Apotheken fordern Aufklärung im Lieferskandal / Becker: „Händler spielen mit der Gesundheit der Menschen“

Nach den Durchsuchungen im Umfeld von Herstellern und Händlern fordert der Deutsche Apothekerverband (DAV) drastische Konsequenzen.…

Weiterlesen

Französin in Berlin zur ZAEU-Präsidentin für 2012 gewählt

Die Französin Isabelle Adenot wird im Jahr 2012 die Präsidentschaft des Zusammenschlusses der Apotheker in der…

Weiterlesen

Europas Apotheker diskutieren in Berlinüber die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit

Über die Zukunft der Arzneimittelversorgung und -sicherheit in Europa diskutieren heute und morgen mehr als 100…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch / bpa schaltet Deutschlands erstes Pflegetelefon in der Hansestadt

Sehr geehrte Damen und Herren, Frank Wagner, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg und Mitglied des Präsidiums des…

Weiterlesen

Versicherte wollen umfassende Pflegeleistungen bei solidarischer Finanzierung / Ergebnisse einer Umfrage zu den Erwartungen der Versicherten an die Pflegereform

Die Sorge, im Alter selbst zum Pflegefall zu werden, beschäftigt weite Teile der Bevölkerung. Das gilt…

Weiterlesen

Argumentation des Spitzenverbandes der GKV ist Panikmache und verunsichert Patienten

Die Bundeszahnärztekammer wendet sich nachdrücklich gegen die heute verbreiteten Nachrichten des Stellv. Vorstandsvorsitzenden des GKV-Spitzenverbandes Johann-Magnus…

Weiterlesen

Finanzielle Schieflage: Immer mehr Apotheken schließen / Becker: Zwangsabschlag muss reduziert werden

Zu den sinkenden Arzneimittelausgaben tragen die Apotheken maßgeblich bei - beispielsweise durch einen drastisch erhöhten Zwangsabschlag…

Weiterlesen

Informationenüber die Qualität von Pflegeheimen weiter entwickeln!

"Der bpa begrüßt die Ergebnisse des Modellprojektes zur Messung der Ergebnis- und Lebensqualität in Pflegeheimen als…

Weiterlesen

Sozialwahl: 1,8 Millionen TK-Mitglieder haben entschieden

1,8 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse (TK) haben bei der Sozialwahl ihre Stimme abgegeben. Damit haben…

Weiterlesen

Rückfall in die 70er Jahre / Urteil des OVG in Münster erzeugt Widerspruch bei der ADKA

Das Urteil des OVG Münster, mit dem eine Krankenhausversorgung über eine Distanz von mehr als 200…

Weiterlesen

Pro Generika zum BARMER-GEK Arzneimittelreport – 15. Juni 2011:
Kosten sparen durch Marktöffnung für Biosimilars

In ihrem heute vorgelegten Arzneimittelreport fordert die BARMER-GEK die konsequente Marktöffnung für Biosimilars. Denn pro Verordnung…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch

Sehr geehrte Damen und Herren, Frank Wagner, Vorsitzender der Landesgruppe Hamburg und Mitglied des Präsidiums des…

Weiterlesen

INSIGHT Health-Kundentagung in Bad Homburg: Versorgungschancen durch Vertragswettbewerb, konsistente Anreizstrukturen und Versorgungsforschung

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der INSIGHT Health-Kundentagung "Neue Entwicklungen im Gesundheitswesen" hatten vom 08. bis 09.…

Weiterlesen

„Ein Pflege-Schulplatz für jeden Bewerber“

Sozialminister Grüttner kündigt mehr Schulplätze für die Hessischen Pflege-Azubis an "Wenn junge Menschen eine Ausbildung in…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Hilfe/Aktionsbündnis gegen AIDS: Politischer Deklaration der Vereinten Nationen zu HIV/Aids 2011 fehlt Entschlossenheit

Zum Abschluss des "Hochrangigen Treffens" der Vereinten Nationen wird heute eine Politische Deklaration zu HIV und…

Weiterlesen

Bundestag beschließt Schiedsstelle für die Pflege-Transparenzvereinbarungen

bpa begrüßt richtige Weichenstellung

Sollte es für eine Weiterentwicklung bei der Bewertung von Pflegeeinrichtungen künftig keine Einstimmigkeit bei den Vertragspartnern…

Weiterlesen

ARD-DeutschlandTrend Juni 2011 – Mehrheit der Deutschen ergreift wegen Ehec Vorsichtsmaßnahmen – 82 Prozent befürworten Entschädigungen für Landwirte

Sperrfrist: 09.06.2011 22:15 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

GND bietet unabhängige Pflegeberatung / Aus für finanzielle Förderung der Pflegestützpunkte / Nur ein Viertel der geplanten Stützpunkte wurden eingerichtet

Was tun, wenn der Vater oder die Mutter ganz plötzlich zum Pflegefall wird? Wohin sich wenden?…

Weiterlesen

Arzt gibt Suizidhilfe in bis zu 200 Fällen zu / Uwe Christian Arnold vermittelt tödliche Medikamente in Deutschland / Verein von Roger Kusch leistete seit 2010 in 32 Fällen Suizidhilfe

Der Urologe Uwe Christian Arnold hat in bis zu 200 Fällen Patienten beim Suizid geholfen -…

Weiterlesen

Mehr als 10.000 Apotheken verteilen 7 Millionen Organspendeausweise / Tag der Apotheke am 9. Juni (mit Bild)

Mehr als 10.000 Apotheken in Deutschland beteiligen sich im Rahmen der Organspende-Kampagne "In jedem steckt ein…

Weiterlesen

Wahlärztetag in Kiel / Bundesärztekammer mit neuer Führungsspitze

Kiel, 02.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat heute ein neues Präsidium gewählt sowie…

Weiterlesen

Dr. Frank Ulrich Montgomery neuer Präsident der Bundesärztekammer

Kiel, 02.06.2011 - Demografische Entwicklung, Ärztemangel, die Novellierung der Gebührenordnung und Bürokratieabbau im Gesundheitswesen - für…

Weiterlesen

Hinweis zum 114. DeutschenÄrztetag: Wahlen

Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat mit den Wahlen zu einem neuen Präsidium sowie weiterer Vorstandsämter…

Weiterlesen

Sozialwahl 2011 bei der TK: Ergebnisse der ersten Hochrechnung

Mehr als 1,7 Millionen Mitglieder der Techniker Krankenkasse (TK) haben bei der Sozialwahl ihre Stimme abgegeben.…

Weiterlesen

Ärztetag: Ärzte dürfen keine Hilfe zur Selbsttötung leisten / Palliativmedizin nachhaltig und flächendeckend in die medizinische Versorgung integrieren

Kiel, 01.06.2011 - "Ärztinnen und Ärzte haben Sterbenden unter Wahrung ihrer Würde und unter Achtung ihres…

Weiterlesen

Ärztetag: Reform der Gebührenordnung jetzt – und ohne Öffnungsklausel

Berlin, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag hat die Koalition aufgefordert, die Reform der amtlichen Gebührenordnung für…

Weiterlesen

Organspende:Ärztetag plädiert für Informations- und Selbstbestimmungslösung mit Erklärungspflicht

In Deutschland warten 12.000 Menschen auf ein Spenderorgan. Jeden Tag sterben drei Patienten, weil nicht rechtzeitig…

Weiterlesen

Ärztetag für eng begrenzte Zulassung der PID

Kiel, 01.06.2011 - Der Deutsche Ärztetag in Kiel hat sich für eine Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID)…

Weiterlesen

Ärztetag fordert Korrekturen am Versorgungsstrukturgesetz / Delegierte für stärkere Einbeziehung der Ärztekammern in die Bedarfsplanung

Kiel, 01.06.2011 - Der 114. Deutsche Ärztetag in Kiel hat schnelle gesetzliche Regelungen gefordert, um den…

Weiterlesen

BPI: Presseeinladung zur BPI-Hauptversammlung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)…

Weiterlesen