PHOENIX-LIVE: PK mit Kanzlerin Merkel nach Gespräch zur Energiewende – Donnerstag, 7. März, 14.30 Uhr

PHOENIX überträgt am Donnerstag, 7. März 2013, ab 14.30 Uhr LIVE die Pressekonferenz mit Kanzlerin Angela…

Weiterlesen

Energiewende ist mehr als eine Preisdebatte – Gemeinschaftswerk sozial gestalten / Breites Aktionsbündnis unter Schirmherrschaft von Prof. Töpfer will Dialog mit Spitzenkandidaten der Parteien

Auf Initiative der Klima-Allianz Deutschland und unter der Schirmherrschaft des früheren Umweltministers und UNEP-Exekutivdirektors Prof. Klaus…

Weiterlesen

Deutsche Wissenschaftsakademien begleiten die Energiewende

Deutsche Wissenschaftsakademien begleiten die Energiewende

Weiterlesen

Atomausstieg aus Bürgersicht: Energiewende ja, aber nicht vor der eigenen Haustür

72 Prozent der Bundesbürger befürworten die Energiewende, doch jeder Zweite ist nicht bereit, dafür Einschränkungen in…

Weiterlesen

VKU-Vorstandssitzung: Andreas Feicht ist neuer VKU-Vizepräsident Energiewirtschaft (BILD)

Der Vorstand des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) hat heute Andreas Feicht zum ehrenamtlichen VKU-Vizepräsidenten für den…

Weiterlesen

BDI begrüßt Entscheidung zur Förderung von Schiefergas – Stärkung des Forschungs- und Technologiestandorts – Unterstützung für Fracking-Einigung der Regierung

"Es ist richtig und wichtig, dass die Nutzung von heimischem Schiefergas mittels Fracking nicht grundsätzlich für…

Weiterlesen

VKU stellt stoffstromspezifische Recyclingstrategie vor / Kommunale Abfallwirtschaft setzt sich ambitionierte Recyclingziele (BILD)

60 Kilogramm pro Einwohner und Jahr (kg/E*a) wollen die kommunalen Abfallwirtschaftsunternehmen zusätzlich an Wertstoffen in den…

Weiterlesen

VKU zur Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie / Umwelt- und Gesundheitsschutz beim Betrieb von Industrieanlagen wird gestärkt

Der Bundestag hat heute der zweiten Verordnung zur Umsetzung der Industrieemissionen-Richtlinie in deutsches Recht inklusive der…

Weiterlesen

„Altmaier holt Bundesländer aus Dornröschenschlaf!“ – Kurt Lauk, Präsident Wirtschaftsrat der CDU

Zu den von Bundesumweltminister Altmaier MdB veröffentlichten Kosten der Energiewende, betont der Präsident des Wirtschaftsrates, Kurt…

Weiterlesen

Studie Stromanbieter: Defizite beim Service werden größer – Stadtwerke München ist Testsieger, Stadtwerke Flensburg beim Ökostrom vorn

Den geplanten Ausstieg aus der Atomenergie finanziert der Staat unter anderem durch die Erhöhung der EEG-Umlage.…

Weiterlesen

120 Jahre Dieselmotor: beliebt wenn auch nicht geliebt / Anlässlich des Jubiläums befragte AutoScout24 Deutschlands Autofahrer, was sie über den Diesel denken

Am 23. Februar 1893 erhielt Rudolf Diesel das Patent für den von ihm entwickelten Motor. 120…

Weiterlesen

Bundesregierung will Bürgerbeteiligung bei Energiewende erschweren / Greenpeace Energy protestiert gegen geplantes Kapitalanlagen-Gesetz

Die Bundesregierung plant ein Gesetz, das die Bürgerbeteiligung bei der Energiewende entscheidend erschwert. Sollte sich der…

Weiterlesen

Erneuerbare vernetzen – Welches Stromnetz braucht das Land?

Pressemitteilung Beim 3. Kongress der Deutschen Umwelthilfe diskutieren 300 Experten, Politiker und vom Netzausbau betroffene Bürger…

Weiterlesen

Biogasrat: „Schlausprech ersetzt nicht die Grundrechenarten“ / Heftige Kritik an Röslers und Altmaiers Ausstieg aus der Energiewende

Der Biogasrat+ e.V. - dezentrale Energien - sieht in dem gemeinsamen Papier der Bundesminister Rösler und…

Weiterlesen

Vorschläge von Altmaier und Rösler zielen auf regierungs-amtlich verfügten Winterschlaf für die Energiewende

Zu den heute veröffentlichten Vorschlägen von Bundesumwelt-minister Peter Altmaier (CDU) und Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler (FDP) zur…

Weiterlesen

Vorschläge der Bundesregierung unterspülen Investitionssicherheit für Windenergie und gefährden damit die Energiewende

Die heute von den Bundesministern Altmaier und Rösler gemachten Vorschläge zur Anpassung des Erneuerbaren-Energien Gesetzes unterspülen…

Weiterlesen

Altmaier (CDU) zu Strompreisbremse: Werden zu Einigung kommen

Bonn/Berlin, 14. Februar 2013 - Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zeigte sich im PHOENIX-Interview mit Blick auf…

Weiterlesen

Altmaier hält nicht Wort: keine Klarheit beim Atommüll-Export

Pressemitteilung Bundesregierung ignoriert auch eine aktuelle Aufforderung des Bundesrats, den Export von Atommüll in Atomgesetznovelle "kategorisch"…

Weiterlesen

Forsa-Umfrage zu Schiefergas / Deutsche fordern strenge Regeln für die Schiefergasförderung (BILD)

79 Prozent der Deutschen sprechen sich dafür aus, die Förderung unkonventioneller Erdgasvorkommen aus tiefen Gesteinsschichten (Schiefergas,…

Weiterlesen

„Rösler hat Recht!“

Zu den Vorschlägen für eine Kostenbegrenzung im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) des Bundeswirtschaftsminister, Dr. Philipp Rösler, erklärt der…

Weiterlesen

Grünes Krankenhaus – Energieverbrauch senken und Kosten sparen (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag: Die wirtschaftliche Lage vieler Krankenhäuser hat sich in den letzten Jahren deutlich verschlechtert: Eins von…

Weiterlesen

Erneuerbare (neu) vernetzt Intelligent – stabil – bezahlbar – bürgernah

Einladung zum 3. Netzkongress Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ohne den Um-…

Weiterlesen

Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen: Klimaschützer fordern von Rot-Grün klares Bekenntnis gegen neue Kohle-kraftwerke

Gemeinsame Pressemitteilung Hannover/Berlin, 5. Februar 2013: In einem gemeinsamen Schreiben haben die klima-allianz deutschland, der BUND…

Weiterlesen

Stadtwerke-Kooperation kritisiert Sprunghaftigkeit der Energiepolitik / Kommunale Kraftwerksprojekte gehen 2013 ans Netz

"Bei der Gestaltung der Energiewende beweisen Stadtwerke unternehmerischen Mut", betont Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung des…

Weiterlesen

Stadtwerke sollten Energiewende in Optionen denken / Trianel erwartet 2013 keine durchgreifenden gesetzgeberischenÄnderungen

"Stadtwerke können den aktuellen unsicheren Rahmenbedingungen nur begegnen, indem sie die Energiewende in Optionen denken", betont…

Weiterlesen

Märkte für Energieeffizienz statt Verpflichtungssysteme / dena-Studie zeigt: Deutschland muss Energiesparen intensivieren und weiterentwickeln

Die EU empfiehlt zur Erreichung der europäischen Energieeinsparziele die Einführung nationaler Energieeffizienz-Verpflichtungssysteme. Eine neue Studie der…

Weiterlesen

ista gehört zu den besten Arbeitgebern (BILD)

ista zum dritten Mal mit "Top Job" Award ausgezeichnet. Wo finden Mitarbeiter die besten Arbeitsbedingungen im…

Weiterlesen

Im Schwarm unterwegs / Greenpeace Energy, Planet energy und Stadtwerk Haßfurt testen virtuelles Kraftwerk

Die Hamburger Energie-Genossenschaft Greenpeace Energy, das Tochterunternehmen Planet energy und das Stadtwerk Haßfurt haben mit dem…

Weiterlesen

VKU-Gutachten zur Konzessionsvergabe / VKU: Rechtssicherheit bei der Konzessionsvergabe (BILD)

Der Wettbewerb um Gas- und Stromkonzessionen ist ein wichtiges Element im Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Der Verband kommunaler…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zeichnet Stadtwerke als Vorreiter der Energiewende aus

Sperrfrist: 29.01.2013 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen