TectoYou weist den Weg zu spannenden Berufen / Unternehmen und Verbände informieren über Perspektiven und Ausbildungen / Nachwuchsinitiative zum sechsten Mal Teil der HANNOVER MESSE

Auf der HANNOVER MESSE werden vom 23. bis 27. April 2012 industrielle und technologische Weichen für…

Weiterlesen

Jobs finden und Karriere machen auf der HANNOVER MESSE 2012

- Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen übernimmt Schirmherrschaft - Berufliches Sprungbrett in Halle 6: Job…

Weiterlesen

Keine Minute mehr beim Offshore-Netzanschluss verlieren! / Gute Lösungsvorschläge müssen das Signal für unmittelbare Umsetzung sein um Investitionen und Arbeitsplätze nicht zu gefährden

Der Offshore-Branchenverband WAB begrüßt die heute in Berlin vorgelegten Ergebnisse der Arbeitsgruppe zum beschleunigten Netzausbau für…

Weiterlesen

Verbändeinitiative zur Prüfung des AGB-Rechts durch Bundesjustizministerium: Keine Änderung des AGB-Rechts auf Kosten des Mittelstands

Das Recht der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Verträgen zwischen Unternehmen darf auf keinen Fall geändert werden. Denn…

Weiterlesen

Chemie- und Papierindustrie stellen gemeinsame energiepolitische Positionen vor / Standort und Arbeitsplätze langfristig sichern

9. März 2012. Die chemische und die Papierindustrie in Baden-Württemberg sowie die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie…

Weiterlesen

Entgelttarifvertrag für Abbruch- und Abwrackgewerbe unterzeichnet – Tarifparteien vereinbaren Antrag auf Allgemeinverbindlichkeitserklärung

Ende Februar wurde der Bundesentgelttarifvertrag über Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen für die Beschäftigten des Abbruch- und…

Weiterlesen

EEG-Novelle bedroht Zukunftsmarkt /Gründer des Alternativen Nobelpreises: Merkel muss Frontalangriff auf Ausbau der Erneuerbaren Energien stoppen

"Deutschlands wichtigster Zukunftsmarkt steht vor dem Aus, wenn Bundeskanzlerin Merkel nicht eingreift", erklärte heute der Gründer…

Weiterlesen

PwC: CEO Survey 2012 – Automobilindustrie auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern

Branchenauswertung des "15. Global CEO Survey 2012" von PwC - Im Fokus der Vorstandschefs stehen: Kostensenkung…

Weiterlesen

BDI zur Unterzeichnung des Fiskalpakts auf dem EU-Gipfel – Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung – Tauglichkeit muss sich in der Praxis erweisen – Reformen in Taten umsetzen

"Der heute unterzeichnete Fiskalpakt beweist die Einsicht in die Notwendigkeit weiterer Haushaltskonsolidierung. Die Unterzeichner akzeptieren damit…

Weiterlesen

Spitzenverbände der Wirtschaft fordern weitere Stärkung der Stoiber-Gruppe

Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft - der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände…

Weiterlesen

BDI zum Energiekompromiss

BDI zum Energiekompromiss Gegen starre Vorgaben für Einsparung und Effizienz Absenkung der Photovoltaik-Förderung geht in die…

Weiterlesen

Die Folgen der EU-Rentenreform auf die Betriebsrenten 13. Handelsblatt Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2012“ 13. bis 15. März 2012, Hotel InterContinental, Berlin

Berlin/Düsseldorf, Februar 2012. Mit der Veröffentlichung des EU-Weißbuchs für "angemessene, sichere und nachhaltige Pensionen und Renten"…

Weiterlesen

BDI: Bundesregierung sendet mit Rolle rückwärts bei ACTA fatales Signal

BDI: Bundesregierung sendet mit Rolle rückwärts bei ACTA fatales Signal - Bundesregierung muss Anti-Piraterie-Abkommen unterzeichnen -…

Weiterlesen

Kreislaufwirtschaftsgesetz: Kommunales Monopol mit eingebauter Innovationsbremse / bvse bereitet Beschwerde bei der EU-Kommission vor

Der Vermittlungsausschuss hat im Kreislaufwirtschaftsgesetz ein kommunales Monopol eingerichtet. Der Wettbewerb ist ausgeschaltet. Die Duchführung einer…

Weiterlesen

Heinkel Group wächst und verstärkt sich im Beirat

Der Hamburger Ingenieur- und Personaldienstleister Heinkel Group will den Wachstumskurs aus dem Jahr 2011 fortsetzen und…

Weiterlesen

Coaching: Von der Fach- zur Führungskraft

- Jede Fach- kann eine Führungskraft werden. Aber nicht jede Fachkraft ist bereits per se eine…

Weiterlesen

Mehr Chips für China – Halbleiterindustrie bleibt weltweit auf Wachstumskurs

PwC-Studie: Halbleiterindustrie wächst bis 2015 um mehr als sieben Prozent pro Jahr / Jeder zweite Chip…

Weiterlesen

Roland Berger-Studie: Asset Management-Branche erlebt strukturellen Wandel / Wachstum in aufstrebenden Märkten wie Asien

- Die Folgen der Finanzkrise, regulatorische Veränderungen und demografischer Wandel zwingen die Branche dazu, neue Marktstrategien…

Weiterlesen

„Das Ende des China-Zyklus“: Neue Roland Berger-Studie untersucht den soziopolitischen Wandel in China / Der chinesische „Niedriglohn“-Fertigungszyklus neigt sich dem Ende zu

- Gemessen am Bruttoinlandsprodukt wird China bis 2025 zur zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt aufsteigen - Das…

Weiterlesen

MetallRente – 10 Jahre auf Erfolgskurs – Kannegiesser und Huber: Betriebliche Altersvorsorge weiterentwickeln

Das gemeinsam von den Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie ins Leben gerufene Versorgungswerk MetallRente blickt auf…

Weiterlesen

VKU zu Wachstumsdialog „Energieintensive Industrie“

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) nahm heute am Wachstumsdialog "energieintensive Industrien" des Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) teil. Der…

Weiterlesen

BDI zum Abschluss der Weltklimakonferenz: „Internationale Staatengemeinschaft muss Arbeit rasch fortsetzen“

- Durban ein Schritt für den Klimaschutz - Konsequente Annäherung an faire Wettbewerbsbedingungen notwendig - EU…

Weiterlesen

Sozial vorbildliches und nachhaltiges Aufforstungsprojekt in Kolumbien gestartet

Das Forstprojekt wurde als eines der ersten weltweit in das UN-Programm "Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung ("Clean…

Weiterlesen

BDI-Präsident Keitel zu EU-Gipfelbeschlüssen: „Entscheidender Schritt nach vorn“

- Klares Bekenntnis von 23 EU-Staaten stärkt Europa insgesamt - Fiskalunion als Kern der Zusammenarbeit -…

Weiterlesen

„Arabischer Frühling“ und Schuldenkrise in Griechenland / Reiseländer Ägypten und Tunesien von der Normalität noch weit entfernt

Griechenland leidet unter Berichterstattung über Streiks und Demonstrationen Das erfolgreiche Aufbegehren gegen die totalitären Regime mit…

Weiterlesen

Geteiltes Land mit beeindruckender Wirtschaftskraft trifft Neue Bundesländer / Investorenveranstaltung in Südkorea: Germany Trade&Invest begleitet Staatssekretär Dr. Christoph Bergner nach Seoul

Die Geschäfte laufen gut, die Mitarbeiterzahl konnte auf 64 erhöht werden, der koreanische Partner Telstar-Hommel ist…

Weiterlesen

Automatisierung: Energiewende – yes we can / Fachzeitung Produktion befragt Automatisierer zu Chancen und Risiken der Energiewende.

Die deutschen Automatisierer dürften sich freuen: ihnen beschert die Energiewende volle Kassen, vorausgesetzt die vorhandenen Widerstände…

Weiterlesen

Trotz eingetrübter Konjunkturaussichten: Produktion und Nachfrage im deutschen Bauhauptgewerbe auch im August positiv – Bauunternehmen schauen aber skeptischer in die Zukunft

Bauproduktion und Baunachfrage zeigen sich im August unbeeindruckt von den eingetrübten Konjunkturaussichten: Wie der Hauptverband der…

Weiterlesen

Elektronische Gesundheitskarte wichtiger Schritt zur Modernisierung des Gesundheitssystems

Elektronische Gesundheitskarte wichtiger Schritt zur Modernisierung des Gesundheitssystems - Verhinderung von Missbrauch spart eine Milliarde Euro…

Weiterlesen

Autonomik bringt neue Impulse für weiteres Wachstum in der Sensorik-Branche

Die deutsche Branche für Sensorik und Messtechnik hält knapp 30 % des Weltmarkts. Das Umsatzvolumen in…

Weiterlesen