Der Fall Christian Wulff ist nicht nur in den Massenmedien Dauerthema, sondern entfacht auch im Social…
WeiterlesenSchlagwort: finanzen

Allesüber Riester-Rente und Rürup-Rente
Das Ratgeberportal www.ellviva.de erklärt, ob und wann die Riester-Rente oder die Rürup-Rente für Arbeitsnehmen optimal sind.
Weiterlesen46 Prozent der Deutschen halten IBAN für zu kompliziert
Ab 2014 ist die IBAN Pflicht. Sie soll den Zahlungsverkehr im EU-Binnenmarkt erleichtern. 46 Prozent der…
Weiterlesenwofam.de spendiert Durchblick: Wasändert sich 2012?
Neutrale Information als Selbstverständnis
WeiterlesenGeplatzte Finanzträume 2011: Die Mehrheit der Deutschen hat ihre Pläne nicht umgesetzt
Mehr als jeder dritte Deutsche (35 Prozent) hatte für 2011 konkrete Investitionsvorhaben wie beispielsweise Aktien oder…
WeiterlesenEingliederungshilfe für behinderte Menschen: Zahl der Empfänger 2010 um 6,2 % gestiegen
Im Jahr 2010 erhielten in Deutschland rund 770 000 Personen Eingliederungshilfe für behinderte Menschen nach dem…
WeiterlesenBerlin ist Europas Start-up-Hauptstadt
21. Dezember 2011 - In keiner anderen europäischen Stadt spielt das Unternehmertum in Bildungseinrichtungen eine so…
Weiterlesen
Zwei von drei Jugendlichen bekommen regelmäßig Taschengeld
Ab wann Kinder Taschengeld bekommen sollten und wie viel, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Aber…
WeiterlesenUmfrage: Deutsche fürchten um den Euro
Laut einer repräsentativen Umfrage der Innofact AG im Auftrag der TARGOBANK erwartet eine überwältigende Mehrheit der…
WeiterlesenFührungskräfte regen Europäisches Wirtschafts- und Wachstumsprogramm an
Der Deutsche Führungskräfteverband ULA fordert von der Bundesregierung, die jüngsten Brüsseler Beschlüsse zur Einführung einer Fiskalunion…
Weiterlesen
Wem die Deutschen vertrauen – Ergebnisse des GfK Global Trust Reports 2011
Der GfK Verein hat in 25 Ländern die Vertrauensfrage gestellt: Welche Wirtschaftsbranchen und Institutionen genießen das…
WeiterlesenEU-Kommissarin Reding bei „Günther Jauch“: „Das Ergebnis des EU-Gipfels ist der Schritt zur Stärkung der Union.“
Viviane Reding, Vize-Präsidentin der Kommission der Europäischen Union (EU), sieht die Ablehnung Großbritanniens der Reform der…
Weiterlesen„EU-Gipfel: Etappensieg für die Schaffung einer Stabilitätsunion!“ / Der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e.V., Kurt Lauk zu den Ergebnissen des EU-Gipfels
Zu den Ergebnissen des EU-Gipfels erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk: "EU-Gipfel:…
WeiterlesenN24-Emnid-Umfrage: Deutsche loben Merkel wegen harter Haltung bei Euro-Rettung / Aber Zweifel am Rettungsplan für den Euro
Angela Merkel wird in diesen Tagen der Euro-Rettung nicht überall in Europa geliebt. Doch die Deutschen…
Weiterlesen57 Prozent der Bundesbürger lehnen Eurobonds ab
Gut jeder zweite Deutsche lehnt gemeinsame Staatsanleihen - sogenannte Eurobonds - als Mittel zur Bekämpfung der…
WeiterlesenKalb: Finanzsektor an den Kosten beteiligen
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat heute eine öffentliche Sachverständigenanhörung zur Finanztransaktionssteuer durchgeführt. Dazu erklärt der…
WeiterlesenJeder vierte Deutsche will in 2012 noch mehr sparen
Knapp jeder vierte Deutsche (24 Prozent) plant, im kommenden Jahr noch mehr zu sparen. 57 Prozent…
WeiterlesenUmfrage: Europäischer Kreditmarkt gerät weiter unter Druck / Arbeitslosigkeit und Eurokrise werden ihren Tribut fordern; DACH-Region bleibt stabil
FICO, ein führender Anbieter von prädiktiver Analytik und Lösungen für das Decision Management, und die European…
Weiterlesen2010: Quote der Empfänger sozialer Mindestsicherung sinkt auf 9,2 %
Im Jahr 2010 ging der Anteil der Empfängerinnen und Empfänger sozialer Mindestsicherungsleistungen an der Gesamtbevölkerung deutlich…
WeiterlesenGlobaler Fonds gegen Aids in Not: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Minister Niebel zum Handeln auf
Der Globale Fonds gegen Aids, Tuberkulose und Malaria (GFATM) befindet sich zurzeit durch die Nichteinhaltung von…
WeiterlesenGlobaler Fonds gegen Aids in Not: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern Minister Niebel zum Handeln auf
Der Globale Fonds gegen AIDS, Tuberkulose und Malaria (GFATM) befindet sich zurzeit durch die Nichteinhaltung von…
Weiterlesen–Financial Times Deutschland– zeichnet die „25 Top-Business-Frauen Deutschlands“ aus: Deutz-Finanzchefin Margarete Haase ist „Managerin des Jahres“
Margarete Haase, Finanzvorstand des Motorenbauers Deutz, ist "Managerin des Jahres 2011". Die 58-Jährige landete bei der…
WeiterlesenBürgermeister zwischen Haushaltsdisziplin und Modernisierungsdruck 8. WirtschaftsWoche Jahrestagung „Neustart Kommune“. (31.01./1.02.2012, Pullmann Schweizerhof, Berlin) http://bit.ly/uPFSSB
Eine Milliarde Euro Mehreinnahmen für Städte und Gemeinden, so die Prognose der Steuerschätzer für 2012. Trotz…
WeiterlesenMehr als 60 % der Paare beziehen zeitweise gemeinsam Elterngeld
Insgesamt rund 38 100 Paare nahmen für ihr zwischen April und Juni 2010 geborenes Kind Elterngeld…
WeiterlesenDas „Super Committee“ ist gescheitert – die US-Verschuldungskrise bedroht den deutschen Außenhandel
Das "Super Committee" sollte endlich für Bewegung im zähen Ringen um den US-Staatshaushalt sorgen, doch es…
WeiterlesenWorauf es jetzt in Europa ankommt: Friedrich Merz beim Stiftungsvortrag der Robert Bosch Stiftung
- "Europas Zukunft entscheidet sich in diesen Wochen" - "Tiefpunkt der Finanzkrise ist noch nicht erreicht"…
WeiterlesenGeteiltes Land mit beeindruckender Wirtschaftskraft trifft Neue Bundesländer / Investorenveranstaltung in Südkorea: Germany Trade&Invest begleitet Staatssekretär Dr. Christoph Bergner nach Seoul
Die Geschäfte laufen gut, die Mitarbeiterzahl konnte auf 64 erhöht werden, der koreanische Partner Telstar-Hommel ist…
WeiterlesenStudie: Drei von vier Deutschen verschenken Steuervorteile bei betrieblicher Altersvorsorge
74 Prozent der Bundesbürger haben nur lückenhaftes Wissen über die steuerlichen Vergünstigungen bei der betrieblichen Altersvorsorge…
WeiterlesenXVII. Europa Forum der BMW Stiftung Herbert Quandt / Rede Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie
Über 100 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Medien diskutieren am heutigen Freitag die Folgen der Euro-Krise…
WeiterlesenKalb: Finanzmarktregulierung weiter vorantreiben
Der Deutsche Bundestag hat heute den Antrag der Fraktionen CDU/CSU und FDP "Effektive Regulierung der Finanzmärkte…
Weiterlesen