bpa-Präsident Meurer: Weder Chancen noch Realität kleinreden / bpa-Präsident widerspricht der in der „Welt“ erhobenen These, der Fachkräftemangel in der Pflege würde geringer ausfallen

Die Tageszeitung "Die Welt" hat in ihrer Ausgabe vom 8. Oktober 2011 die These aufgestellt, sie…

Weiterlesen

Olanzapin-Generika: „Rabattverträge erst nach Wettbewerbsphase ausschreiben“

Pro Generika begrüßt die Entscheidung der AOK, den Wirkstoff Olanzapin aus der aktuellen Rabattvertragsausschreibung heraus zu…

Weiterlesen

Stärkung der Klinikpharmazie / Deutscher Apothekertag fordert mehr Apotheker in Kliniken

Mit großer Mehrheit beschloss die Hauptversammlung des Deutschen Apothekertags in Düsseldorf, die Versorgung von Klinikpatienten durch…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 11. Oktober 2011, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 11.10.2011, um 21.45 Uhr voraussichtlich folgende Beiträge: - Tödliche Krankenhauskeime:…

Weiterlesen

Politiker für mehr Heilberuf und gegen Pick-up-Stellen / Deutscher Apothekertag 2011

Politiker verschiedener Parteien plädieren für eine Stärkung des Apothekers als Heilberufler und sprechen sich gegen die…

Weiterlesen

„Reform des Gesundheitswesens muss Baustein für einen Paradigmenwechsel sein“ / Erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates anlässlich seiner heutigen Pressekonferenz

Kurt Lauk: "Die Reform des Gesundheitswesens bleibt eine gesamtgesellschaftliche Herkulesaufgabe. Sie muss Baustein eines grundsätzlichen Paradigmenwechsels…

Weiterlesen

EXPOPHARM 2011: Trendbarometer für den Apothekenmarkt

Wie geht der Apothekenmarkt mit den Herausforderungen um, die das Arzneimittelmarktneuordnungsgesetz (AMNOG) geschaffen hat? Wie rüstet…

Weiterlesen

bpa: Wenn das Projekt „Zukunft der Gesundheitsversorgung“ Erfolg haben soll, muss die Pflege stärker berücksichtigt werden

Das vom Niedersächsischen Sozialministerium initiierte Projekt zur Verbesserung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung muss nach Ansicht des Bundesverbandes…

Weiterlesen

„Versorgungsstrukturgesetz darf nicht pures Landärztegesetz sein“, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU e.V. Wolfgang Steiger

Anlässlich seines Bundessymposions Gesundheitswirtschaft mit Bundesminister Daniel Bahr MdB, erklärt der Generalsekretär des Wirtschaftsrates der CDU…

Weiterlesen

Globaler Fonds in Zukunft noch effizienter / Stiftung Weltbevölkerung: „Bundesregierung muss Mittel freigeben“

Der Verwaltungsrat des Globalen Fonds zur Bekämpfung von HIV/Aids, Tuberkulose und Malaria (Globaler Fonds) hat jetzt…

Weiterlesen

„Pflege ein Berufsfeld mit Zukunft!“ / Pflegeministerin Steffens motiviert Schulabgänger zu einer Karriere in der Pflege

"Das Berufsfeld Pflege wird mit Blick auf den demographischen Wandel unserer Gesellschaft immer wichtiger - kaum…

Weiterlesen

„Große Chance Gesundheitskarte für die Organspende nutzen“ / DSO unterstützt den Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr

Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) begrüßt den Vorschlag des Bundesgesundheitsministers Daniel Bahr, dass Krankenkassen ihre Mitglieder…

Weiterlesen

TK-Chef Klusen: Forderungen nach erweitertem Finanzausgleich durchsichtig undüberflüssig

Forderungen, den Finanzausgleich unter den Krankenkassen zum wiederholten Male auszuweiten, bezeichnete Professor Dr. Norbert Klusen, Vorsitzender…

Weiterlesen

Das Erste, Dienstag, 27. September 2011, 5.30 -9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr Michael Fuchs, Vorsitzender des Parlamentskreises Mittelstand der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Thema: Euro 8.05 Uhr Karl Lauterbach,…

Weiterlesen

Medikationskatalog torpediert Rabattverträge nicht / Kritik von Dr. Christopher Hermann geht ins Leere

Der derzeit öffentlich diskutierte Medikationskatalog torpediert die gültigen Rabattverträge nicht und soll auch keine Alternative zu…

Weiterlesen

Die Botschaft von der „klaren FDP-Kante“ bei der Vorratsdatenspeicherung / Grauduszus: „Beweis antreten bei der elektronischen Gesundheitskarte“

"Mit der ebenso eindeutigen wie absolut endgültigen Absage an die elektronische Gesundheitskarte kann die von FDP-Politikern…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer zum Welt-Alzheimertag: „Es muss mehr Pflegezeit beim Pflegebedürftigen ankommen“

Aus Anlass des Welt-Alzheimertages am 21. September 2011 erinnert der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer…

Weiterlesen

Bundesinstitut für Risikobewertung warnt vor gefährlichen, multiresistenten Keimen auf Geflügelfleisch / „Report Mainz“, heute, 20. September 2011, 21.45 Uhr im Ersten

Nach Recherchen der Redaktion "Report Mainz" ist Geflügelfleisch massiv mit multiresistenten Keimen belastet. Das Bundesinstitut für…

Weiterlesen

Apotheker wehren sich gegen Polemik des Hausärzteverbands

Die Angriffe des Deutschen Hausärzteverbands gegen die Leistungen der Apothekerinnen und Apotheker, die heute über Medien…

Weiterlesen

Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt Abschlussbericht des Globalen Fonds / Der Fonds soll nachhaltiger werden – Deutschland muss seinen Beitrag dazu leisten

Heute hat eine unabhängige hochrangige Expertenkommission zur Überprüfung der Finanzaufsichts- und Kontrollmechanismen des Globalen Fonds zur…

Weiterlesen

Pro Generika zum Arzneimittelverordnungsreport 2011: „Alle Jahre wieder…“

Heute wurde in Berlin der neue Arzneimittelverordnungsreport (AVR) 2011 der AOK vorgestellt. In Bezug auf Generika…

Weiterlesen

Medikationskatalog schränkt Therapiefreiheit nicht ein

Der derzeit öffentlich diskutierte Medikationskatalog schränkt die ärztliche Therapiefreiheit nicht ein und ist keine --Positivliste--. Die…

Weiterlesen

MONITOR mit Sonia Seymour Mikich

Das Erste, 15.09.2011, 21.45 bis 22.15 Uhr Folgende Themen sind geplant - Arbeiten bis zum Umfallen:…

Weiterlesen

Auftaktpressekonferenz: Deutscher Apothekertag und EXPOPHARM 2011

An die Vertreterinnen und Vertreter von Presse, Funk, Fernsehen und Online Sehr geehrte Damen und Herren,…

Weiterlesen

BKK Landesverband Mitte:Überschuss des Gesundheitsfonds einsetzen, um Zusatzbeiträge zu vermeiden

Auf Grund der steigenden Einnahmen des Gesundheitsfonds fordert der BKK Landesverband Mitte eine Prüfung der Zuweisungen…

Weiterlesen

Apotheken geben Jugendlichen eine Perspektive

Apotheken geben jungen Menschen eine Perspektive: Mehr als 9.000 Jugendliche entscheiden sich für diesen modernen Ausbildungsplatz,…

Weiterlesen

Ärzte und Bahr einer Meinung? / CompuGroup Medical erhebt repräsentative Umfrage zur GOÄ-Reform

Seit 2009 wird das Honorarsystem in mehreren Schritten verändert, um dem Ziel einer leistungsgerechten Vergütung nachzukommen.…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2011 am Mittwoch, 14. September 2011, 11.00 Uhr / Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin-Mitte

Erste Bremsspuren bei den Arzneimittelausgaben des Jahres 2010? Wie wirkt sich dieser Trend auf die wichtigsten…

Weiterlesen

Ganztägiger Besuch in Pflegeeinrichtungen: „Engagierte Pflegekräfte, zufriedene Patienten“ / MdB Christine Aschenberg-Dugnus zu Besuch in Pflegeeinrichtungen

Kurz vor den angekündigten ersten Eckpunkten zur Pflegereform machte sich die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion Christine…

Weiterlesen

bpa-Präsident Meurer zur Diskussion um die Kosten der Pflegeversicherung: „Politik muss ehrlich mit mündigen Bürgern umgehen“

In der Diskussion um die zukünftige Finanzierung der Pflegekosten mahnt der Präsident des Bundesverbandes privater Anbieter…

Weiterlesen