Mehr als 1.000 Tote und Tausende Vermisste: Eine schwere Flutkatastrophe im Norden Indiens forderte - von…
WeiterlesenSchlagwort: katastrophe
Hunger bedroht Kinder und Entwicklungschancen in Afrika Kinderhilfswerk Plan fordert auf AU-Gipfeltreffen Schutz für Minderjährige und Frauen
Unterernährung bedroht die Überlebenschancen von Millionen Kindern in Afrika - und damit die Entwicklungspotenziale ganzer Volkswirtschaften,…
WeiterlesenCARE zum Weltflüchtlingstag: Bald über zwei Millionen syrische Flüchtlinge „Komplexeste humanitäre Krise unserer Zeit“ / Zusätzliche Gelder der Bundesregierung „wichtiges Signal auch an andere Geber“
"Wenn weiterhin täglich so viele Menschen aus Syrien fliehen wie in den letzten Wochen, dann wird…
Weiterlesen5069 Stimmen für gesunde Mütter und Kinder CARE übergibt Petition der Kampagne „Lebensband“ an Staatssekretär Hans-Jürgen Beerfeltz
14. Juni 2013. Die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg hat am Freitag in Bonn der Bundesregierung eine Petition…
WeiterlesenSpitzenverbände danken allen Hochwasserhelfern: „Einsatzkräften, Bevölkerung und Unternehmen gilt unser höchster Respekt“
Mit einer gemeinsamen Dankadresse wenden sich die kommunalen Spitzenverbände und die Bundesorganisationen der Feuerwehren an alle…
Weiterlesen
SICHERHEIT 2013 mit Fachkongress und Sonderschau (BILD)
Während der SICHERHEIT 2013 präsentiert die Schweizer Sicherheitsbranche ihre Produkte und Dienstleistungen. Zusätzlich bieten die 19…
WeiterlesenThüga Aktiengesellschaft spendet eine Million Euro für Hochwasseropfer
Die Thüga Aktiengesellschaft, Kern der bundesweit tätigen kommunalen Thüga-Gruppe, sagt den betroffenen Kommunen in der Thüga-Gruppe…
Weiterlesen
Größter Feuerwehreinsatz der Bundesrepublik / Rekordzahl: 69.293 Feuerwehrangehörige bundesweit im Hochwassereinsatz (BILD)
Es ist der mit Abstand größte Feuerwehreinsatz seit dem Bestehen der Bundesrepublik Deutschland: Die Zahl der…
WeiterlesenNach der Flut: Wichtige Hinweise zum Aufräumen / Feuerwehr rät: Eigenschutz beachten, Kellerräume nicht übereilt leerpumpen
Während die Menschen an einigen Flussläufen Deutschlands noch mit Bangen den Scheitelpunkt der Flutwelle erwarten, offenbart…
WeiterlesenHochwasser – DLRG im Einsatz in Sachsen-Anhalt
Die DLRG informiert über folgendes Ereignis: Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat am 06.06.2013, um 21:15 Uhr,…
WeiterlesenHochwasser: ASB verfünffacht Helferzahl im Flutgebiet
Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) ist inzwischen in den betroffenen Flutgebieten Süd- und Ostdeutschlands mit rund 500 Helfern…
WeiterlesenRekordhochwasser: Hilfe wird auf Niedersachsen ausgedehnt / Bündnispartner von Aktion Deutschland Hilft mit mehr als 1500 Helfern in sechs Bundesländern im Einsatz
Evakuierung von Menschen, Einrichtung von Notunterkünften, Versorgung der Betroffenen und Helfer mit Essen, Transport von Sandsäcken…
WeiterlesenFlut-Berichterstattung des MDR unverzichtbar für Menschen im Sendegebiet
Die angespannte Hochwasser-Situation in Mitteldeutschland hat oberste Priorität: Der MDR informiert schnell, seriös und umfassend in…
WeiterlesenHochwasser – DLRG in Sachsen im Einsatz
Die DLRG informiert zu folgendem Ereignis: Seit heute Nacht sind drei Wasserrettungszüge der DLRG in Sachsen…
WeiterlesenHochwasser:Über 100 ASB-Helfer im Einsatz gegen neue Jahrhundertflut
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat für heute ihren Besuch in den Hochwassergebieten Süd- und Ostdeutschlands angekündigt. Dort…
WeiterlesenDiakonie Katastrophenhilfe besorgtüber Situation in den Hochwassergebieten / Evangelisches Hilfswerk ruft zu Spenden für die Betroffenen auf
Mit großer Sorge beobachtet die Diakonie Katastrophenhilfe die Entwicklung in den Hochwassergebieten in Süd- und Ostdeutschland.…
WeiterlesenHochwasser in Süd- und Ostdeutschland – DLRG hilft
Aufgrund des Hochwassers haben einzelne Landkreise in Sachsen und Bayern den Katastrophenalarm ausgelöst. In mehreren Bundesländern…
WeiterlesenEINLADUNG ZUR JAHRESPRESSEKONFERENZ VONÄRZTE OHNE GRENZEN
Themen: Jahresbericht 2012 / Die aktuelle Situation in Syrien und 20 Jahre ÄRZTE OHNE GRENZEN Deutschland…
WeiterlesenMali – Welthungerhilfe warnt vor möglichen Nahrungsengpässen! Trotz 3,25 Milliarden Euro Zusagen an Hilfsgeldern
22.05.2013. 3,25 Milliarden Euro wurden Mali auf der internationalen Geberkonferenz versprochen. Das ist ein positives Signal!…
WeiterlesenCARE-Millenniumspreis für britische Politikerin Clare Short / Rita Süssmuth: „Clare Short hat Millenniumsentwicklungsziele einen großen Schritt vorwärts gebracht“
Heute verlieh die Hilfsorganisation CARE Deutschland-Luxemburg in Berlin ihren seit 2007 eingerichteten Millenniumspreis an die britische…
WeiterlesenAktionstag für Opfer der Syrienkrise: STOPP! Schau hin! Deutsche Hilfsorganisationen fordern mit bundesweiter Aktion zu mehr Solidarität mit Betroffenen auf
"Es geht hier um das Schicksal von 20 Millionen Syrern, die in das Ringen um Macht…
WeiterlesenDeutsche Hilfsorganisationen zur Syrienkrise: „STOPP. Schau hin!“ Schwarze Website: 28 Hilfsorganisationen fordern mit gemeinsamer Online-Aktion mehr Aufmerksamkeit für syrische Flüchtlinge
"STOPP. Schau hin!" Gemeinsam mit 27 anderen deutschen Hilfsorganisationen schaltet CARE Deutschland-Luxemburg am morgigen Donnerstag, den…
WeiterlesenBeispiellose Soforthilfe für die Opfer des tragischen Fabrikeinsturzes in Bangladesch durch die Stiftung UNESCO / Hunderte Verletzte erhalten medizinische und psychologische Unterstützung
Nach dem Einsturz eines Fabrikgebäudes in Savar, einem Außenbezirk von Dhaka, bei dem vor über einer…
WeiterlesenMyanmar: Fünf Jahre nach dem Zyklon Nargis / Mitglieder von Aktion Deutschland Hilft leisten Katastrophenvorsorge
Vor fünf Jahren wurde Myanmar vom Zyklon Nargis heimgesucht. Myanmar, häufig von Naturkatastrophen in Mitleidenschaft gezogen,…
WeiterlesenNach dem Einsturz des Rana Plaza Building in Savar/Bangladesh: / Endlich Schutz für südasiatische Textilarbeiterinnen
Angesichts des schrecklichen Unglücks in Savar/Bangladesch, dem hunderte von Menschen zum Opfer gefallen sind, fordert das…
WeiterlesenCARE: Internationale Gemeinschaft lässt syrische Flüchtlingskinder im Stich Umfrage in Jordanien: 60 Prozent der Kinder können nicht zur Schule gehen / Zusätzliche Hilfsgelder dringend nötig
Die Hilfsorganisation CARE kritisiert, dass syrische Flüchtlingskinder in Jordanien von der internationalen Gemeinschaft im Stich gelassen…
WeiterlesenTagung „27 Jahre nach Tschernobyl und zwei Jahre nach Fukushima“
Präses Annette Kurschus und Bärbel Höhn eröffnen Europäische Aktionswochen"Für eine Zukunft nach Tschernobyl und Fukushima"in Dortmund
Weiterlesen
Schnellste Hilfe auf zwei Schwingen (BILD)
Mehr denn je heißt es, in den wechselnden Krisen- und Katastrophengebieten dieser Welt, schnelle Hilfe aus…
WeiterlesenInternationaler Tag der Roma: „Alternativen zur Auswanderung bieten“ CARE: Nur echte Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Balkan können Armut und Ausgrenzung mindern
Zum Internationalen Tag der Roma am 8. April weist die Hilfsorganisation CARE darauf hin, dass gerade…
WeiterlesenAngelina Jolie und britischer Außenminister William Hague besuchen CARE-Projekt gegen sexuelle Gewalt im Ostkongo
Die Schauspielerin Angelina Jolie und der britische Außenminister William Hague reisen derzeit durch Ruanda und die…
Weiterlesen