Flankenschutz für das Klima: Neuen Boom der Kohlekraft beenden

Wegen der Dauermisere des Europäischen Emissionshandels fordern BUND und DUH ordnungsrechtliche Maßnahmen gegen klimaschädliche Kohlekraftwerke -…

Weiterlesen

CDU/CSU und FDP lobbyieren mit RWE für Comeback vorsintflutlicher Nachtspeicherheizungen in Wohn- und Schlafzimmern

Novelle der Energieeinsparverordnung (EnEV) offenbart mangelnden Willen der Bundesregierung zur Energiewende - Gebäudebestand wird nicht adressiert…

Weiterlesen

Gegen den neuen Boom der Kohlekraft

Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz DUH und BUND präsentieren Vorschläge zur Verhinderung klimaschädlicher Kohlekraftwerke Sehr geehrte Damen…

Weiterlesen

Fortschritte beim Spritverbrauch nur auf dem Papier?

Einladung zur Pressekonferenz Autohersteller tricksen immer dreister bei den Angaben zu Kraftstoffverbrauch und CO2-Ausstoß ihrer Pkw…

Weiterlesen

+++ Preview verfügbar +++ PHOENIX-THEMENWOCHE: Unsere Welt in Zukunft – Montag, 13. Mai bis Freitag, 17. Mai 2013, jeweils 18.00 bis 20.00 Uhr

+++ HINWEIS AN DIE REDAKTIONEN: Ab sofort ist auf http://presse.phoenix.de auch eine Preview der kompletten Sendung…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe kritisiert mangelhafte Umsetzung und Kontrolle von Umweltzonen

Pressemitteilung Zwei Drittel der Städte verweigern wirksame Kontrollen von Umweltzonen und erhalten von der DUH die…

Weiterlesen

Lücken im Standortauswahlgesetz gefährden politische Einigung über neue Endlagersuche

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fürchtet erneuten Startvorteil für Salzstock Gorleben Der am vergangenen Mittwoch im Bundeskabinett verabschiedete…

Weiterlesen

Viele Städte hintertreiben Erfolg ihrer Umweltzonen

Einladung zur Pressekonferenz Deutsche Umwelthilfe präsentiert Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage zum Kontrollverhalten in 55 Städten Sehr…

Weiterlesen

Gefährliche Lücken bei der politischen Einigung über eine neue Endlagersuche für Atommüll

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, bis zur parlamentarischen Sommerpause wollen Bund und Länder…

Weiterlesen

„Votum der Unvernunft“

"Heute ist ein rabenschwarzer Tag für den Klimaschutz. Das Europaparlament hat alle Warnungen von Wirtschafts- und…

Weiterlesen

Abgase von Baumaschinen müssen sauber werden

Pressemitteilung Zum Start der 30. Fachmesse für Baumaschinen BAUMA kündigt die Deutsche Umwelthilfe die kurzfristige Durchsetzung…

Weiterlesen

Überraschende Ergebnisse beim 7. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe sieht Trend zu CO2-ärmeren Dienstlimousinen - Lob für Hamburger Senat, der als erstes…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „rechtliche Klarheit statt hastiger Flickschusterei“

Pressemitteilung Nach DUH-Informationen enthält auch der jüngste Entwurf für ein Endlagersuchgesetz aus dem Bundesumweltministerium zahlreiche Mängel…

Weiterlesen

7. DUH-Dienstwagencheck unter deutschen Spitzenpolitikern

Einladung zur Pressekonferenz Sehr geehrte Damen und Herren, zum mittlerweile siebten Mal hat die Deutsche Umwelthilfe…

Weiterlesen

Abhängigkeit Deutschlands von Fischimporten nimmt 2013 weiter zu

Gemeinsame Pressemitteilung Bundesregierung muss für Erholung der europäischen Fischbestände sorgen Deutschland ist weiterhin abhängig von Fischimporten.…

Weiterlesen

Presseinformation: Greenpeace startet Expedition zum Nordpol / Aktivisten bringenüber zwei Millionen Unterschriften zum Schutz der Arktis an den Pol

Presseinformation Greenpeace startet Expedition zum Nordpol / Aktivisten bringen über zwei Millionen Unterschriften zum Schutz der…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe moderiert Bürgerdialog zur Westküstenleitung in Schleswig-Holstein

Pressemitteilung Zehnteilige Veranstaltungsreihe beginnt im April 2013 - Ziel ist der frühzeitige Austausch zwischen Übertragungsnetzbetreiber und…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe widerspricht ADAC-Studie zur angeblichen Unwirksamkeit von Umweltzonen

Pressemitteilung Erfolg des Luftreinhalteinstruments ist seit Jahren wissenschaftlich bewiesen - Gerichte bestätigen seit 2008 in allen…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe warnt vor Kollateralschäden eines Strompreiswahlkampfs

Beim bevorstehenden Energiegipfel müssen alle politischen Lager kurzfristiges Wahlkampfkalkül zurückstellen - Appell an Kanzlerin Merkel, Blockierer…

Weiterlesen

Am 23. März ist Earth Hour in Berlin / WWF hüllt Brandenburger Tor in Dunkelheit / Auf Pariser Platz bringen Aktivisten mit eigener Kraft das Motto der Earth Hour „Ja zur Energiewende“ zum Leuchten

Am Samstag, den 23. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus…

Weiterlesen

Alarmierendes Ergebnis: Die meisten Stadtbusse verfügen über keine wirksame Abgasreinigung und verpesten die Luft

Deutsche Umwelthilfe veröffentlicht bundesweite Erhebung zur Qualität der Abgasreinigung von Stadtbussen - Nur 14 Prozent der…

Weiterlesen

Deutsche Umwelthilfe fordert bei Suche nach Atomendlager „Ende jeder Hintertürchenpolitik“

Pressemitteilung Kosten für neue Endlagersuche juristisch wasserdicht den Atomkonzernen zuordnen - Atommüll-Export endlich unmissverständlich in Atomgesetznovelle…

Weiterlesen

Aus Freude am Fahren: Die wunderbare Rad-Revolution

Pressemitteilung Das zeo2-Frühlingsheft ist da - Ausgabe 02/2013 des Umweltmagazins erschienen Ab sofort am Kiosk und…

Weiterlesen

Pressemitteilung Deutsche Umwelthilfe fordert Verbot der gefährlichen Chemikalie R1234yf in Autoklimaanlagen

Pressemitteilung EU-Kommission muss mit hohen Strafzahlungen den von deutschen Autoherstellern erneut versprochenen Umstieg auf CO2-Klimaanlagen durchsetzen…

Weiterlesen

Ja zur Energiewende! / WWF startet Petition zur Klimaschutzaktion Earth Hour / Merkel und Steinbrück sollen Energiewende konsequent vorantreiben

Der WWF fordert Kanzlerin Angela Merkel und ihren Herausforderer Peer Steinbrück auf, sich konsequent für die…

Weiterlesen

Zwei Jahre nach Fukushima: Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch/ Staat sollte bessere Energieeffizienz unterstützen

Bonn/Berlin, 8. März 2013 - Klaus Töpfer ist zwei Jahre nach Atomkatastrophe von Fukushima zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

Klaus Töpfer für Energiewende optimistisch/ Staat sollte bessere Energieeffizienz unterstützen

Bonn/Berlin, 8. März 2013 - Klaus Töpfer ist zwei Jahre nach Beginn des Atomausstiegs zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

PHOENIX-LIVE Pressekonferenzen BER, Spitzengespräch, Vatikan – heute ab 12.00 Uhr

PHOENIX überträgt am heutigen Freitag, 8. März 2013, LIVE - 12.00 Uhr die Pressekonferenz zur Aufsichtsratssitzung…

Weiterlesen

Grillo (BDI) fordert „klare Projektführung“ bei Energiewende und „vernünftige Energiepreisgestaltung“

Bonn/München, 8. März 2013 - BDI-Präsident Ulrich Grillo hat im PHOENIX-Interview vor dem heutigen Spitzengespräch der…

Weiterlesen

Kanzlerin muss Weichen stellen / WWF formuliert drei zentrale Energiewendeforderungen an Kanzlerin Merkel

Der WWF betrachtet die Entwicklungen der Energiewende mit großer Sorge. Die zuständigen Bundesminister Rösler und Altmaier…

Weiterlesen