„Moderne Flüssiggas-Anwendungen in Energiewende einbeziehen“ / Branchenkongress Forum Flüssiggas 2017 im Zeichen der Sondierungsgespräche

Zur notwendigen Neujustierung der Klimaschutzpolitik kann der Energieträger Flüssiggas ebenso signifikant beitragen wie zur Luftreinhaltung –…

Weiterlesen

Bundesregierung muss sich auf EU-Ebene für einen stärkeren Klimaschutz im Gebäudebereich einsetzen

Im Zuge der gestern gestarteten Verhandlungen zur europäischen Gebäuderichtlinie (EPBD) hat die Bundesregierung die Chance, sich…

Weiterlesen

Ein Klima, drei Regionen und der Kampf mit dem Wandel / „Aktion Deutschland Hilft“ mahnt zur Weltklimakonferenz 2017: „Warten ist keine Option“

Wirbelstürme, Flut und Dürre bringen jährlich Tod und Elend über Millionen Menschen – ganz besonders in…

Weiterlesen

Auftakt UN-Klimakonferenz: 400 Kinder und Jugendliche demonstrieren für mehr Klimagerechtigkeit / Junge Umweltschützer von Greenpeace fordern in Bonn mehr Klimaschutz

6. 11. 2017 – Für mehr Gerechtigkeit beim Klimaschutz demonstrieren rund 400 Kinder und Jugendliche heute…

Weiterlesen

rbb exklusiv: Hendricks zu Jamaika-Sondierung: Mut- und kraftlos in Sachen Klimaschutz

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat Union, FDP und Grüne aufgefordert, in ihren Sondierungsgesprächen beim Thema Klimaschutz…

Weiterlesen

Sondierungsgespräche zum Verkehr: VCD fordert Klima- und Gesundheitsschutz

Jamaika muss umweltschädliche Subventionen abbauen, Investitionen in Bahn und Fahrradinfrastruktur anheben, Blaue Plakette und Tempo 30…

Weiterlesen

Greenpeace-Expedition: Weltweit größtes tropisches Torfmoor im Kongobecken bestätigt / Areal speichert CO2-Äquivalent des globalen Ausstoßes aus drei Jahren

1. 11. 2017 – Eine Greenpeace-Expedition bestätigt das deutlich größere Ausmaß des Torfmoores im Kongobecken. Das…

Weiterlesen

Klimaschutz statt Kohle: Greenpeace-Aktivisten protestieren vor dem Bundeskanzleramt / Neue Bundesregierung muss Kohleausstieg beschließen

26. 10. 2017 – Für Klimaschutz und gegen dreckige Kohlekraftwerke protestieren Aktivisten von Greenpeace heute vor…

Weiterlesen

Appell der deutschen Wirtschaft: Mit Zuversicht und Gestaltungswillen Deutschland fit für die Zukunft machen

Morgen kommen die Mitglieder des neuen Deutschen Bundestags zum ersten Mal zusammen. Sie sind von den…

Weiterlesen

Zum Schutz der Erde müssen wir bei der Klimapolitik auf mehreren Ebenen ansetzen

Minister Lee Ying-yuan Environmental Protection Administration Taiwan (R.O.C.) September 2017 Der Klimawandel ist eine wissenschaftliche Tatsache…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für Verbot von Verbrennungsmotoren und Kohlekraftwerken / Klima- und Energiepolitik im Mittelpunkt der Sondierungsgespräche

20. 10. 2017 – Für ein Verbot von klimaschädlichen Verbrennungsmotoren und Kohlekraftwerken demonstrieren Greenpeace-Aktivisten heute vor…

Weiterlesen

Zum Schutz der Erde müssen wir bei der Klimapolitik auf mehreren Ebenen ansetzen

Minister Lee Ying-yuan Environmental Protection Administration Taiwan (R.O.C.) September 2017 Der Klimawandel ist eine wissenschaftliche Tatsache…

Weiterlesen

82 Prozent der Bundesbürger sind CO2-Klimaziele wichtig (FOTO)

82 Prozent der Deutschen ist wichtig, den Klimaschutz durch CO2-Einsparungen zu verbessern. Gleichzeitig sind gut 60…

Weiterlesen

Energiewende nur mit E-Fuels möglich / Prognos-Studie (FOTO)

Die Klimaschutzziele sind nur mit CO2-neutralen flüssigen Kraft- und Brennstoffen („E-Fuels“) zu erreichen. Diese können künftig…

Weiterlesen

Verbraucher wollen Strom sparen, um die Umwelt zu schützen / Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy startet neues Effizienzangebot (FOTO)

Drei von vier Deutschen möchten ihren Stromverbrauch senken und Energie einsparen. Dabei ist das Motiv, einen…

Weiterlesen

Vor Sondierungsgesprächen: Greenpeace-Aktivisten demonstrieren für deutschen Kohleausstieg / Report zeigt: Immer mehr Länder steigen weltweit aus der Kohle aus

18. 10. 2017 – Für eine schnellere Umsetzung der Energiewende und gegen klimaschädliche Kohle demonstrieren Greenpeace-Aktivisten…

Weiterlesen

Energie- und Verkehrswende müssen zentrale Bestandteile der Sondierungsgespräche sein

Deutsche Umwelthilfe fordert: `Klimaschutz First` als Leitbild der neuen Regierung – Sofortprogramm zur Einhaltung der Klimaschutzziele…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe zum Welternährungstag: Einstieg in die naturverträgliche Landwirtschaft muss Kernaufgabe der neuen Regierung werden

Deutsche Umwelthilfe fordert, die Lebensmittelverschwendung mit Hilfe einer nationalen Reduktionsstrategie bis 2030 zu halbieren – Umwelt-…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Ausbau der Erneuerbaren mindestens verdoppeln, um Klimaschutzziel einzuhalten

Deutsche Umwelthilfe hat nachgerechnet: Nationale Klimaziele für 2020 und 2030 sind nur mit einer Verdoppelung des…

Weiterlesen

Greenpeace-Analysen: CETA bedroht ab heute EU-Lebensmittelstandards / Handelsabkommen schleust Genlachs auch nach Deutschland

Genlachs kann mit dem heute vorläufig in Kraft tretenden Handelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada…

Weiterlesen

„Report Mainz“, heute, 19.9., 21:45 Uhr im Ersten: Gemeinden auf Starkregen schlecht vorbereitet / Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe warnt vor mangelhafter Gefahrenvorsorge

Sturzfluten können überall in Deutschland auftreten, auch fernab von Flüssen und Bächen. Dennoch seien nur die…

Weiterlesen

BILD-Talk „Die richtigen Fragen“ am 11.9.2017 (8.00 bis 9.00 Uhr) LIVE auf BILD.de: Der Kampf um Platz drei bei der Bundestagswahl. Gäste: Wolfgang Kubicki (FDP) und Klaus Ernst (Die Linke)

BILD-Talk: „Die richtigen Fragen“. BILD diskutiert LIVE am Montagmorgen ab 8.00 Uhr auf BILD.de. Moderation: Anna…

Weiterlesen

Plenartagung des Europäischen Parlaments / 11. bis 14. September 2017 – Die Schwerpunkte: Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker u.v.m.

Debatte zur Lage der Union mit Jean-Claude Juncker, kostenloses öffentliches WLAN für alle, Gasversorgung in der…

Weiterlesen

Greenpeace: Wetterextreme durch Klimaerhitzung vertreiben weltweit Millionen Menschen / Wirbelstürme Harvey und Irma verschlimmern Situation

7. 9. 2017 – Der Wirbelsturm „Irma“ wird die Zahl der durch Wetterextreme vertriebenen Menschen weiter…

Weiterlesen

Verkehrspolitik spaltet die Parteienlandschaft Greenpeace Wahlkompass 2017 vergleicht Umweltpositionen der Parteien

7. 9. 2017 – Die Konsequenzen aus dem Dieselskandal und den Herausforderungen für die Automobilwirtschaft spalten…

Weiterlesen

Erdgaswirtschaft: Effiziente CO2-Einsparung muss zur Leitgröße der Energiewende werden / Zukunft Erdgas stellt Politikempfehlung für kommende Legislatur vor (FOTO)

Im Vorfeld der Bundestagswahlen stellt die Brancheninitiative Zukunft Erdgas Politikempfehlungen für die kommende Legislaturperiode vor. In…

Weiterlesen

Namhafte „Allianz der Generationen“ stellt Generationen Manifest vor / Terminankündigung Bundespressekonferenz: 07.09.2017 um 10:30 Uhr (FOTO)

Prominente Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft veröffentlichen das Generationen Manifest und bitten um Unterschriften. Namhafte…

Weiterlesen

Bilanz der Umweltverbände: Verkehrs-, Agrar- und Klimapolitik unter Kanzlerin Merkel ohne Weitblick / Künftige Bundesregierung muss umsteuern (FOTO)

Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) hat gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND),…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Armutsbekämpfung besser abstimmen / Brot für die Welt legt Jahresbilanz vor – Evangelisches Hilfswerk mahnt zukünftige Bundesregierung zu nachhaltigem Handeln

Brot für die Welt erwartet von der künftigen Bundesregierung ein besser abgestimmtes Handeln bei der weltweiten…

Weiterlesen

Greenpeace-Schiff informiertüber Klimawandel als Fluchtursache / „Beluga II“ legt in elf deutschen Städten an

30. 8. 2016 – Zu einer mehrwöchigen Info-Tour für den Schutz des Klimas startet das Greenpeace-Schiff…

Weiterlesen