„Geld allein bringt keine Pflegefachkräfte“ / bpa kritisiert Gesetz zur Stärkung des Pflegepersonals

Nachdem das Bundeskabinett am heutigen 1. August 2018 den Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals…

Weiterlesen

Birgit Bessin zum Golze-Skandal: „Herr Woidke, das Maß ist voll. Entlassen Sie Golze – und zwar unverzüglich.“ (FOTO)

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat bekannt gegeben, dass Sie keinen Anfangsverdacht der Korruption bei den von Gesundheitsministerin…

Weiterlesen

„Praktika sind gut für die Pflege und gut für die Politik“ / bpa weitet Politikerpraktika aus und schickt in diesem Sommer 35 Landtagsabgeordnete in den Pflegealltag

35 Abgeordnete des baden-württembergischen Landtages tauschen ihr Büro in den nächsten Wochen mit dem Wohnbereich eines…

Weiterlesen

Bernhard Seidenath: Mehr Fachkräfte, mehr Qualität: Situation in der Pflege fortwährend verbessern (FOTO)

Mit zahlreichen Maßnahmen setzt sich die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag fortwährend für eine weitere Verbesserung der…

Weiterlesen

Medikamentenskandal Brandenburg: Golze und Mohr können den Gesundheitsausschuss absolut nicht überzeugen (FOTO)

Im Brandenburger Medikamentenskandal ist heute der Gesundheitsausschuss zu einer Sondersitzung in der Sommerpause zusammengekommen. Die Abgeordneten…

Weiterlesen

Damit die Integration internationaler Pflegefachkräfte gelingt / Sektorenübergreifendes Projekt will konkrete, bedarfsgerechte Lösungen für den Fachkräftemangel in der Pflege erarbeiten

Neue Wege bei der Integration internationaler Pflegekräfte gehen die Hochschule Fulda und vier Versorgungseinrichtungen aus der…

Weiterlesen

Medikamentenskandal: Wie lange kann Woidke Frau Golze noch (aus-) halten? AfD-Abgeordnete Birgit Bessin und Rainer van Raemdonck fordern bedingungslose Aufklärung bei der Landtagssondersitzung (VIDEO)

Der gesundheitspolitische Sprecher, Dr. Rainer van Raemdonck, und die stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion im Landtag Brandenburg,…

Weiterlesen

Rainer van Raemdonck: „Dieser Skandal, für den einzig und allein die rot-rote Landesregierung die Verantwortung hat, muss jetzt schnell und lückenlos aufgeklärt werden.“ (FOTO)

Zum Medikamentenskandal um die brandenburgische Gesundheitsministerin Golze (Linke) erklärt der gesundheitspolitische Sprecher der AfD Fraktion im…

Weiterlesen

Pharma-Skandal: Fragwürdige Medikamente wurden in mindestens neun Bundesländern verkauft

Im Skandal um in Griechenland gestohlene Krebsmedikamente, die von der Firma Lunapharm in Brandenburg vertrieben wurden,…

Weiterlesen

Kleine Anbieter bringen große Politik in Versuchung

„Kleine Anbieter wie die AWO verbünden sich als Arbeitgeber mit der Gewerkschaft ver.di und weiten Teilen…

Weiterlesen

Höhere Gehälter für die Pflege vereinbart: Sozialhilfeträger verzögert oder verweigert?

bpa fordert vom Sozialhilfeträger in Brandenburg die unverzügliche Umsetzung der vereinbarten Gehaltssteigerung Die Sozialämter der Städte…

Weiterlesen

Unterfinanzierte Drogenhilfe kostet Leben

Der Toten gedenken, die Lebenden schützen: Der 21.7. ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogenkonsument_innen /…

Weiterlesen

Kassenfinanzierung der HIV-Prophylaxe ist Meilenstein

Deutsche AIDS-Hilfe: PrEP wird zahlreiche HIV-Infektionen verhindern / Jetzt auch generell regelmäßige Untersuchungen auf Geschlechtskrankheiten ermöglichen…

Weiterlesen

Andreas Kalbitz: „Gesundheitsministerin Golze nicht länger tragbar – so wie die gesamte Woidke-Regierung“ (FOTO)

Unfähig, unbelehrbar, untragbar! Linke Gesundheitsministerin Golze gibt zu, im Brandenburger Medikamentenskandal völlig die Kontrolle über Ministerium…

Weiterlesen

Spahn macht Tempo bei der ePA: Patientendaten kommen auf Smartphone und Tablet

Der BKK Dachverband begrüßt ausdrücklich die Initiative von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, möglichst schnell die rechtlichen Voraussetzungen…

Weiterlesen

Brüderle: „Wo bleibt denn der Aufschrei in Richtung ver.di?“ / bpa Arbeitgeberverband zu falschen Behauptungen der beiden Gewerkschaftslobbyistinnen Zimmermann und Krellmann der Fraktion DIE LINKE

Zu einer heute erneut falsch verbreiteten Meldung, der bpa Arbeitgeberverband sei gegen Tarifverträge, erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident…

Weiterlesen

Pflegekammer diskriminiert ausbildungswillige Geflüchtete / bpa weist Kritik am Modellprojekt der Landesregierung zur integrierten Pflegehelfer- und Schulausbildung zurück

Mit ihrer am 11. Juli 2018 in mehreren Zeitungen geäußerten Kritik an einer hessischen Ausbildungsinitiative für…

Weiterlesen

Asklepios Kliniken begrüßen die ersten Pflegekräfte von den Philippinen – mehr als 250 sollen bald folgen (FOTO)

– Asklepios-Programm holt studierte Fachkräfte mit mehrjähriger Berufserfahrung in Intensivmedizin und OP-Pflege nach Deutschland – Im…

Weiterlesen

Minister Lucha: „Gleiche Chancen für Wohlfahrt und Private“ / bpa-Mitgliedsunternehmen fordern schnelle politische Entscheidungen, um landesweite Versorgung zu sichern

Das künftige Landespflegestrukturgesetz wird ein wichtiger Schritt zum zukunftsfesten Ausbau der pflegerischen Infrastruktur. Das hat Sozialminister…

Weiterlesen

Krankenhausinvestitionen: Länder haben genug finanziellen Spielraum

„Die Haushaltslage der Länder hat sich durch den wirtschaftlichen Aufschwung der vergangenen Jahre erheblich verbessert. Es…

Weiterlesen

bpa sieht Konzertierte Aktion Pflege als längst überfälligen Schritt an / bpa-Präsident Bernd Meurer erneuert Forderung nach Care Card

Die sogenannte Konzertierte Aktion Pflege (KAP), die vom Bundesgesundheitsministerium, vom Familien- und dem Arbeitsministerium ins Leben…

Weiterlesen

Brüderle: „Was der Spiegel meldet, ist falsch!“ / bpa Arbeitgeberverband zu einer Spiegel-Meldung

Zu einer wahrheitswidrigen Darstellung in der Ausgabe Nr. 27/18 des Spiegel erklärt bpa Arbeitgeberverbandspräsident Rainer Brüderle:…

Weiterlesen

Pflegeausbildung: Bundestag beschließt notwendige Nachbesserung / bpa hofft auf Fortbestand des Erfolgsmodells Altenpflege

Der Bundestag hat die von der Bundesregierung vorgelegte Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe am 28.…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Werbung für die Beratung, nicht den Abbruch

Sachverständige bestätigen Stärkung der Schwangerschaftskonfliktberatung Am gestrigen Mittwoch fand im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestags die Sachverständigenanhörung…

Weiterlesen

Zweites Sondergutachten des Wissenschaftlichen Beirats zum Morbi-RSA: Morbi-RSA berücksichtigt heute schon regionale Ausgabenunterschiede

Nach dem Bekanntwerden erster Ergebnisse aus dem zweiten Sondergutachten des Wissenschaftlichen Beirats zur Weiterentwicklung des morbiditätsorientierten…

Weiterlesen

Abwertung der Altenpflege verhindern / ASB kritisiert die geplante Ausbildungsverordnung für Pflegeberufe (FOTO)

Die von der Bundesregierung vorgelegte Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe steht morgen auf der Tagesordnung…

Weiterlesen

Von der Ruderbank in den Ruhestand

BFAV-Umfrage (Bayer. Facharztverband) unter Bayerns Ärzten zur Notfallversorgung. Bei einer 24h-Öffnung der Portalpraxen wollen 60 Prozent…

Weiterlesen

Rabattvertragsmarkt prüfen: BPI begrüßt Forderung der Gesundheitsministerkonferenz

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn soll die Rabattverträge prüfen. Das hat die heutige Gesundheitsministerkonferenz (GMK) beschlossen. Der Bundesverband…

Weiterlesen

Serpil Midyatli zu TOP 26: Bundesrats-Initiative für ein Gesetz zur Anerkennung der Geschlechtsidentität von Transsexuellen und Intersexuellen Menschen

Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://www.landtag.ltsh.de/aktuell/mediathek/index.html Das…

Weiterlesen

Brandbrief an Jens Spahn: Rettungsdienste vor dem Kollaps Gewerkschaft befürchtet „fatale Folgen für lebensbedrohlich verletzte oder erkrankte Patienten“ / „Report Mainz“ am 12.6.2018 im Ersten

Sperrfrist: 12.06.2018 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen