Hebammen an evangelischen Krankenhäusern: Wir lassen niemanden allein

Die Hebamme ist vor, während und nach der Geburt Ansprechpartnerin für die Eltern. In Zeiten von…

Weiterlesen

Mit 2 Millionen Euro unterstützt Nestlé Krankenhäuser, das Rote Kreuz und Tierschutzvereine

Nestlé Deutschland unterstützt medizinische Einrichtungen mit Geld- und Sachspenden in Höhe von 2 Millionen Euro. „Auch…

Weiterlesen

Kein Ostergeschenk: Spahn vergisst Entlastung für Klinikpersonal / Zwei Petitionen mit über 400.000 Unterschriften fordern Corona-Gehaltszulage

Der Druck auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wächst, nach Ostern endlich bundesweit mehr für das Klinikpersonal…

Weiterlesen

Corona-Hilfe in Deutschland: Telefonseelsorge und Abstrichzentren vor Krankenhäusern/ Organisationen im Bündnis „Aktion Deutschland Hilft“ leisten auch in Deutschland Hilfe, um die Krise zu bewältigen (FOTO)

Häusliche Gewalt, psychische Krankheiten oder Einsamkeit – die soziale Isolation während der Corona-Pandemie stellt weltweit viele…

Weiterlesen

Juso-Vorsitzender Kühnert fordert Lehre aus Corona-Krise – „Krankenhäuser künftig nicht mehr wie Autohäuser behandeln“

Der Bundesvorsitzende der Jusos, Kevin Kühnert, fordert nach der Corona-Krise eine grundlegende Änderung im deutschen Gesundheitssystem.…

Weiterlesen

Pro Tag 100 weitere Intensivpatienten – Reserven könnten bald aufgebraucht sein – Mediziner beklagen zu wenig Material und sorgen sich um Personal

In den meisten deutschen Krankenhäusern müssen inzwischen Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt und in vielen Fällen…

Weiterlesen

Asklepios und Gesundheitsminister Heiner Garg suchen nach gemeinsamer Lösung für Rehakliniken

– MSGJFS will am Montag offene Fragen zur Behandlung von Rehakliniken im Rahmen des COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetzes klären…

Weiterlesen

Offener Brief an Corona-Krisenstab: Organisationen zutiefst besorgtüber Versorgungslücken

Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte…

Weiterlesen

Asklepios fordertÄnderungen am COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz – Rehakliniken droht das finanzielle Aus

– Reha-Kliniken werden von der Politik in der aktuellen Corona-Krise vergessen – Einbindung in die Patientenversorgung…

Weiterlesen

DEGEMED: Reha-Schutzschirm reicht nicht / Die aktuell geplanten Rettungspakete der Bundesregierung sollen auch Reha-Kliniken stabilisieren / Die Gesetzentwürfe haben allerdings eine Regelungslücke

Nach dem COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz können Reha-Kliniken in die medizinische Gesamtversorgung einbezogen werden und die Versorgung von…

Weiterlesen

Versorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz

Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung…

Weiterlesen

Mehr als Applaus: Klinikpersonal braucht Gehaltszulagen in der Corona-Krise, fordernüber 200.000 Campact-Unterstützerinnen und -Unterstützer

Die Beschäftigten im Gesundheitswesen leiden in der Corona-Krise akut unter dem Sparzwang. Insbesondere Pflegekräfte arbeiten an…

Weiterlesen

Asklepios zum Gesetz zur Finanzierung der Krankenhäuser im Ausnahmezustand / Jens Spahn lässt Krankenhäuser im Stich

– Geplanter Schutzschirm verkennt Realität im Gesundheitssystem – Hohe Belastung der Corona-Krise wird Krankenhäuser überfordern und…

Weiterlesen

KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv…

Weiterlesen

KZBV und BZÄK: Finanzieller Schutzschirm auch für Zahnarztpraxen! Berufsstand richtet Forderung an Bundesregierung

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordern angesichts der Corona-Krise, dass die Politik der sich massiv…

Weiterlesen

Samaritan–s Purse eröffnet Notfallkrankenhaus / Lebensrettende Operationskapazität für Norditalien

Die Hilfsorganisation Samaritan–s Purse hat in Cremona, Italien, ein Notfallkrankenhaus eröffnet. Um Corona-Patienten bestmöglich zu versorgen,…

Weiterlesen

Samaritan–s Purse hilft in Corona-Krise / Mobiles Krankenhaus unterwegs nach Italien

Samaritan–s Purse reagiert auf die Corona-Krise in Italien. Am Dienstag (17.) bringt die christliche Hilfsorganisation ein…

Weiterlesen

Diakonie Deutschland und DEKV fordern Corona-Sofortprogramm zur Liquiditätsstützung von Krankenhäusern

Der Beschluss der Bundesregierung und der Regierungschefs der Länder vom 12. März 2020 schränkt die Regelversorgung…

Weiterlesen

Kostenlose Stellenanzeigen gegen Corona: StepStone unterstützt Gesundheitssektor

Die Online-Jobplattform StepStone.de unterstützt Krankenhäuser und Arztpraxen in der Corona-Krise aktiv dabei, schnellstmöglich medizinisch geschultes Personal…

Weiterlesen

Idlib ist ein „Massenhinrichtungsstopp für Millionen von Menschen“ (FOTO)

Nach neun Jahren Bürgerkrieg in Syrien: Idlib ist ein „Massenhinrichtungsstopp für Millionen von Menschen“. Die Gesundheitsversorgung…

Weiterlesen

Mit innovativen Corporate Health Strategien für eine gesunde Belegschaft – Berliner Helios Klinikum in Buch wird Mitglied der bundesweiten Corporate Health Initiative

Die Gesundheitsbranche zählt zu den Branchen, die durch ihre Verantwortung für die Grundversorgung der Bevölkerung besonders…

Weiterlesen

Verweigerte Approbation: Fraktionsvorsitzende der Linken in Brandenburg hat ein Wahrheitsproblem

– Frei erfundene Behauptungen sollen von Defiziten der ehemaligen Gesundheitsministerin ablenken – Asklepios soll verantwortlich sein…

Weiterlesen

rbb-exklusiv: Medizinisches Team verlässt aus Protest Vivantes-Klinikum

Am Berliner Auguste-Viktoria-Klinikum des Krankenhauskonzerns Vivantes hat ein Großteil der Belegschaft des Fachbereichs für Infektiologie gekündigt…

Weiterlesen

Verweigerte Approbation: Nur polnische Absolventen betroffen

– Behördenentscheidung verunsichert zu Unrecht deutsche Medizinstudenten im europäischen Ausland – Semmelweis Universität in Budapest nicht…

Weiterlesen

Charité: Interne Dokumente belegen Personalnotstand in der Kinderkrebsstation

Sperrfrist: 13.02.2020 06:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Norddeutsche Intensivstationen dauerhaftüberlastet

Fehlendes Pflegepersonal auf Intensivstationen führt zunehmend zu Engpässen bei der Notfallversorgung in norddeutschen Kliniken. Nach Recherchen…

Weiterlesen

Pflegende haben hohe Arbeitsanforderungen / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in der Alten- und Krankenpflege

Erwerbstätige im Pflegebereich sehen sich hohen Arbeitsanforderungen ausgesetzt. Das gilt sowohl für die körperlichen als auch…

Weiterlesen

MB-Monitor 2019:Überlastung führt zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen / Bürokratie raubt Zeit für die Patientenversorgung (FOTO)

Überstunden, fehlendes Personal und zunehmender Zeitdruck zehren an der Gesundheit der Ärztinnen und Ärzte in den…

Weiterlesen

DEKV: Arbeitsbedingungen für Ärzte attraktiv gestalten

Heute wurde die MA-Studie zu den Arbeitsbedingungen von angestellten Ärztinnen und Ärzten vorgestellt. Dabei standen neben…

Weiterlesen

DEKV: PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der Deutsche Pflegerat (DPR) und die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) haben heute das…

Weiterlesen