Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten stellt fest, dass das „Gesetz zur Verlängerung der…
WeiterlesenSchlagwort: fluchtlinge
KAUSA Medienpreis 2018 für MDR-Produktion (FOTO)
Für ihren MDR-„Exakt“-Beitrag „Kaum Jobs für Flüchtlinge“ haben die Reporterinnen Julia Cruschwitz und Carina Huppertz den…
Weiterlesen30 & 1 FLÜCHTLING – neues Werk von Semjon Volkov skizziert das Leben in einem Auffanglager
Das Leben von Migranten, die in sogenannten Auffanglagern enden, ist nicht besonders einfach. Die meisten Deutschen…
WeiterlesenMusik als Schlüssel zur Integration: Deutsches Musikinformationszentrum veröffentlicht neues Informations- und Austauschportal zu musikalischen Integrationsprojekten
Musik verbindet Menschen – ganz gleich, aus welchem Land sie kommen und welche Sprache sie sprechen.…
Weiterlesen(Korrektur: Medizinische Versorgung für Obdachlose und Flüchtlinge: Angehende Mediziner des Asklepios Campus Hamburg eröffnen studentische Poliklinik im „CaFée mit Herz“)
Sperrfrist: 26.02.2018 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…
WeiterlesenGauland: Polen und andere Mitgliedsstaaten dürfen sich nicht von Merkel erpressen lassen
Zu den Äußerungen des polnischen Außenministers über die Regierungserklärung Angela Merkels vom 22. Februar 2018 erklärt…
WeiterlesenDemokratische Republik Kongo: Alarmierende Meldungenüber Gräueltaten und Massenvertreibungen
Das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) hat vor einer drohenden humanitären Katastrophe immensen Ausmaßes im Südosten…
WeiterlesenMit Freude am Rechnen Menschen verbinden – Stiftung Rechnen und Deutsche Bank Stiftungübergeben Math4Refugees-Willkommensboxen an das Diesterweg-Projekt der Diakonie Frankfurt (FOTO)
Im Rahmen ihrer Kooperation haben die Stiftung Rechnen und die Deutsche Bank Stiftung heute vier Math4Refugees-Willkommensboxen…
WeiterlesenMittelstand setzt auf weibliche Führungskräfte / Deloitte-Studie: 500.000 Flüchtlinge in Festanstellung bis 2022 / Fachkräftemangel bleibt Problem
Frauen in Führungspositionen sollten heute eine Selbstverständlichkeit sein und sind es vielfach auch bereits – vor…
WeiterlesenTourismus mit Weitblick: Soziales undökologisches Engagement im Zentrum der ITB Berlin
Schwerpunkt Overtourism, Flüchtlinge und Finanzierbarkeit sozialer Projekte – Eröffnungsveranstaltung erstmalig CO2-neutral Overtourism, Integration von Flüchtlingen und…
WeiterlesenCARE vor Irak-Geberkonferenz: „Grundstein für Frieden und Wiederaufbau sichern“ / Millionen von Menschen benötigen Hilfe / Dringend neue finanzielle Unterstützung notwendig
Vor der internationalen Geberkonferenz für den Irak am kommenden Montag fordert die Hilfsorganisation CARE dringend verlässliche…
WeiterlesenDeutschland zum ersten Mal weltweit zweitgrößter Geber des UN-Flüchtlingskommissariats
Deutschland ist zum zweitgrößten Geber des Flüchtlingskommissariats der Vereinten Nationen (UNHCR) aufgestiegen. Nach am Donnerstag veröffentlichten…
WeiterlesenEngagiert in 2017: Zweitstärkstes Jahr seit Beginn des Ford Freiwilligen-Programms „Community Involvement“ (FOTO)
– 165 ehrenamtliche Projekte in 2017 – Rund 1.300 Ford Beschäftigte engagierten sich mit über 17.200…
WeiterlesenGriechenland: Tausende Kinder in Lebensgefahr / SOS-Kinderdörfer warnen, Wintereinbruch könnte die Lage drastisch verschlimmern
Die Lage der Flüchtlinge auf der griechischen Insel Lesbos ist verzweifelt: Allein im berüchtigten Flüchtlingslager Moria…
WeiterlesenKoalitionsvertrag ignoriert Kinderrechte in der Flüchtlings- und Entwicklungspolitik
Aus Sicht der Flüchtlings- und Entwicklungspolitik ist der Koalitionsvertrag die befürchtete Enttäuschung, die sich in den…
WeiterlesenStatement der Kinderhilfsorganisation Plan International zum Koalitionsvertrag
Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan International Deutschland, zu den Ergebnissen des Koalitionsvertrags: „Gleichberechtigung und Bildung sind…
WeiterlesenMit Kunst gegen Flucht-Traumata / diedruckerei.de unterstützt Graffiti-Projekt „on the road“ (FOTO)
In der Flucht nach Europa sehen derzeit immer noch viele Menschen ihre einzige Chance zu überleben.…
WeiterlesenHilfsorganisationen warnen: Keine Rückkehr in den Krieg Gemeinsamer Bericht warnt vor erzwungener Rückführung von Flüchtlingen / Wohlhabende Länder müssen ihren Verpflichtungen zur Aufnahme nachkommen
Heute veröffentlichten internationale Hilfsorganisationen, darunter CARE, Aktion gegen den Hunger, International Rescue Committee, Norwegian Refugee Council…
WeiterlesenSüdsudan: Ein Drittel der Bevölkerung auf der Flucht
Die humanitäre Situation im Südsudan verschärft sich weiter. Im fünften Konfliktjahr haben mittlerweile 2,5 Millionen Südsudanesen…
WeiterlesenNeuer Repräsentant des UNHCR in Deutschland / Dominik Bartsch höchster Vertreter des UN-Flüchtlingskommissariats
Das Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen hat einen neuen Vertreter in Deutschland. Dominik Bartsch hat die Geschäfte…
WeiterlesenMeuthen: Kein Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte
Zum heute im Bundestag debattierten Gesetzentwurf zum Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte sagt der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen:…
WeiterlesenÜber 3.000 Jobs für Geflüchtete und Migranten / Am 20. Februar präsentieren sich im Estrel Berlin 200 Arbeitgeber bei der dritten „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“ potenziellen Bewerbern (FOTO)
Mehr als 3.000 Stellen haben die 200 Aussteller der „Jobbörse für Geflüchtete und Migranten“ am 20.…
WeiterlesenRobert Bosch Stiftung unterstützt Kommunen in ländlichen Regionen bei der Integration von Neuzuwanderern
– Sechs Landkreise in neues Förderprogramm aufgenommen – Bedarfsanalyse zeigt Chancen und Herausforderungen ländlicher Räume für…
WeiterlesenCARE zu Koalitionsverhandlungen: „Jede voneinander getrennte Familie ist ein Härtefall“ / Koalitionsvertrag muss Deutschlands Verantwortung in der Welt deutlich machen
Mit großer Besorgnis hat die Hilfsorganisation CARE den Kompromiss bei der Familienzusammenführung von subsidiär Geschützten zur…
Weiterlesenphoenix Runde: Zwischen Idealismus und Realität – Flüchtlingspolitik in Deutschland – Mittwoch, 31. Januar 2018, 22.15 Uhr, Wdh. 24.00 Uhr
Die Flüchtlinge bleiben ein Streitthema. Viele Kommunen und Städte sind überfordert und fühlen sich allein gelassen.…
WeiterlesenHarbarth/Mayer: Auch in Zukunft kein Nachzugsanspruch für Familienangehörige von subsidiär Schutzberechtigten
Einigung beim Familiennachzug ist echter Durchbruch Am heutigen Dienstagmorgen haben sich die Spitzen und Innenpolitiker der…
WeiterlesenEinigung beim Familiennachzug: Paritätischer enttäuscht vom Kompromiss
Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert die Einigung zwischen SPD und Union zum Familiennachzug bei den Koalitionsverhandlungen als…
WeiterlesenDeal auf dem Rücken von Flüchtlingskindern / terre des hommes-Stellungnahme zur Einigung beim Familiennachzug
Die Einigung von CDU/CSU und SPD zum Familiennachzug ist ein trauriger Deal auf dem Rücken schutzbedürftiger…
WeiterlesenVon Schleppern und Sklaven: ZDFinfo-Dokusüber Menschenhandel und -schmuggel (FOTO)
Sie werden in ausrangierten Wohnmobilen untergebracht und arbeiten täglich bis zu 14 Stunden für einen Hungerlohn:…
WeiterlesenHarbarth/Mayer: Verlängerung der Aussetzung des Familiennachzugs ist im Interesse unserer Kommunen und unserer Gesellschaft
Auch vereinbarte Neuregelung eines beschränkten Familiennachzugs ist rechtlich möglich Im Deutschen Bundestag hat am heutigen Montag…
Weiterlesen