NABU: Scheitern der Strompreisbremse kein Beinbruch für die Energiewende

Anlässlich des heutigen Energiegipfels von Bundeskanzlerin Angela Merkel und den Ministerpräsidenten erklärt NABU-Präsident Olaf Tschimpke: "Es…

Weiterlesen

VKU zur EuGH-Entscheidungüber eine deutsche Gaspreisänderungsklausel / Bundesgerichtshof muss nun entscheiden

Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute sein lang erwartetes Urteil zur Missbrauchskontrolle einer in…

Weiterlesen

Energiegipfel im Kanzleramt: Energieintensiver Mittelstand darf durch EEG-Reform nicht zusätzlich belastet werden

- Investitionen in die Energieeffizienz dürfen nicht durch zusätzliche Umlagen bestraft werden - Ausgleichsregelung muss nach…

Weiterlesen

Dr. Martin Viessmann als „Greentech Manager des Jahres 2012“ von –Capital– ausgezeichnet

Dr. Martin Viessmann, geschäftsführender Gesellschafter der Viessmann Group, ist vom Wirtschaftsmagazin --Capital-- zum "Greentech Manager des…

Weiterlesen

Umfrage zur Energiewende / Bürger zur finanziellen Beteiligung bereit

Zwei Drittel aller Bundesbürger sind bereit, einen zusätzlichen monetären Beitrag zur Energiewende zu leisten. Wie eine…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Kollateralschäden eines Strompreiswahlkampfs

Beim bevorstehenden Energiegipfel müssen alle politischen Lager kurzfristiges Wahlkampfkalkül zurückstellen - Appell an Kanzlerin Merkel, Blockierer…

Weiterlesen

Deutscher Energiewende-Index zum ersten Mal negativ / Deutlicher Stimmungseinbruch in allen Branchen. Weit verbreitete Investitionsunsicherheit

Die Stimmung der deutschen Wirtschaft gegenüber der Energiewende ist laut Deutschem Energiewende-Index (DEX) im ersten Quartal…

Weiterlesen

VKU Zum Bericht „Herausforderungen und Chancen für Erneuerbare Energieträger auf dem Europäischen Energiebinnenmarkt“ / EU-Energieausschuss setzt richtige Akzente für Erneuerbare Energien

Der Energieausschuss des Europäischen Parlaments hat heute über den Bericht "Herausforderungen und Chancen für erneuerbare Energieträger…

Weiterlesen

BDA, DMB und NABU: Neue Allianz fordert Politik zum Handeln bei energetischer Gebäudesanierung auf

Der Bund Deutscher Architekten (BDA), der Deutsche Mieterbund (DMB) und der NABU haben am Dienstag in…

Weiterlesen

Weltwassertag: Caritas fördert lokale Lösungen – 780 Millionen Menschen ohne Zugang zu Trinkwasser – Klimawandel erfordert flexible Anpassungen (BILD)

Ein Viertel aller Todesfälle in Entwicklungsländern sind auf verunreinigtes Wasser zurückzuführen. Damit fordert der Mangel an…

Weiterlesen

VKU zum Energiefahrplan 2050 / VKU fordert langfristigen und stabilen Rahmen für europäisches Energiesystem (BILD)

Das Europäische Parlament hat heute den Bericht zum Energiefahrplan 2050 verabschiedet, der den langfristigen Rahmen für…

Weiterlesen

VKU zum Ausbau des Stromnetzes / VKU fordert kurzfristigen Aus- und Umbau der Verteilnetze (BILD)

Der Bundestag debattiert heute über Maßnahmen für den dringend benötigten Ausbau der deutschen Stromnetze. Schon seit…

Weiterlesen

Immer mehr Verbraucher sparen Heizkosten mit dem hydraulischen Abgleich / Handwerker-Umfrage: Jeder fünfte Kunde möchte mit hydraulischem Abgleich seine Heizung optimieren (BILD)

Die richtige Einstellung der Heizungsanlage durch einen hydraulischen Abgleich wird immer beliebter. Das zeigt eine aktuelle…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „Ende jeder Hintertürchenpolitik“

Pressemitteilung Kosten für neue Endlagersuche juristisch wasserdicht den Atomkonzernen zuordnen - Atommüll-Export endlich unmissverständlich in Atomgesetznovelle…

Weiterlesen

Wunsiedler Ortsteile werden energetisch autonom

Für Marco Krasser funktioniert die Energiewende nur dann, wenn Wärme und Strom überwiegend dort verbraucht werden,…

Weiterlesen

Thüga-Gruppe setzt beim Bau ihrer Strom zu Gas Anlage auf umweltfreundliche Elektrolyseur-Technologie

- Technologie ist umweltfreundlich, lastflexibel und kompakt - Beginn der Bauphase Mitte 2013 - Kommunales Gasnetz…

Weiterlesen

Sicher investieren: Intelligent heizen stellt „Anlagenberater“ vor: Kurzfilm zeigt, von welchen Investitionen Hausbesitzer langfristig profitieren

Mehr als zwei Drittel der deutschen Hausbesitzer 69 Prozent) glauben, die eigene Immobilie sei langfristig die…

Weiterlesen

Fücks (Grüne): „Historisches Ereignis“ – Einzug der Grünen in den Bundestag vor 30 Jahren

Der Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung Ralf Fücks hat den Einzug der Grünen in den Deutschen Bundestag im…

Weiterlesen

Aus Freude am Fahren: Die wunderbare Rad-Revolution

Pressemitteilung Das zeo2-Frühlingsheft ist da - Ausgabe 02/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk und…

Weiterlesen

Zwei Jahre nach Fukushima: Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch/ Staat sollte bessere Energieeffizienz unterstützen

Bonn/Berlin, 8. März 2013 - Klaus Töpfer ist zwei Jahre nach Atomkatastrophe von Fukushima zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch/ Staat sollte bessere Energieeffizienz unterstützen

Bonn/Berlin, 8. März 2013 - Klaus Töpfer ist zwei Jahre nach Beginn des Atomausstiegs zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE Pressekonferenzen BER, Spitzengespräch, Vatikan – heute ab 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 8. März 2013, LIVE - 12.00 Uhr die Pressekonferenz zur Aufsichtsratssitzung…

Weiterlesen

NABU: Nach Fukushima muss Atomkraft weltweit zum Auslaufmodell werden

Mit Blick auf den zweiten Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Fukushima fordert der NABU, dass die Atomkraft…

Weiterlesen

LEO ONE / Thormann Capital – Braucht der Retter nun selbst Rettung?

LEO ONE hieß die Rettung, die damals den Kunden der SAM AG (Swiss Asset Management Group…

Weiterlesen

Grillo (BDI) fordert „klare Projektführung“ bei Energiewende und „vernünftige Energiepreisgestaltung“

Bonn/München, 8. März 2013 - BDI-Präsident Ulrich Grillo hat im PHOENIX-Interview vor dem heutigen Spitzengespräch der…

Weiterlesen

NABU: Unabhängige Clearingstelle soll Konflikte bei der Energiewende lösen

NABU-Präsident Olaf Tschimpke hat als Teilnehmer des heutigen Treffens von Bundeskanzlerin Angela Merkel mit wichtigen Akteuren…

Weiterlesen

VKU zum Energiegipfel im Kanzleramt / „Der Umbau des Energiesystems braucht einen integrierten Ansatz“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute auf dem Energiegipfel im Kanzleramt einen grundlegenden Umbau des…

Weiterlesen

Deutsche Industrie nichtüber Gebühr belasten / dena: Europa profitiert durch sinkende Börsenstrompreise von deutscher Energiewende

Zu dem von der EU-Kommission eingeleiteten Beihilfeverfahren gegen Stromnetzentgeltbefreiungen in Deutschland erklärt Stephan Kohler, Vorsitzender der…

Weiterlesen

Kohler (dena) vor Energiegipfel: Bei Erneuerbaren auf Kosten und Akzeptanz achten

Bonn/Berlin, 7. März 2013 - Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur (dena) Stephan Kohler erhofft sich vom…

Weiterlesen

VKU zur Befreiung stromintensiver industrieller Großabnehmer von Netzentgelten / Beihilfe-Prüfverfahren der EU und Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf

Die EU-Kommission hat heute das Beihilfe-Prüfverfahren zum Paragraph 19 Absatz 2 der Stromnetzentgeltverordnung eingeleitet. Die von…

Weiterlesen