Bist du reif für das Leben ? neuer Gedichtband zeigt optimistischen Blick in die Zukunft der jungen Generation

Warum stellt Christian Fabian im Jahr 2015 ausgerechnet einen Band in Gedichtform vor? Ein Artikel in…

Weiterlesen

„ZDF.reportage“ändert Programm wegen Flüchtlingskrise / Sechs Reportagen zum Thema geplant / Erste Folge über Erstaufnahmeeinrichtung in Ingelheim

Wegen der Zuspitzung der Flüchtlingskrise hat das ZDF sein Programm geändert. Die Sendereihe „ZDF.reportage“ (sonntags, 18.00…

Weiterlesen

Vater Rhein / ZDF dreht zweiteilige „Terra X“-Dokuüber die Geschichte des bedeutenden Flusses (FOTO)

Für die „Terra X“-Produktion „Der Rhein“, die derzeit in Zusammenarbeit von ZDF und Arte entsteht, sind…

Weiterlesen

Argentinien vor den Wahlen: „auslandsjournal – die doku“ im ZDFüber Evitas Erben / ZDFinfo-Doku über Argentiniens geraubte Kinder (FOTO)

Am 25. Oktober 2015 wählt Argentinien einen neuen Präsidenten – die Ära der Kirchners geht zu…

Weiterlesen

Stasi-Unterlagen-Beauftragter Jahn fordert finanzielle Hilfen für DDR-Zwangsarbeiter / „Ausgebeutet für den Klassenfeind“ heute, 12.10., 23.30 Uhr im Ersten

Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen der ehemaligen DDR-Staatssicherheit, Roland Jahn, hat sich in einem Interview für…

Weiterlesen

Auch Chemiekonzerne profitierten von Zwangsarbeit politischer Häftlinge in der DDR / BASF, Bayer und Hoechst bezogen Chemikalien aus Diktatur / „Report Mainz“, 6.10., 21.45 Uhr im Ersten

Nicht nur Westfirmen wie Ikea, Quelle und Aldi haben von der Zwangsarbeit politischer Gefangener in der…

Weiterlesen

„Wir sind zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass heute Ihre Ausreise …“: Hans-Dietrich Genscher im Gespräch mit SWR4 am 3.10.2015, 9 bis 12 Uhr

Die Worte, die der damalige bundesdeutsche Außenminister und Vizekanzler vor vielen Hundert ausreisewilligen DDR-Flüchtlingen am Abend…

Weiterlesen

Herr Luna ? neuer Pie??any-Roman zeigt eine elegische Zeitreise in die slowakische Vergangenheit

Die pensionierte Ballettmeisterin Veronika Gallert reist mit ihrer Freundin Winnifred Hartenstein ins slowakische Heilbad Pie??any, um…

Weiterlesen

„Die Macht der Stasi – Jagd auf einen Staatsfeind“: ZDFinfo mit neuer Dokuüber das Leben des DDR-Fluchthelfers Wolfgang Welsch (FOTO)

1964 versuchte der damals 20-jährige Wolfgang Welsch, die DDR zu verlassen, wurde an der Grenze festgenommen…

Weiterlesen

Zwei Einheits-Perspektiven zum Jubiläum: „ZDF-Mittagsmagazin“ live aus Berlin und Bitterfeld mit den Gästen Gregor Gysi, Norbert Lammert und Wolfgang Stumph (FOTO)

Anlässlich von 25 Jahre Deutsche Einheit verlässt das „ZDF-Mittagsmagazin“ das Studio auf dem Mainzer Lerchenberg und…

Weiterlesen

Deutschland 25 – Wieder vereint! / Markus Lanz im Gespräch mit Hans-Dietrich Genscher, Theo Waigel und Lothar de Maizière im ZDF (FOTO)

25 Jahre nach der Wiedervereinigung trifft Markus Lanz am Dienstag, 29. September 2015, 23.00 Uhr, in…

Weiterlesen

„Deutschland 25“: Programmschwerpunkt zum Einheits-Jubiläum in ZDF, ZDFinfo, ZDFneo und den Partnersendern (FOTO)

Was die Zusammenführung der beiden deutschen Staaten und die Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 gebracht hat,…

Weiterlesen

„Moskau gegen Kiew“ – Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich

„Moskau gegen Kiew“ – heute ein Antagonismus mit weltpolitischer Brisanz – war zwar zu sowjetischer Zeit…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Auschwitz-Prozess/Gröning

Dieser Prozess wird nicht nur der Verantwortung gerecht, die die deutsche Gesellschaft für die Nazizeit trägt.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Türkei/Armenier/Völkermord

Die Türkei wird lernen müssen, ihre Verantwortung zu ertragen. Man muss ihr dabei helfen, diese Last…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Auschwitz-Prozess/Lüneburg

Der Angeklagte hat zum Auftakt ein umfassendes Geständnis abgelegt, was der Aufarbeitung der Vorwürfe dient, weil…

Weiterlesen

„Ganz legal und legitim den jüdischen Staat abschaffen“: Avi Primor fürchtet um die Existenz Israels / „lesenswert sachbuch“ am 16.4.2015, 23.15 Uhr im SWR Fernsehen

„Irgendwann werden wir die besetzten Gebiete annektieren müssen. Man kann ja nicht immer Besatzer sein. Man…

Weiterlesen

Heiner Geißler: „Ich habe mir nichts vorzuwerfen“ / Erstes ausführliches Interview über Beziehung zu Helmut Kohl / 30.3., 23.30 Uhr, Das Erste: „Der Kanzler und der Rebell“

Sperrfrist: 30.03.2015 06:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Der Kanzler und der Rebell. Kohl, Geißler und der Kampf um die Macht / 30.3.2015, 23.30 Uhr im Ersten / 85. Geburtstag von Helmut Kohl am 3.4.

Helmut Kohl und Heiner Geißler – zwei politische Urgesteine, die gemeinsam die CDU und die Bundesrepublik…

Weiterlesen

„ZDFzeit: Die Suche nach Hitlers Volk – Deutschlandreise –45“ / Zweiteilige Dokumentationüber die Mentalität der Deutschen bei Kriegsende (FOTO)

In den letzten Kriegsmonaten traten Experten der US-Armee im Gefolge von kämpfenden Truppen eine besondere Deutschlandreise…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Auschwitz/Gedenken

Jüngste Umfrageergebnisse und Wahrnehmungen lassen erahnen, wie schwer es wird, der Sehnsucht nach Verleugnen und Verdrängen…

Weiterlesen

Helmut Schmidt: „Ich bin nie ganz gesund gewesen“

Helmut Schmidt hat bei der ZEIT KONFERENZ Gesundheitsstandort Deutschland über seine Krankheiten während seiner politischen Laufbahn…

Weiterlesen

Neue Erkenntnisse im Mordfall Alfred Herrhausen / „Die Spur der Bombe“: SWR-Dokumentation von Egmont R. Koch am Montag, 1. Dezember 2014, 23.30 Uhr im Ersten

Neue Erkenntnisse im Mordfall Alfred Herrhausen bietet die Dokumentation "Die Spur der Bombe" am Montag, 1.…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zum Mauerfall-Jubiläum

Pathos ist für viele Menschen eine eher unangenehme, fremde Form des Ausdrucks. In unserer heruntergeregelten Gefühlswelt…

Weiterlesen

Dokumente aus dem Ersten Weltkrieg zeigen: Soldaten ware auf beiden Seiten in Gedanken bei ihren Müttern

Digitalisierungsprojekt von Iron Mountain und britischer Regierung macht Testamente aus dem Ersten Weltkrieg online zugänglich

Weiterlesen

Zum Reformationstag: Bibel TV widmet dem Reformator Martin Luther ein umfassendes Programmpaket / Ein Spielfilm, vier Dokumentationen, zwei Interviews und Musiksendungen beleuchten sein Lebenswerk

Zum diesjährigen Reformationstag strahlt Bibel TV ab dem 25. Oktober eine Reihe von Sendungen aus, die…

Weiterlesen

Axel Springer setzt Zeichen gegen Antisemitismus / 180 Quadratmeter-Projektion am Verlagshaus Berlin

Aus Anlass der großen Kundgebung gegen Antisemitismus am Sonntag, 14. September 2014, in Berlin, setzt die…

Weiterlesen

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu NSU/Thüringen/Abschlussbericht

Der NSU-Abschlussbericht des Thüringer Untersuchungsausschusses lässt keinen Zweifel, es gab ein strukturelles Versagen der Behörden. Die…

Weiterlesen

Mit Twitter-Feed @Mauerfall89 die Friedliche Revolution nacherleben

Gemeinsames Projekt "Heute vor 25 Jahren" von BILD, BStU, und ZZF Potsdam Anlässlich des 25. Jahrestages…

Weiterlesen

Polen, Belgier, Europäer?

Grenzgebiete & Nationalisierung von Kindern nach den Weltkriegen

Weiterlesen