Vom Bundestag in die Praxis – Wenn Ab-geordnete in die Pflege schnuppern / Bundestagsabgeordneter Marian Wendt im Praktikum im Se-niorenzentrum „Am Gutspark“

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…

Weiterlesen

DEKV zur Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen: Das Patientenwohl muss im Mittelpunkt stehen

Die Krankenhauslandschaft in Nordrhein-Westfalen muss sich verändern, denn der Überversorgung in Ballungszentren stehen weiße Flecken in…

Weiterlesen

Versorgungslücken wachsen trotz Einstellungsrekord in der Pflege Nach aktuellen IAB-Zahlen fordert der bpa eine angemessene / Finanzierung der Altenpflege, um Versorgung zu sichern

Der Beschäftigtenzuwachs in der Pflege verläuft mehr als doppelt so schnell wie in den übrigen Branchen.…

Weiterlesen

„Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz: das Ende der Wahlfreiheit der Patienten“ / bpa-Präsident Meurer: Gesetzentwurf schränkt Wahlfreiheit der Versicherten ein und will Kosten sparen

Anlässlich der morgigen Anhörung zum Referentenentwurf des Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetzes (RISG) im Bundesgesundheitsministerium fasst Bernd Meurer,…

Weiterlesen

Mal ehrlich … wer stoppt den Klimawandel? (FOTO)

2019 war schon wieder ein Hitzerekordjahr in Deutschland. Große Trockenheit und immer häufiger hohe Temperaturen machen…

Weiterlesen

Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz: Patientenwünsche müssen an erster Stelle stehen

Anlässlich der morgigen Anhörung zum Reha- und Intensivpflege-Stärkungsgesetz (RISG) mahnt der Paritätische Gesamtverband deutliche Nachbesserungen an.…

Weiterlesen

Urteil: Krankenkassen müssen Kosten für Behandlungspflege in WGs übernehmen / bpa-Mitgliedseinrichtungen unterstützen Versicherte erfolgreich vor Gericht

Das Landessozialgericht in München hat Bewohnerinnen und Bewohnern in ambulant betreuten Wohngemeinschaften das Recht auf eine…

Weiterlesen

„SPD will Pflegeversicherungsleistungen vom Osten in den Westen umverteilen“ / bpa-Präsident Meurer kritisiert Pläne zum Sockel-Spitze-Tausch

Das Positionspapier der SPD-Bundestagsfraktion zur Pflege sorgt bei den privaten Pflegeheimbetreibern weiter für Unverständnis. „Warum spricht…

Weiterlesen

Landesregierung sichert Pflegeausbildung durchÜbergangsregelung / bpa Sachsen-Anhalt begrüßt nahtlosen Einstieg hunderter Pflegehelfer in die Altenpflegeausbildung im Jahr 2020

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) in Sachsen-Anhalt begrüßt die Übergangregelung der Landesregierung für…

Weiterlesen

Bundestagsabgeordnete Monika Lazar absolviert „Praktikum“ im Senioren-Wohnpark „Am Kirschberg“ in Leipzig / Wenn Politik auf Tuchfühlung geht

Jedes Jahr bieten der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und der Bundesverband der Dienstleistungswirtschaft…

Weiterlesen

„BKK zweifelt an der Kompetenz vonÄrzten und dem eigenen Medizinischen Dienst“ / bpa-Präsident Meurer: Bei der häuslichen Beatmung stehen die Intensivpflegedienste am Ende einer Leistungskette

Als haltlose Behauptungen, die einseitig eine ganze Branche diffamieren, bezeichnet Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbandes privater…

Weiterlesen

„SPD müsste mittelständischen Unternehmen dankbar für Investitionen sein“ / bpa-Präsident Meurer kritisiert Positionspapier: Das ist ein fatales Signal für die Pflege

„Statt den vielen mittelständischen Unternehmen dankbar zu sein, dass sie in den letzten 20 Jahren dort…

Weiterlesen

215Ärzte fordern im neuen stern: Mensch vor Profit! (FOTO)

Ärzte und Kliniken sind da, um kranken Patienten zu helfen. Um Leiden zu lindern und Krankheiten…

Weiterlesen

Innungskrankenkassen warnen vor einer verspäteten Umsetzung des GKV-FKG

Die Mitgliederversammlung des IKK e.V. fordert ein zügiges Gesetzgebungsverfahren / Finanzlage im 1. Halbj. 2019 spiegelt…

Weiterlesen

„Linken-Chef zeigt Unkenntnisüber Pflegesituation“ / bpa-Präsident Meurer: Pflegekräfte bleiben im Durchschnitt mehr als 19 Jahre im Beruf

„Die Äußerungen von Bernd Riexinger demonstrieren offen seine Unkenntnis der Situation in der Pflege und beschädigen…

Weiterlesen

FreieÄrzteschaft: Politik von Minister Spahn vertreibt Ärzte aus ihrem Beruf

Die Politik von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn schädigt die ärztliche Versorgung in Deutschland schwer und nachhaltig. Das…

Weiterlesen

„Diese Regelungslücke wird Thüringen dutzende Fachkräfte kosten“/ bpa fordert für das Jahr 2020 Ausnahmeregelung für den Umstieg von Altenpflegehelfern in die Fachkraftausbildung

23 Auszubildende in den Pro Seniore-Residenzen in Thüringen hoffen auf schnelle Hilfe durch die Landesregierung. Sie…

Weiterlesen

„Wir brauchen jede Fachkraft in der Altenpflege und wir brauchen sie schnell“ / bpa fordertÜbergangsregelung für Altenpflegehelfer in die neue generalistische Fachkraftausbildung

Pflegeazubi Emeka Christian Okeke aus Übach-Palenberg startet am Montag mit besten Berufschancen in das neue Ausbildungsjahr.…

Weiterlesen

Beitragsdeckel für private Krankenversicherung? / Wie können die PKV-Krankenversicherungsbeiträge gebändigt werden?

Bei den Sozialversicherungsbeiträgen inklusive der gesetzlichen Krankenkasse GKV gilt es als politisches Ziel, die Beiträge (im…

Weiterlesen

DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin: Jeder Zweite achtet stärker auf eine gesunde Ernährung als vor fünf Jahren

Sperrfrist: 22.08.2019 23:55 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

bpa: Gerichtsurteil zur Pflegekammer enttäuscht tausende von Pflegekräften / Landesvorsitzende Ricarda Hasch: Fehlende Rückmeldungen und schleppende Beitragszahlung sind Abstimmung mit den Füßen

Das heutige Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Lüneburg zur Pflegekammer in Niedersachsen zeigt nach Ansicht des Bundesverbandes…

Weiterlesen

Das Erste, Donnerstag, 22. August 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Kai Wegner, CDU, Thema: Akutplan Wohnungsnot           7.35 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema:…

Weiterlesen

Vorsitzender Richter am Bundessozialgericht kritisiert hohe Ablehnungsquote bei Berufskrankheiten und fordert Härtefallklausel / „Report Mainz“, 20.8.2019, 21:45 Uhr im Ersten

Der Vorsitzende Richter des zweiten Senats am Bundessozialgericht, Prof. Wolfgang Spellbrink, kritisiert die hohe Ablehnungsquote bei…

Weiterlesen

Reformen, die sich selbst ausbremsen / BdSAD fordert Gesetzgebung, die sich an der Lebenswirklichkeit orientiert (FOTO)

Seit 2015 besteht für Menschen, die einen Angehörigen pflegen und die sich dafür eine berufliche Auszeit…

Weiterlesen

Ostdeutschland bei Gesundheitsversorgung abgehängt – Befragte beurteilen Situation vor Ort unterdurchschnittlich (FOTO)

Die Menschen im Osten Deutschlands beurteilen ihre Gesundheitsversorgung vor Ort schlechter als die Einwohner der meisten…

Weiterlesen

Themen in „Report Mainz“: Dienstag, 20. August 2019, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 20. August 2019, ab 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

bpa sieht Angehörigen-Entlastungsgesetz positiv/Meurer: Wahlfreiheit der sozialhilfeberechtigten Personen und Gleichberechtigung der Einrichtungen und Dienste bewahren

Anlässlich der heutigen Kabinettsbefassung mit dem Angehörigen-Entlastungsgesetz hat sich der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa)…

Weiterlesen

bpa lobt Spahns Anstrengungen zur Anwerbung ausländischer Pflegekräfte/Meurer: „Zögerliche Haltung der deutschen Behörden trägt leider nicht zur Behebung der Versorgungslücken bei“

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste (bpa) begrüßt sehr die verschiedenen Anstrengungen von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn,…

Weiterlesen

Verzicht aufÜbergangsregelung für Pflegekräfte kostet Tausende von Fachkräften / bpa: Bundesländer sollen Vorbild Hessen folgen und Pflegehelfer auch im Jahr 2020 in die Fachkraftausbildung aufnehmen

Mit einem klaren Ziel vor Augen starten zahlreiche Altenpflegehelferinnen und -helfer in diesen Tagen in ihre…

Weiterlesen

Mangel an Heimplätzen verhindert selbstbestimmtes Leben im Alter / bpa warnt: Selbst gut ausgestattete Regionen in NRW sind nicht mehr ausreichend mit Pflegeheimplätzen versorgt

Wenn die Medien im Kreis Soest aktuell über einen spürbaren Mangel an Pflegeheimplätzen und über vielfach…

Weiterlesen