des Bundeswirtschaftsministeriums / Investitionsbedingungen für Verteilnetzbetreiber immer noch unzureichend (BILD)
Heute fand im Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) die achte Plenarsitzung der Netzplattform statt. Das…
WeiterlesenHochschule Fresenius macht Energieexperten fit für die Energiewende Energiemanagement: Neuer berufsbegleitender Master-Studiengang
Die Liberalisierung der Energiewirtschaft, die rasante Digitalisierung energiewirtschaftlicher Prozesse und die auf Jahrzehnte angelegte Energiewende stellen…
WeiterlesenVKU-Eckpunkte zur Bundestagswahl 2013 / Infrastrukturen sichern – Kommunalwirtschaft stärken
Der Spitzenverband der kommunalen Wirtschaft (VKU) legt heute unter dem Motto "Infrastrukturen sichern - Kommunalwirtschaft stärken"…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe protestiert gegen Zwei-Tage-Frist des Bundesumweltministeriums bei Anhörung zum Endlagergesetz
Pressemitteilung Qualifizierte Stellungnahme in einer Bearbeitungszeit von zwei Tagen unmöglich - Transparenz und Akzeptanz für den…
WeiterlesenUmfrage zur Kundenorientierung von Energieversorgern / Der unbekannte Kunde
Viele Energieversorger beginnen, ein größeres Augenmerk auf Markt- und Kundenorientierung zu legen. Doch das Umdenken in…
WeiterlesenSPD-Chef Gabriel will Fracking verbieten
Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel hat sich gegen das sogenannte Fracking zur Förderung von Schiefergas ausgesprochen. "So…
WeiterlesenVKU enttäuscht über Abstimmungsergebnis / Plenum des EU Parlaments zur Zukunft des Emissionszertifikatehandels
Das Plenum des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht zum Vorschlag der Europäischen Kommission zur…
WeiterlesenSPD-Wähler wollen den Kohleausstieg / Greenpeace-Aktivisten beim Parteitag fordern Beschluss gegen Klimakiller
25 Greenpeace-Aktivisten protestieren beim heutigen SPD-Bundesparteitag in Augsburg für einen raschen Ausstieg aus der Kohleverstromung. Vor…
WeiterlesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen leistet persönlichen Beitrag zur Energiewende
Die Mehrheit der Deutschen hat ihr Verhalten im Umgang mit Energie verändert, um den Weg in…
WeiterlesenLAB Managerpanel Energie / Energiekonzerne im Sturzflug
- Deutlicher Bedeutungsverlust seit 2010 - Geschäftsmodelle nicht überlebensfähig - Aber: Konzerne für Energiewende unverzichtbar -…
WeiterlesenDAtF baut auf konstruktiven Dialog zu offenen Fragen des Endlager-Kompromisses
Die aktuelle Verständigung zwischen Bund und Ländern mit dem Ziel, die über Jahrzehnte politisch offene Frage…
WeiterlesenTrittin: Endlagersuchgesetz große Chance/ Prozess „wissenschaftlich fundiert, demokratisch legitimiert, transparent gestaltet“
Bonn/Berlin, 8. April 2013 - Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin setzt große Hoffnungen in das Spitzentreffen zum Endlagersuchgesetz…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „rechtliche Klarheit statt hastiger Flickschusterei“
Pressemitteilung Nach DUH-Informationen enthält auch der jüngste Entwurf für ein Endlagersuchgesetz aus dem Bundesumweltministerium zahlreiche Mängel…
WeiterlesenRussland: Mehr als nur ein Rohstoffgigant / Germany Trade&Invest bringt deutsche und russische Unternehmen auf der Hannover Messe zusammen
Erdgas und Erdöl, Kohle und Metallvorkommen: Dass mit Russland riesige Rohstoffvorkommen assoziiert werden, ist nicht neu.…
Weiterlesendena-Umfrage: Unternehmen investieren mehr in Energieeffizienz / Industrie und Gewerbe befürchten weiterhin steigende Strompreise
Unternehmen in Deutschland investieren verstärkt in Energieeffizienz. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Auftrag der Initiative…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe moderiert Bürgerdialog zur Westküstenleitung in Schleswig-Holstein
Pressemitteilung Zehnteilige Veranstaltungsreihe beginnt im April 2013 - Ziel ist der frühzeitige Austausch zwischen Übertragungsnetzbetreiber und…
WeiterlesenEnergie- und Wasserversorgung: 1,9 % weniger Beschäftigte im Dezember 2012
In Deutschland waren Ende Dezember 2012 im Wirtschaftsbereich Energie- und Wasserversorgung rund 233 000 Personen tätig.…
WeiterlesenWAB: Die Windbranche bleibt nach dem Energiegipfel verunsichert / Pläne der Bundesregierung müssen nun vom Tisch
Die Windenergie-Agentur WAB zeigt sich enttäuscht über die heutigen Ergebnisse des Energiegipfels. Nach Ansicht der WAB…
Weiterlesen