Zu den heutigen Medienberichten über Pläne von EU-Wettbewerbskommissar Joaquin Almunia zur Subventionierung neuer Atomkraftwerke in der…
WeiterlesenSchlagwort: klimaveraenderung
Wäre hier Öl, Shell würde bohren / Greenpeace-Aktivisten markieren in ganz Deutschland „Bohrstellen“
19. 7. 2013 - In fast 50 Städten protestieren Greenpeace-Aktivisten morgen (Samstag, 20.7.2013) gegen den Ölkonzern…
WeiterlesenGreenpeace-Aktivistinnen protestieren am höchsten Gebäude Westeuropas gegen Ölkonzern Shell / Umweltschützer übertragen Aktion live im Internet
11. 7. 2013 - Sechs Greenpeace Aktivistinnen klettern zur Stunde in London auf das höchste Gebäude…
WeiterlesenEnergieeinsparverordnung im Bundesrat: Bayern will Klimaschutz im Gebäudebereich ins Leere laufen lassen
Deutsche Umwelthilfe appelliert an Bundesländer, Novelle der EnEV in der vorliegenden Fassung nicht zu verabschieden -…
WeiterlesenBundesrat soll Reform des Flensburger Punktesystems aus Umweltgründen nicht zustimmen
Wegfall des Strafpunktes für Dieselstinker torpediert Luftreinhaltepolitik Am Freitag (5. Juli 2013) entscheidet der Bundesrat, ob…
WeiterlesenDie Welt sagt Nein zu Plastiktüten
Pressemitteilung Heute ist der internationale Plastic Bag Free Day - Deutsche Umwelthilfe fordert Umweltminister Altmaier zur…
WeiterlesenErneuter Wortbruch: Baumaschinen ohne Dieselpartikelfilter auf Baustellen der Deutschen Bahn weiterhin erlaubt
Deutsche Umwelthilfe fordert von Bahnchef Grube die Einhaltung der Zusage zum grundsätzlichen Einsatz von Partikelfiltern bei…
WeiterlesenDeutsche Umwelthilfe gratuliert Daimler und BMW zurÜbernahme der Regie im Kanzleramt
DUH-Bundesgeschäftsführer Resch: "Der vom Stuttgarter Autobauer als Cheflobbyist bestellte Staatminister im Kanzleramt von Klaeden ist ganz…
WeiterlesenNach Kritik von Deutscher Umwelthilfe: Wichtige Lücken im Standortauswahlgesetz geschlossen
Appell an die Mitglieder des Bundestags, weiterhin bestehende Mängel im Gesetz vor seiner Verabschiedung noch einmal…
WeiterlesenKlimaforscher Jochem Marotzke zur Rede von US-Präsident Obama: „Klimaabkommen mit den USA möglich“
Das Klimaschutzprogramm von US-Präsident Barack Obama ermöglicht es nach Ansicht des Meteorologen Jochem Marotzke erstmals, ein…
WeiterlesenBundesregierung erkämpft im Auftrag deutscher Autohersteller „freie Fahrt“ für Spritschlucker
Zum gestern getroffenen so genannten "Kompromiss" zwischen Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und Rat in der Diskussion…
WeiterlesenStimmungsmache gegen Energiewende – Umweltorganisationen werfen General-Electric-Chef grobe Falschaussagen vor
Die Umweltorganisationen BUND, Germanwatch, Greenpeace und WWF werfen General-Electric-Chef Jeffrey Immelt in einem offenen Brief Stimmungsmache…
Weiterlesenphoenix-THEMA: Nach der Flut – Dienstag, 25. Juni 2013, 11.00 Uhr
Die Hochwasserkatastrophe bestimmte in den vergangenen Wochen die Nachrichtenlage. Jetzt sinken die Pegelstände von Elbe und…
WeiterlesenMehrweg-Innovationspreis 2013: Mehrweg noch umweltfreundlicher
Sehr geehrte Damen und Herren, Mehrweg bietet gegenüber Einweg klare ökologische, ökonomische und soziale Vorteile -…
WeiterlesenDie vergessenen Klimatreiber: DUH fordert Verbot für fluorierte Treibhausgase
EU-Umweltausschuss darf bei Verhandlung über F-Gas-Richtlinie Chance zu mehr Klimaschutz nicht verpassen - Alternativen zu F-Gasen…
Weiterlesenphoenix-LIVE: Pressekonferenzen zum Treffen der Ministerpräsidenten u. a. mit Kanzlerin Merkel – Donnerstag, 13. Juni 2013, ab 14.00 Uhr
phoenix zeigt am Donnerstag, 13. Juni 2013, um 14.00 Uhr LIVE die Pressekonferenz im Anschluss an…
WeiterlesenPHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Das Wasser geht, die Schäden bleiben – Was hilft? – Mittwoch, 12. Juni 2013, 22.15 Uhr
Pinar Atalay diskutiert in der PHOENIX RUNDE u. a. mit - Till Hopf, Naturschutzbund Deutschland -…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Aktuelles zur Hochwasserlage – Dienstag, 11. Juni 2013, ab 9.00 Uhr
PHOENIX berichtet auch am morgigen Dienstag, 11. Juni 2013, ab 9.00 Uhr über die aktuelle Lage…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Montag, 10. Juni 2013, 15:30 Uhr: Merkel besucht Hochwassergebiet Wittenberge
PHOENIX zeigt am heutigen Montag, 10. Juni 2013, ab ca. 15.30 Uhr LIVE den Besuch von…
WeiterlesenOB Passau Dupper (SPD): Flüsse müssen entschleunigt werden / „ungeahnte Welle an Hilfsbereitschaft“
Bonn/Passau, 10. Juni 2013 - Der Passauer Oberbürgermeister Jürgen Dupper (SPD) fordert bessere Maßnahmen, um in…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Aktuelles zur Hochwasserlage – Freitag, 7. Juni 2013, ab 8.30
PHOENIX berichtet auch am morgigen Freitag, 7. Juni 2013, um 8.30 Uhr, 14.15 Uhr und 17.45…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE – Heute, Donnerstag, 6. Juni 2013, ab 15.00 Uhr: Ehegatten-Splitting, NSU-Prozess, Angela Merkel in Bitterfeld
Am heutigen Donnerstag, 6. Juni 2013, berichtet PHOENIX ab 15.00 Uhr LIVE von den wichtigsten Ereignissen…
WeiterlesenEndlagersuche: Stolperstein Castor-Stopp
Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesumweltminister Peter Altmaier vor wahltaktisch motivierten Entscheidungen bei der Frage des Atommüll-Rücktransports Der…
WeiterlesenPräsident Bayerischer Bauernverband: Hochwasserschäden in einem Jahr nicht aufholbar / Naturschutz darf Bauern nicht einschränken
Bonn/München, 6. Juni 2013 - Der Präsident des Bayerischen Bauernverbands, Walter Heidl, erklärte im PHOENIX-Interview zu…
WeiterlesenPHOENIX-LIVE: Aktuelles und Hintergründe zur Hochwasserlage – Donnerstag, 6. Juni 2013, ab 8.15 Uhr
PHOENIX berichtet am morgigen Donnerstag, 6. Juni 2013, bereits ab 8.15 Uhr LIVE aus den vom…
WeiterlesenPHOENIX RUNDE: Land unter – Das nächste Jahrhunderthochwasser? – Heute, Dienstag, 4. Juni 2013, 22.15 Uhr
Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE mit - Inge Niedek, Meteorologin, ZDF - Prof. Gunther…
WeiterlesenEinladung zur Pressekonferenz: Neustart der Endlagersuche: Nach dem „Forum Standortauswahlgesetz“ tritt das Gesetzgebungsverfahren in die entscheidende Phase
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie geht es weiter mit dem Entwurf…
WeiterlesenVerbrauchertäuschung beim Spritverbrauch: Deutsche Umwelthilfe öffnet Trickkiste der Automobilindustrie
Zuschriften von Autofahrern und Studie des ICCT bestätigen DUH-Enthüllungen über falsche Kraftstoffverbrauchsangaben - Bundesbehörden verweigern weiterhin…
WeiterlesenRamsauer: Eine Million Elektroautos bis 2020 realistisch / Brüsseler Kommission darf nicht „völlig Unmögliches“ fordern
Bonn/Berlin, 27. Mai 2013 - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) ist überzeugt, dass es bis zum Jahr…
WeiterlesenAutohersteller tricksen EU-Richtlinie zu Autoklimaanlagen aus
Gemeinsame Pressemitteilung Daimler, VW & Co. hebeln die Vorgaben zu klimafreundlicheren Kältemitteln in Autoklimaanlagen aus und…
Weiterlesen