Rabattverträge sparen 25 EUR, Verblisterung 1.600 EUR/Jahr

Der Bundesverband Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer e.V. (BPAV) stellt die öffentlich hervorgehobene Einsparung der AOK 2010 durch die…

Weiterlesen

BPI: AOK-Bundesverband zeigt großes Problem bei der Abrechnung der Zwangsabschläge auf

In seiner Pressemitteilung vom heutigen Tag weist der AOK-Bundesverband auf falsch abgerechnete Rezepte hin. Falls diese…

Weiterlesen

Schlechte AOK-Rabattverträge führen zu Chaos / Becker: Apotheker sollen Fehler der Kassen ausbaden

Der AOK-Bundesverband verunsichert derzeit wider besseren Wissens die Öffentlichkeit und versucht, eigene Fehler zu kaschieren. Die…

Weiterlesen

RWI und Arbeitgeberverband Pflege präsentierten erstes Faktenbuch Pflege zur „Bedeutung der privaten Anbieter in der stationären und ambulanten Pflege“

Das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung ermittelte in Zusammenarbeit mit dem Arbeitgeberverband Pflege erstmals Zahlen, Daten und…

Weiterlesen

AOK-Rabattverträge: Arzneimittelrabattverträge entlasten Krankenkassen um mehr als 1,3 Milliarden Euro

Durch Rabattverträge mit Pharmaunternehmen haben die gesetzlichen Krankenkassen 2010 mehr als 1,3 Milliarden Euro weniger für…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe: Kürzungen bei Prävention fordern einen hohen Preis

Die Bundesregierung will im Jahr 2012 bei der Prävention im Bereich HIV/Aids und andere sexuell übertragbaren…

Weiterlesen

Apotheken kosten Kassen weniger als Mehrwertsteuer / Die Mythenüber Apotheken

Wer glaubt, dass die Krankenkassen zu viel Geld für die Apotheken ausgeben, der irrt: Tatsächlich wendet…

Weiterlesen

Versorgungsstrukturgesetz: Positive Elemente aber auch Nachbesserungsbedarf

Das Bundeskabinett hat den Entwurf für das Versorgungsstrukturgesetz (GKV-VSG) verabschiedet. Das Gesetz soll mit einer Reihe…

Weiterlesen

bpa-Präsident: Straubinger verharmlost die Dimension des Fachkräftemangels in der Pflege

Zum Vorwurf des Bundestagsabgeordneten Max Straubinger, die Pflegebranche investiere nicht genug in die Ausbildung des eigenen…

Weiterlesen

Henke: Versorgungsgesetz weist den richtigen Weg

Zur heutigen Beschlussfassung des Bundeskabinetts über den Entwurf eines Versorgungsstrukturgesetzes erklärt der 1. Vorsitzende des Marburger…

Weiterlesen

Pflegewirtschaft 2011: Neue Fakten zu Beschäftigung, Steuern und Sozialabgaben

In seiner heute gemeinsam mit dem Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) vorgestellten Studie "Pflegewirtschaft 2011:…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / „Pflegewirtschaft 2011: Neue Fakten zu Beschäftigung, Steuern und Sozialabgaben“

In seiner neuen Studie "Pflegewirtschaft 2011: Wertschöpfung, Beschäftigung und deren Auswirkung auf Steuern und Sozialabgaben" beleuchtet…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / „Pflegewirtschaft 2011: Neue Zahlen und Fakten zu Beschäftigung, Steuern und Sozialabgaben“

Sehr geehrte Damen und Herren, in seiner neuen Studie "Pflegewirtschaft 2011: Wertschöpfung, Beschäftigung und deren Auswirkung…

Weiterlesen

Patientenbeauftragter fordert verpflichtende Haftpflichtversicherung für Ärzte / Zöller: „Unbedingt erforderlich“, diese Lücke im Patientenrecht zu schließen

Der Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Wolfgang Zöller, forderte im Gespräch mit dem ARD Politikmagazin "Report Mainz" eine…

Weiterlesen

Grauduszus: „Elektronische Gesundheitskarte muss –Elena– folgen“ / Unverzüglich ab in den Schredder

"Herr Rösler und Frau von der Leyen haben es jetzt vorgemacht, Herr Bahr sollte unverzüglich ebenfalls…

Weiterlesen

Bundesverfassungsgericht kippt berufsrechtliche Sanktionen: Zahnärzte und Ärzte dürfen gewerbliche Werbemethoden nutzen

Auch Ärzte und Zahnärzte dürfen werben! - Für diese Freiheit macht sich Beate Bahner, Fachanwältin für…

Weiterlesen

Bayerischer Landtag fordert Krankenkassen zur unverzüglichen Umsetzung des Schiedsspruchs zur häuslichen Krankenpflege auf

Trotz gesetzlicher Verpflichtung verweigern Krankenkassen die Umsetzung Auf der Basis eines pflegewissenschaftlichen Gutachtens, das von den…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Juli 2011: 77 Prozent der Deutschen für eingeschränkte PID

Sperrfrist: 07.07.2011 22:45 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Globaler Fonds braucht Planungssicherheit – Aktionsbündnis gegen AIDS fordert Einhaltung der Zusagen an den Fonds

Das Aktionsbündnis gegen AIDS kritisiert energisch den Entwurf der Regierung zum Bundeshaushalt 2012. Dieser sieht keine…

Weiterlesen

IKK e.V. begrüßt Fusion zwischen IKK classic und der Vereinigten IKK

Geschäftsführer Jürgen Hohnl: Der Schritt ist folgerichtig und im Sinne der Versicherten

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Fachkräftemangel dramatischer als BA-Chef Weise im BILD Interview zugibt

In einem BILD-Interview hat sich der Chef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, zum Fachkräftemangel in…

Weiterlesen

Nieren-Spender werden nichtüber Langzeitfolgen aufgeklärt / Prof. Gilbert Thiel fordert Aufklärung über das Risiko von chronischer Müdigkeit / „Report Mainz“, heute, 4. Juli 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Der emeritierte Baseler Transplantationsmediziner, Professor Gilbert Thiel, fordert, dass potentielle Lebendorganspender vor der Transplantation über das…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Montag, 4. Juli 2011, 21.45 Uhr im Ersten

"Report Mainz" bringt am Montag, den 4. Juli 2011, um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende…

Weiterlesen

Apotheker unterstützen Forderung der Länder / Gesundheitsminister wollen Pick-up von Arzneimitteln untersagen

Die deutschen Apothekerinnen und Apotheker begrüßen die klare Position der Gesundheitsministerinnen und -minister der Bundesländer zur…

Weiterlesen

Versorgungsgesetz: BKK Bundesverband begrüßt die gesetzliche Stärkung des freien Wahlrechts nach Kassenschließung

Im Hinblick auf die heutige Schließung der CITY BKK begrüßt der BKK Bundesverband, dass die Regierung…

Weiterlesen

Chancen nicht genutzt: Niedersächsischer Landtag verabschiedet neues Heimgesetz / Politische Kompromisse hinter verschlossenen Türen verhindern sachgerechte Lösungen für die Tagespflege

Am 28.06.2011 hat der Niedersächsische Landtag mit den Stimmen von CDU, FDP und SPD das Gesetz…

Weiterlesen

Sozialministerin Altpeter: Herausforderungen in der Pflege gemeinsam bewältigen / Mitgliederversammlung der bpa-Landesgruppe Baden-Württemberg

"Der bpa leistet einen großen Beitrag zur Versorgung der pflegebedürftigen Menschen in Baden-Württemberg." Mit diesen Worten…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer: Bundeskabinett lässt Pflege im Regen stehen

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) zeigt sich überaus enttäuscht, dass das Bundeskabinett im Vorfeld…

Weiterlesen

bpa: Deutschlands erstes Pflegetelefon in Hamburg / Hotline für die Beratung der Bürger eingerichtet

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa), der in der Hansestadt Hamburg rund 300 ambulante und…

Weiterlesen

Halbzeitbilanz im Jahr der Pflege: Paritätischer legt eigenen Reformkatalog für die Pflegeversicherung vor

Als unzureichend bewertet der Paritätische Wohlfahrtsverband den bisherigen Verlauf des vom damaligen Gesundheitsminister Rösler ausgerufenen Jahres…

Weiterlesen