Themen in „Report Mainz“ / Dienstag, 12. Juni 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey

„Report Mainz“ bringt am Dienstag, 12. Juni 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:…

Weiterlesen

Joachim Unterländer und Bernhard Seidenath: CSU will modernes Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz – Änderungsanträge eingebracht

Mit dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz (PsychKHG) soll die Versorgung für Menschen in psychischen Notlagen in Bayern erheblich verbessert…

Weiterlesen

„Nachtcafé: Alptraum Pflegeheim – wo bleibt die Würde?“ / Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Andrea Siedler, die ihre Großmutter pflegt / Freitag, 8. Juni 2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

Pflegenotstand in Deutschland, akuter Fachkräftemangel und dramatische Missstände in Pflegeheimen: Der Gedanke, in einem Heim leben…

Weiterlesen

IKK e.V.: Innungskrankenkassen lehnen Eingriff in die Finanzautonomie der Kassen ab

Der IKK e.V. kritisiert im Vorfeld des geplanten Kabinettbeschlusses des Versichertenentlastungsgesetzes (GKV-VEG) die darin enthaltene „Abschmelzungsregelung“.…

Weiterlesen

„Wir müssen die Azubis in der Altenpflege hegen wie eine seltene Art“ / Erneute Rekordzahl bei Auszubildenden in der Pflege ist die Messlatte für die Zukunft

Rund 63.200 Jugendliche haben im Herbst 2016 eine Berufsausbildung in der Pflege begonnen. Absoluter Spitzenreiter unter…

Weiterlesen

Assistierte ReproduktionÄrzteschaft übernimmt weiter Verantwortung – und fordert dies auch von der Politik

Berlin, 01.06.2018 – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat heute die „Richtlinie zur Entnahme und Übertragung von menschlichen…

Weiterlesen

Berliner Heimaufsicht prüft Vorwürfe gegen Vitanas-Pflegeheim-Kette

Bei Pflegeheimen der Kette Vitanas häufen sich nach Recherchen des rbb Beschwerden von Angehörigen sowie Überlastungsanzeigen…

Weiterlesen

Verbot der Tabakaußenwerbung zum Schutz der Bevölkerung

Berlin, 30.05.2018 – Für ein Verbot der Außenwerbung für Tabakprodukte in Deutschland haben sich anlässlich des…

Weiterlesen

Private Pflege will höhere Löhne durchsetzen / bpa in Sachsen stellt Weichen für Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR)

Private Pflegeeinrichtungen und -dienste in Sachsen haben die Basis für eine landesweit einheitliche und transparente Vergütungserhöhung…

Weiterlesen

Pflegedienste in Niedersachsen müssen jeden Monat 5.000 Pflegebedürftige abweisen / bpa warnt nach Mitgliederumfrage vor dramatischen Versorgungslücken in der ambulanten Pflege

Jeden Monat müssen ambulante Pflegedienste in Niedersachsen 5.000 Pflegebedürftige abweisen, weil sie nicht das Personal haben,…

Weiterlesen

„In fünf Minuten zum Attest“ / Wiesbadener Rechtsanwältin für Ausländerrecht kritisiert Abzocke von Asylbewerbern durch Anwälte und Mediziner / Recherche des SWR

Die Wiesbadener Rechtsanwältin für Ausländerrecht Michaela Apel kritisiert im Interview mit dem SWR Anwaltskollegen und Ärzte.…

Weiterlesen

1.600 neue Pflege-Azubis: „Dieser Erfolg ist eine Verpflichtung.“

Zu den heute durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie vorgelegten Auszubildendenzahlen in…

Weiterlesen

Gewerkschaften bei Beschäftigten in der Altenpflege wenig attraktiv / bpa Arbeitgeberverband zur abnehmenden Tarifbindung

Zu den jüngsten Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) der Bundesagentur für Arbeit aus…

Weiterlesen

„Ein Tropfen auf den heißen Stein kann der Anfang eines Regens sein“ / bpa-Präsident begrüßt Sofortprogramm Pflege

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), bewertet das Sofortprogramm Pflege…

Weiterlesen

Sofortprogramm in der Pflege: Paritätischer fordert Gesamtkonzept gegen Pflegenotstand

Als „ersten Einstieg“ begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband die Pläne des Bundesgesundheitsministers, mit einem Sofortprogramm 13.000 zusätzliche…

Weiterlesen

Auch viele jüngere Menschen sorgen sich um Pflegebedürftigkeit / Umfrage für den im SWR Bürgertalk „mal ehrlich …“ (Sendung: 23.5.2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen) (FOTO)

Immer mehr Deutsche befassen sich mit der Möglichkeit, selbst pflegebedürftig zu werden. Das geht aus einer…

Weiterlesen

„Konkurrenz belebt das Geschäft “ / bpa-Präsident begrüßt Bekenntnis von Jens Spahn zu Wettbewerb im Gesundheitssystem

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), begrüßt die Ankündigung von…

Weiterlesen

Johanniter: Endlich konkrete Vorschläge für die Pflege / Maßnahmen dürfen nicht zu zusätzlichen Belastungen für Pflegebedürftige führen

Die Johanniter begrüßen, dass nach der Ankündigung eines Sofortprogramms Pflege im Koalitionsvertrag nun konkrete Vorschläge zur…

Weiterlesen

Pflegenotstand: Paritätischer begrüßt Initiative des Pflegebeauftragten und fordert weitere Verbesserungen

Der Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, stellt in der heutigen Ausgabe der Rheinischen Post konkrete Maßnahmen…

Weiterlesen

Private Pflege setzt Zeichen für bessere und transparente Entlohnung / bpa bringt in Hamburg Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) auf den Weg

Private Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste in Hamburg haben die Basis für eine landesweit einheitliche und transparente Vergütung…

Weiterlesen

mal ehrlich … pflegende Angehörige am Limit? / SWR Bürgertalk am 23.5.2018, 22 Uhr, SWR Fernsehen / Hedi Thelen (CDU), Heike Baehrens (SPD), Johannes Nau und Bürger diskutieren bei Florian Weber (FOTO)

Was tun, wenn Angehörige mit der Pflege ihrer Familienmitglieder überlastet sind? Darüber diskutiert Moderator Florian Weber…

Weiterlesen

Therapeuten am Limit – Physiotherapeut Schneiderüberbringt Politikern Protestbriefe mit dem Fahrrad

Physiotherapeut Heiko Schneider, fährt am 28. Mai 2018 mit seinem Fahrrad von Frankfurt am Main nach…

Weiterlesen

121. DeutscherÄrztetag Schwangerschaftsabbruch: Werbeverbot beibehalten, Beratungs- und Hilfsangebote stärken

Erfurt, 12.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hat eine Stärkung der neutralen Information, der individuellen…

Weiterlesen

121. DeutscherÄrztetag: Zusammenfassung II #Terminservicestellen #Freiberuflichkeit statt Konzernbildung #Heilpraktiker # Tabakaußenwerbeverbot

Erfurt, 11.05.2018 – Terminservicestellen sind der falsche Weg, um Wartezeiten auf Arzttermine zu verkürzen. Das betonte…

Weiterlesen

121. DeutscherÄrztetag / Ärztetag beschließt neue Weiterbildungsordnung für Ärzte

Erfurt, 11.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag 2018 hat mit großer Mehrheit die Gesamtnovelle der (Muster-)Weiterbildungsordnung…

Weiterlesen

Zum Tag der Pflege: Paritätischer fordert Anerkennung für Pflege und konkrete Maßnahmen

Morgen findet der internationale Tag der Pflege statt. Der Paritätische Gesamtverband nimmt dies zum Anlass, auf…

Weiterlesen

121. DeutscherÄrztetag fordert mehr Medizinstudienplätze

Erfurt, 11.05.2018 – Die Abgeordneten des 121. Deutschen Ärztetages haben heute in Erfurt eine schnelle Reform…

Weiterlesen

121. DeutscherÄrztetag Ärzte mit Drittstaatenabschluss müssen gleichwertigen Ausbildungsstand nachweisen

Erfurt, 11.05.2018 – Der 121. Deutsche Ärztetag hat den Gesetzgeber aufgefordert zu regeln, dass alle Ärztinnen…

Weiterlesen

„Gesundheit als Menschenrecht gilt auch für die Pflegenden“ / bpa-Präsident spricht sich für Präventionsprogramme aus

Anlässlich des Tages der Pflegenden am 12. Mai spricht sich Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater…

Weiterlesen

Maag: Verbesserungen in der Pflege bleiben zentrales Anliegen in dieser Wahlperiode

Nach den Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen steht nun das Pflegepersonal im Mittelpunkt Der internationale Tag der…

Weiterlesen