Eishockey-Nationalspielerin Tabea Botthof im Sporthilfe-Interview: „Ich bringe schon mein ganzes Leben lang erst Schule und jetzt mein Studium mit dem Spitzensport unter einen Hut“

Die WM-Sechste und Medizinstudentin ist Kandidatin bei der Wahl "Sport-Stipendiat:in des Jahres" 2024 / Deutsche Bank…

Weiterlesen

Thomas Gutschker (FAZ): Fusion von ID und Die Patrioten für heute erwartet

Thomas Gutschker, politischer Korrespondent in Brüssel für die Frankfurter Allgemeine Zeitung, erklärt im nachgefragt bei phoenix,…

Weiterlesen

Malu Dreyer (SPD): Spüre, dass Opposition teilweise zu stark Opposition macht

Die scheidende rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin, Malu Dreyer (SPD), zieht nach ihrer letzten Bundesratssitzung ein Fazit. "Tatsächlich spüre…

Weiterlesen

Yasmin Fahimi (DGB): Finanzminister muss Blockade aufgeben, um soziale Katastrophe zu verhindern

Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Yasmin Fahimi, hat Bundesfinanzminister Lindner aufgefordert, seine Blockadehaltung in den aktuellen…

Weiterlesen

„Frauen können so enorm viel bewirken – auch in der Kommunalpolitik“: Deutschlands First Lady Elke Büdenbender im BILD der FRAU-Interview

- Elke Büdenbender sprach mit BILD der FRAU u.a. über die digitalen Herausforderungen für Eltern -…

Weiterlesen

Ukrainischer Botschafter Oleksii Makeiev fasst Vorschlag der CSU als „sehr populistisch“ auf

Der Botschafter der Ukraine in Deutschland, Oleksii Makeiev, hält nichts vom Vorschlag der CSU, nicht arbeitende…

Weiterlesen

Reform des Postgesetzes: Deutsche Post begrüßt Pläne – kritisiert aber einen Punkt

Die Deutsche Post begrüßt die Reform des Postgesetzes. "Die Paketmengen gehen hoch, die Briefmengen gehen runter.…

Weiterlesen

Bäckerpräsident fordert Bürgergeldempfänger auf, teure Wohngegenden zu verlassen / Roland Ermer kritisiert Sozialpolitik der Bundesregierung scharf

Der neue Bäckerpräsident Roland Ermer hält das Bürgergeld für schädlich. "Wenn der Unterschied zwischen Arbeiten gehen…

Weiterlesen

Botschafter a.D. Andreas Reinicke zur Rolle von Deutschland im Israel-Gaza-Konflikt: „Scheckbuchdiplomatie wird nicht mehr ausreichen“

Der ehemalige deutsche Botschafter und Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin, appelliert an die deutsche Bundesregierung…

Weiterlesen

Botschafter a.D. Andreas Reinicke zur Rolle von Deutschland im Israel-Gaza-Konflikt: „Scheckbuchdiplomatie wird nicht mehr ausreichen“

Der ehemalige deutsche Botschafter und Direktor des Deutschen Orient-Instituts in Berlin, appelliert an die deutsche Bundesregierung…

Weiterlesen

Katina Schubert (Die Linke): Populistische Antworten bekommen mehr Zulauf als reale Lösungen

Katina Schubert, Bundesgeschäftsführerin Die Linke, äußert, man habe es "im Moment mit einer gesellschaftlichen Situation zu…

Weiterlesen

CDU-Vize Jung fordert Olaf Scholz zu Politikwechsel auf

Die CDU hat nach dem eigenen guten Abschneiden bei der Europawahl den Bundeskanzler aufgefordert, Konsequenzen aus…

Weiterlesen

Neu in der ARD Audiothek: WDR Podcast zur Europawahl

Ab sofort in der ARD Audiothek: Ein vom WDR Newsroom produzierter Podcast zur Europawahl am Sonntag.…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: „Versagen“ – Ex-Verfassungsrichter kritisieren Abgeordnetenhaus

Wegen der schleppenden Neubesetzung des Berliner Verfassungsgerichts üben frühere Vorsitzende scharfe Kritik am Abgeordnetenhaus. Die ehemalige…

Weiterlesen

Sebastian Fiedler (SPD) vor EM: Sicherheitsbehörden sind außerordentlich gut aufgestellt

Der SPD-Innenpolitiker Sebastian Fiedler schätzt die Sicherheitslage vor und während der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland als sehr…

Weiterlesen

Bischof Georg Bätzing: „Die Kirche muss sich verändern“

Der Limburger Bischof und Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, macht zu Beginn des Deutschen Katholikentags…

Weiterlesen

Antiziganismusbeauftragter Daimagüler kritisiert S-Bahn-Pläne in Berlin

Im Streit um den geplanten S-Bahn-Tunnel unter dem Berliner Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti…

Weiterlesen

Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau: „Kinderrechte ins Grundgesetz ist eine starke Debatte“

Die Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) hat beim Bürgerfest zum 75-jährigen Bestehen das Grundgesetz als "das…

Weiterlesen

Armin Laschet (CDU): „Europa braucht dringend ein gut funktionierendes deutsch-französisches Verhältnis“

Anlässlich des Staatsbesuch des französischen Präsidenten Emmanuel Macron hat sich Armin Laschet für ein besseres deutsch-französisches…

Weiterlesen

Dr. Nils Schmid (SPD): Wir sollten keine Angst vor einem nuklearen Krieg haben

Nach der russischen Übung der Nuklearstreitkräfte und den Feierlichkeiten zum "Tag des Sieges" in Russland äußert…

Weiterlesen

Chrupalla (AfD): Härtere Strafen für Angriffe auf Politiker wären „Quatsch“

Der AfD-Bundessprecher und Vorsitzende der Bundestagsfraktion, Tino Chrupalla, hat sich gegen härtere Strafen bei Angriffen auf…

Weiterlesen

Friedrich Merz (CDU): CDU will die Nummer 1 in Ostdeutschland werden

Nach dem Parteitag in Berlin geht der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz zuversichtlich in den Wahlkampf. Das neue…

Weiterlesen

Silvia Breher (CDU): Grundsatzprogramm gibt Antworten für die Zukunft

Silvia Breher sieht das neue Grundsatzprogramm nicht als ein rein konservatives. Die stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU…

Weiterlesen

Mario Voigt (CDU): Menschen im Osten wollen keine Bevormundung

Mario Voigt (CDU) lobt das neue Grundsatzprogramm der CDU. Der Spitzenkandidat für die CDU für die…

Weiterlesen

Hendrik Wüst (CDU): Auch schwarz-gelbe Koalition nach Bundestagswahl möglich

Hendrik Wüst (CDU) hält auch eine schwarz-gelbe Koalition nach der Bundestagswahl 2025 für möglich. Der Ministerpräsident…

Weiterlesen

Daniel Günther (CDU): Wir sind auf Zuwanderung angewiesen

Daniel Günther (CDU) will das Thema Arbeitsmigration stärker im neuen Grundsatzprogramm der CDU verankern. Der Ministerpräsident…

Weiterlesen

Kommunikationsforscher Dr. Johannes Gemkow: „Je häufiger Jugendliche TikTok nutzen, desto eher sind sie bereit, populistische Parteien zu wählen“

Je häufiger Jugendliche Soziale Medien wie etwa TikTok nutzen, desto eher seien sie bereit, populistische Parteien…

Weiterlesen

Berlins Polizeipräsidentin Slowik: 1. Mai war außerordentlich friedlich

Die Berliner Polizei bewertet den Verlauf der 1. Mai Demonstrationen in der Stadt positiv. Bis auf…

Weiterlesen

Verfassungsschutz Brandenburg besorgt über steigende Zahl der „Reichsbürger“

Der Chef des brandenburgischen Verfassungsschutzes, Jörg Müller (parteilos), hat sich am Dienstag besorgt über die steigende…

Weiterlesen

Linkenpolitikerin Renner: Voigt ist im Thüringer TV-Duell gescheitert

Nach dem TV-Duell der Spitzenkandidaten von CDU und AfD für die Landtagswahl in Thüringen hat die…

Weiterlesen