In der aktuell veröffentlichten Fachkräfte-Engpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA) heißt es: Bei Altenpflegefachkräften fokussiert sich…
WeiterlesenSchlagwort: gesundheitspolitik
Zufluchtsort Europäische Krankenversicherung – ein gefährlicher Trend
Immer mehr Deutsche entscheiden sich für einen europäischen Krankenversicherer - vor allem Menschen, denen der Zugang…
WeiterlesenNeue Zuzahlungsbefreiungen für 2013 erforderlich
Gesetzlich krankenversicherte Patienten können sich schon jetzt bei ihrer Krankenkasse über Zuzahlungsbefreiungen für das Jahr 2013…
WeiterlesenEinigung: Neue Bedarfsplanung startet 2013
Ärztemangel Der Gemeinsame Bundesausschuss hat heute in Berlin eine neue Richtlinie zur Bedarfsplanung verabschiedet. Sie verbessert…
WeiterlesenBundesrat gibt grünes Licht für Neuregelung der Investitionskosten für Pflegeeinrichtungen / bpa begrüßt Korrektur der Rechtsprechung des Bundessozialgerichts
Heute hat der Bundesrat das Assistenzpflegegesetz beschlossen. Im Rahmen dieses Gesetzes werden auch die Regelungen zur…
WeiterlesenMedizinprodukte-Verordnung im Bundesrat: Diapharm beklagt „Regulierung ohne Augenmaß“
Wenn der Bundesrat am Freitag (14. Dezember) über den Vorschlag für eine neue Medizinprodukte-Verordnung der EU…
WeiterlesenStart der Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive in der Altenpflege / bpa begrüßt klares Signal an Pflegebedürftige, Pflegekräfte und Pflegeeinrichtungen
Heute wird die Ausbildung- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege offiziell beschlossen. Um dem Fachkräftemangel in der Pflege zu…
WeiterlesenEinladung: Pressestatement zu aktuellen Medienberichtenüber einen „Datenklau“
Die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände lädt Journalisten aus Anlass aktueller Medienberichte über einen "Datenklau" im…
WeiterlesenZentralverband des Deutschen Handwerks und Innungskrankenkassen: Handwerksunternehmen brauchen passgenaue Projekte für Gesundheitsförderung
Der Geschäftsführer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Karl-Sebastian Schulte, kam am heutigen Mittwoch zu einem…
WeiterlesenScheel Altenpflegeheim und IBAF mit Altenpflegepreis des Landes Schleswig-Holstein ausgezeichnet
Gemeinsames Projekt zur Sterbebegleitung "Transparenz schaffen - im Umgang mit dem Sterbeprozess" landet auf Platz 1…
WeiterlesenErklärung der ABDA zur aktuellen Medienberichterstattung
Zu den Medienberichten am heutigen Mittwoch, den 12.12.2012, erklärt die ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände: Mit…
WeiterlesenKasse muss Katheterversorgung bezahlen / Sozialgericht Speyer stärkt Patientenrechte in der ambulanten Pflege
Die Versorgung eines suprapubischen Katheters (SPK) muss als Leistung der Behandlungspflege durch die Krankenkasse vergütet werden…
Weiterlesen
Friedemann Schmidt zum neuen ABDA-Präsidenten gewählt (BILD)
Friedemann Schmidt (48) wurde heute von der Mitgliederversammlung der ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände zu ihrem…
WeiterlesenR+V-Studie: Bald 27 Millionen Deutsche mit Pflegefall in der Familie / „Tickende Zeitbombe Pflege“
- Pflege als Armutsfalle: Sorgen groß, Vorsorge gering - Frauen doppelt betroffen: als Pflegende und Pflegebedürftige…
Weiterlesen„Report Mainz“, heute, 4. Dezember 2012, 21.45 Uhr im Ersten / Krankenhäuser vertuschen Keiminfektionen / Patientenvertreter und Gesundheitsexperten schlagen Alarm
Nach Ansicht von Patientenvertretern und Gesundheitsexperten vertuschen viele Kliniken Infektionen mit Krankenhauskeimen. Das berichtet das ARD-Politikmagazin…
WeiterlesenBürgerschaftliches Engagement stärken – Ungleichbehandlung bei der Förderung beenden!
bpa begrüßt neues Projekt im Vor- und Umfeld der Pflege, fordert aber Einbeziehung der Ehrenamtlichen und…
WeiterlesenThemen in „Report Mainz“ / Dienstag, 4. Dezember 2012, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
"Report Mainz" bringt am Dienstag, den 04.12.2012 um 21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: -…
WeiterlesenWelt-Aids-Tag 2012: Deutschland ignoriert Chance weltweite HIV/Aids-Epidemie endlich zuüberwinden
Ende 2011 hatten über 8 Mio. Menschen Zugang zu einer Behandlung mit lebensnotwendigen HIV-Medikamenten. Das entspricht…
WeiterlesenALfA fordert Gegenentwurf zum§ 217-Entwurf der Bundesregierung – Kaminski: „Lesung zur Geisterstunde verhindert nötige parlamentarische Debatte“/ Aktion Solidarität statt Selbsttötung
Anlässlich der für heute Nacht geplanten Ersten Lesung des Regierungsentwurfes eine Gesetzes "zur Strafbarkeit der gewerbsmäßigen…
WeiterlesenMonitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention fordert menschenrechtsbasierte Forschung zur Lebenssituation von Menschen mit Behinderungen
Die Monitoring-Stelle zur UN-Behindertenrechtskonvention hat die Bundesregierung aufgefordert, die Lebenslagen von Menschen mit Behinderungen verstärkt zu…
Weiterlesen
Deutscher Apothekerverband: Fritz Becker bleibt Vorsitzender (BILD)
Die Mitgliederversammlung des Deutschen Apothekerverbands e.V. bestätigte Fritz Becker (61) heute einstimmig in seinem Amt als…
WeiterlesenEndlich Einigung bei der Ausbildungsoffensive Altenpflege bpa: Weg frei für Zehntausende von neuen Auszubildenden und Umschülern / Details des Kompromisses werden vorgelegt
Nach monatelangem Streit zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und den Bundesländern bei der Ausbildungs- und…
WeiterlesenBedarf an ambulanter und stationärer Pflege steigt in Thüringen / bpa fordert mit dem Westen vergleichbare Pflegesätze für Thüringen
Innerhalb von zwölf Jahren hat sich die Zahl der Pflegebedürftigen in Thüringen drastisch erhöht. Wurden 1999…
WeiterlesenEthikrat diskutierte Fragen des Zugangs zu Medikamenten in Entwicklungs- und Schwellenländern
"Menschenrecht auf Gesundheit und Patentschutz - ein Widerspruch?" Diese Frage erörterten die Mitglieder des Deutschen Ethikrates…
WeiterlesenBlockade des Ausbildungs- und Qualifizierungspaktes in der Altenpflege / bpa-Präsident Meurer: Bundesregierung ist gefordert, wir brauchen den Pakt jetzt
In der Pflege in Deutschland fehlen bereits jetzt weit mehr als 30.000 Pflegefachkräfte, nach der aktuellen…
WeiterlesenWunschdenken gefährdet die Versorgung pflegebedürftiger Menschen
Längst haben sich die Länder und die Kommunen aus der Finanzierung der Angebote für pflegebedürftige Menschen…
WeiterlesenÄrztepräsident Montgomery wünscht sich höchstrichterliche Klärung / Debatte um Verbot der ärztlichen Suizidhilfe
Erstmals hat der Präsident der Bundesärztekammer, Frank Ulrich Montgomery, juristische Zweifel am berufsrechtlichen Verbot des ärztlich…
WeiterlesenBundesjustizministerin kritisiert Suizidhilfe-Verbot derÄrzteschaft / Infratest dimap-Umfrage: 76% der Deutschen für ärztliche Suizidhilfe
Das Erste am 19.11.12: Dokumentation und "hart aber fair" zum Thema "Sterbehilfe" im Rahmen der ARD-Themenwoche…
WeiterlesenOperation Rendite – Wie Patienten zur Ware werden / Dr. Katharina Nebel und Prof. Dr. Rolf Rosenbrock zu Gast bei „2+Leif“ am 19. November 2012, 23 Uhr im SWR Fernsehen
Die Zeiten sind vorbei, in denen Krankenhäuser soziale Einrichtungen waren. Heute sind sie als Unternehmen Teile…
WeiterlesenApotheker: Krankenkassen torpedieren Selbstverwaltung
Deutschlands Apotheker fordern die gesetzlichen Krankenkassen auf, ihre Blockadepolitik in der Selbstverwaltung aufzugeben und die Arzneimittelversorgung…
Weiterlesen