Philippinen: action medeor schickt weitere Hilfe

Die Hilferufe bei action medeor reißen nicht ab. "Es fehlt an allem: Wasser, Strom, Medikamente und…

Weiterlesen

Taifun Haiyan: Mitarbeiter von HelpAge berichtenüber unvorstellbare Zerstörung – Hilfe wird ausgeweitet

Drei Tage nach dem verheerenden Taifun "Haiyan" in den Philippinen zeigen sich immer mehr die immensen…

Weiterlesen

Supertaifun Haiyan: Handicap International sendet Nothilfe-Team auf die Philippinen

Aufgrund des verheerenden Ausmaßes der Katastrophe auf den Philippinen entsendet Handicap International noch heute ein Team…

Weiterlesen

Taifun Haiyan: Wir müssen jetzt an die Kinder denken / Kindernothilfe weitet Unterstützung aus

Der Taifun Haiyan stürzt weite Teile der Philippinen ins Chaos, und besonders die Kinder leiden darunter:…

Weiterlesen

Taifun Haiyan/Philippinen: ASB entsendet Nothilfeteam

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) entsendet am Dienstag, den 12. November 2013, ein Nothilfeteam auf die Philippinen. Das…

Weiterlesen

Hilfe für Philippinen: Aktion Deutschland Hilft stellt 500. 000 Euro bereit / Nothilfe der Bündnispartner in mehreren Provinzen ist angelaufen

9,5 Millionen Menschen auf den Philippinen sind nach jüngsten Angaben der Vereinten Nationen von den Auswirkungen…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe: 200.000 Euro für Taifunopfer / Soforthilfe für 16.000 philippinische Familien

Angesichts der verheerenden Zerstörungen des Taifuns Haiyan hat die UNO-Flüchtlingshilfe 200.000 Euro für die Soforthilfe zur…

Weiterlesen

terre des hommes hilft Opfern des Taifuns auf den Philippinen / 50.000 Euro für erste Hilfsmaßnahmen

Das internationale Kinderhilfswerk terre des hommes hilft den Opfern des Taifuns »Haiyan«, der vor allem die…

Weiterlesen

Chaos und Anarchie nach Taifun Haiyan / CBM sagt seinen Partnern eine Nothilfe von 400.000 Euro zu

Der Wirbelsturm Haiyan hat eine grauenvolle Schneise der Zerstörung hinter sich gelassen. Die örtlichen Behörden gehen…

Weiterlesen

Taifun Haiyan: Kindernothilfe stellt 50.000 Euro Soforthilfe für Kinderschutzzentren in Philippinen bereit

Die Kindernothilfe stellt 50.000 Euro für Soforthilfemaßnahmen in den Philippinen zur Verfügung und wird gemeinsam mit…

Weiterlesen

Philippinen-Taifun: Ganze Städte zerstört / medico international: Ärmste am stärksten betroffen

Philippinische Partner der sozialmedizinischen Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international berichten, dass die Ausmaße der Taifun-Schäden noch…

Weiterlesen

Taifun Haiyan: Nothelfer auf dem Weg in Katastrophenregion – Help stellt 20.000 Euro für Opfer bereit

Die Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe leistet umgehende Nothilfe auf den Philippinen. Ein erfahrener Nothelfer…

Weiterlesen

Taifun Haiyan: SOS-Kinderdorf in Tacloban massiv beschädigt

Taifun Haiyan hat auch das SOS-Kinderdorf in Tacloban stark in Mitleidenschaft gezogen. Das Kinderdorf sei schwer…

Weiterlesen

Hilfe für Betroffene des Taifuns Haiyan Johanniter erkunden die Lage im Katastrophengebiet

Berlin, 10. November 2013 - Der Taifun Haiyan hat auf den Philippinen gewaltige Zerstörungen hinterlassen. Allein…

Weiterlesen

humedica sendet mehrÄrzte auf die Philippinen / Dramatische Zerstörungen – viele Verletzte – mehr als 10.000 Tote

Angesichts der dramatischen Dimensionen des Taifuns "Haiyan" auf den Philippinen hat sich humedica entschlossen, weitere medizinische…

Weiterlesen

HelpAge unterstützt Opfer des Taifuns „Haiyan“ – Alte Menschen besonders betroffen

HelpAge Deutschland unterstützt zusammen mit seinem internationalen Netzwerk und lokalen Partnerorganisationen die Opfer des verheerenden Taifuns…

Weiterlesen

Philippinen/Vietnam: Caritas-Hilfe für Taifun-Opfer angelaufen – Katastrophenhelfer vor Ort – Zelte, Lebensmittel und Trinkwasser besonders dringend benötigt – Caritas ruft zu Spenden auf

Die Caritas-Hilfe für die Opfer des Taifuns "Haiyan" ist angelaufen. Katastrophenhelfer der Caritas Philippinen und der…

Weiterlesen

Hilfe für die Philippinen: medeor packt Medikamente

action medeor packt Medikamente für die Philippinen. "Unser Partner von I.S.A.R. Germany ist bereits mit einem…

Weiterlesen

humedica schicktÄrzteteam auf die Philippinen / Gewaltige Zerstörungen erwartet – erstes Team fliegt am Freitagabend

Spitzengeschwindigkeiten bis zu unvorstellbaren 380 Kilometern pro Stunde. Quellen sprechen von dem stärksten Taifun, der jemals…

Weiterlesen

ErneuteÜberschwemmungen in Mexiko / nuestros pequeños hermanos hilft Opfern

Erneut gibt es Unwetter in Mexiko: Am Montag überzog Tropensturm "Sonja" die Westküste. Schwere Regenfälle sorgten…

Weiterlesen

Indien: „Katastrophenvorsorge hat das Schlimmste verhindert“ / Schwerster Zyklon seit 14 Jahren führt zu großen Zerstörungen

Nach dem heftigsten Zyklon seit 14 Jahren, der am Wochenende in Indien schwere Zerstörungen verursacht und…

Weiterlesen

Aktion Deutschland Hilft: „Katastrophenvorsorge für alle!“ / Bündnis deutscher Hilfsorganisationen fordert anlässlich des Int. Tages d. Katastrophenvorsorge mehr Einbeziehung von Menschen mit Behinderung

Weltweite Katastrophen treffen immer wieder besonders die Menschen, die zu den schwächeren sozialen Gruppen gehören: alte…

Weiterlesen

CARE zum Weltmädchentag: Syrische Mädchen verpassen Bildungschancen Schulen in Jordanien und Libanon überlastet/Eltern schicken aus Geldmangel und Furcht vor Übergriffen häufig nur Söhne zur Schule

Anlässlich des internationalen Mädchentages am 11. Oktober erinnert die Hilfsorganisation CARE daran, dass hunderttausende syrische Mädchen…

Weiterlesen

Nach Tragödie vor Lampedusa: Kaufbeurer Organisation führt Hilfe fort / Humedica seit 2011 im größten Flüchtlingscamp Europas

Bisher wurden nach offiziellen Angaben 114 Tote gezählt, darunter zahlreiche Frauen und Kinder. Es ist die…

Weiterlesen

Lampedusa: „Flucht ist immer eine Verzweiflungstat“ CARE fordert von Koalitionsverhandlungen klares Bekenntnis zu Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe, um Ursachen von Flucht zu bekämpfen

Anlässlich der Flüchtlingstragödie vor Lampedusa, bei der mindestens 130 Menschen ertranken, fordert die Hilfsorganisation CARE, die…

Weiterlesen

100 Tage nach dem Hochwasser: „Überwältigende Solidarität mit den Betroffenen“ / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft leisten Wiederaufbauhilfe

100 Tage nach dem jüngsten Jahrhunderthochwasser u.a. in weiten Teilen Südost- und Ostdeutschlands zieht Aktion Deutschland…

Weiterlesen

Syrien: Neue Flüchtlingswelle nach jüngster Eskalation der Gewalt Interviewmöglichkeit: Deutscher CARE-Mitarbeiter bis einschließlich heute in Amman

Die sich abzeichnende Drohung einer internationalen Intervention in Syrien hat zu einem dramatischen Anstieg des Flüchtlingsstroms…

Weiterlesen

CARE zum Welttag der Humanitären Hilfe: „Hilfe wird gefährlicher, komplexer und dadurch anspruchsvoller“/Professionalisierung wird auch abseits von Schlagzeilen über große Katastrophen fortgesetzt

Am kommenden Montag, den 19. August wird zum fünften Mal der Welttag der humanitären Hilfe begangen.…

Weiterlesen

Syrischer Bürgerkrieg: Help baut Hilfe für Zivilbevölkerung massiv aus

Die humanitäre Hilfsorganisation Help - Hilfe zur Selbsthilfe baut mit Hilfe des deutschen Auswärtigen Amtes ihre…

Weiterlesen

CARE, Handicap International, Oxfam und World Vision: „Flüchtlingsstrom aus Syrien bringt Hilfsorganisationen an die Grenzen ihrer Kapazitäten“

Sperrfrist: 01.08.2013 00:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen