Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und der Verband medizinischer Fachberufe e.V. informieren die Patienten, dass die Zahnarztpraxen wieder…
WeiterlesenSchlagwort: medizin
Die Krise als Chance – whatchado lädt zum ersten digitalen Afterwork
Die COVID-19 Pandemie bringt für uns alle ungeahnte Herausforderungen mit sich. Auch in der HR-Branche sieht…
Weiterlesen200. Geburtstag von Florence Nightingale: „Bochumer Bund“ gründet Pflegegewerkschaft
Heute vor 200 Jahren, am 12. Mai 1820, wurde Florence Nightingale [1], die Begründerin der modernen…
WeiterlesenDEKV: Qualifizierte Patientenversorgung braucht kompetente Pflegekräfte
Gut ausgebildete Pflegekräfte spielen eine Schlüsselrolle bei der qualifizierten Versorgung von Patienten, so die in Zeiten…
WeiterlesenCOVID-19: Feuerwehr als Stütze der Gesellschaft / Maßnahmen zur flächendeckenden Sicherstellung des Grundschutzes entwickelt
Sie stehen weiter jederzeit rund um die Uhr jederzeit für ihre Mitmenschen bereit, um sofort in…
WeiterlesenEinesändert auch Corona nicht: Therapeuten werden viel zu wenig wahrgenommen
Nicht nur Ärzte und Pflegekräfte beweisen sich während der Coronakrise unter erschwerten Bedingungen tagtäglich als unersetzliche…
Weiterlesen
„Wir suchen das Positive!“ – Muttertag und Vatertag unter ganz besonderen Bedingungen: Häusliche Pflege von Patienten mit Schädel-Hirn-Verletzungen verlangt Familien einiges ab (FOTO)
Es gibt Tage, die Torsten B. und seine Frau mehr Kraft als sonst kosten. Tage, an…
WeiterlesenImmense Fixkosten, hohe Einnahmeausfälle, aber keine Unterstützungsangebote / Die zahnärztliche Flächenversorgung wird ausbluten
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert die Bundesregierung auf, auch die Zahnarztpraxen in der Corona-Krise zu schützen sowie…
Weiterlesen
Sonderzahlung für Corona-Arbeit / Johanniter: Finanzierung des Arbeitgeberanteils für soziale Unternehmen unrealistisch (FOTO)
Für ihren besonderen Einsatz in der Altenpflege unter Corona-Bedingungen sollen Beschäftigte eine Sonderzahlung erhalten. Die Johanniter…
WeiterlesenReinhardt: „MFA sind aus der Patientenversorgung nicht wegzudenken“
Alle Beschäftigten im Gesundheitswesen arbeiten mit großem Engagement daran, die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen. In…
Weiterlesen
ZDF-Magazin „Frontal 21“ / „Bundesbehörde: Aufbereitungsverfahren von Atemschutzmasken unverzüglich beenden (FOTO)
Corona-Viren werden durch das bisher empfohlene Aufbereitungsverfahren von Atemschutzmasken nicht vollständig abgetötet. Zu diesem Ergebnis kommt…
WeiterlesenSonntagsfrage: Starke Zugewinne für CDU / Ampelkoalition hätte keine Mehrheit mehr: „Zur Sache Rheinland-Pfalz!-PoliTrend“ vom 23.4.2020
Rekordwert für Zufriedenheit mit Landesregierung / Ministerpräsidentin Dreyer kann ihr Ansehen weiter ausbauen / Mehrheit sorgt…
WeiterlesenMaskenpflicht: Kein Alltag trotz Corona-Lockerungen. „Zur Sache Baden-Württemberg! Extra“, SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)
Das landespolitische Magazin „Zur Sache Baden-Württemberg! Extra“ am 23. April 2020, SWR Fernsehen Baden-Württemberg und ARD…
Weiterlesen
DKMS baut Stammzellbank für Blutkrebspatienten auf / Weltweit größte Stammzellspenderdatei bereitet sich auf künftige Krisen vor (FOTO)
Wie kann Blutkrebspatienten in Zukunft noch schneller geholfen werden – besonders in Zeiten der weltweiten Gesundheitskrise…
WeiterlesenAus für telefonische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
Die Bayerische Landesärztekammer (BLÄK) äußert Unverständnis über die Entscheidung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), die telefonische Krankschreibung…
Weiterlesen
„NACHTCAFÉ“-Podcast ab jetzt verfügbar (FOTO)
Michael Steinbrecher spricht in „Das wahre Leben – Der NACHTCAFÉ Podcast“ regelmäßig mit verschiedenen Gästen /…
Weiterlesen
SWR Extra: Wie geht es weiter in der Corona-Krise? (FOTO)
Das Statement von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und eine Einordnung am Mittwoch, 15. April 2020, voraussichtlich ab…
WeiterlesenKein Ostergeschenk: Spahn vergisst Entlastung für Klinikpersonal / Zwei Petitionen mit über 400.000 Unterschriften fordern Corona-Gehaltszulage
Der Druck auf Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) wächst, nach Ostern endlich bundesweit mehr für das Klinikpersonal…
WeiterlesenTransCare klärt auf: Der richtige Umgang mit Rehatechnik muss geübt werden
Nach Krankheiten und Unfällen ist für die Genesung häufig der Einsatz von Rehatechnik nötig. Darunter fallen…
WeiterlesenPro Tag 100 weitere Intensivpatienten – Reserven könnten bald aufgebraucht sein – Mediziner beklagen zu wenig Material und sorgen sich um Personal
In den meisten deutschen Krankenhäusern müssen inzwischen Covid-19-Patienten auf den Intensivstationen versorgt und in vielen Fällen…
WeiterlesenKrisengebiete im Nahen Osten nicht auf COVID-19 vorbereitet: Intensivbetten und Beatmungsgeräte in Nordsyrien, im Gazastreifen und im Jemen fehlen / 15 Millionen Kinder gefährdet
Mehr als 15 Millionen Kinder und ihre Familien in den Krisengebieten des Nahen Ostens können bei…
Weiterlesen
„ZDFzoom“über „Katastrophenschutz am Limit“ (FOTO)
Der Katastrophenschutz soll die Bevölkerung bestmöglich schützen. In der aktuellen Krise zeigen sich die Mängel im…
WeiterlesenCorona-Pandemie:Ärzte und Pflegekräfte benötigen Unterstützung – statt Zwangsrekrutierung ohne Schutz
Mit maximalem Einsatz stemmen derzeit Hunderttausende Ärztinnen und Ärzte sowie Millionen Pflegerinnen, Pfleger und andere medizinische…
WeiterlesenTierärzte wollen sich engagieren: Veterinärmedizinische Labore könnten Corona-Testkapazitäten vervielfachen
Veterinärmedizinische Labore könnten helfend einspringen und rund 70.000 zusätzliche Tests pro Woche durchführen. „Die Tiermedizin steht…
Weiterlesen
Bundestag beschließt Reha-Schutzschirme / Der Deutsche Bundestag berät und entscheidet heute über mehrere Maßnahmenpakete zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie (FOTO)
Zwei davon betreffen direkt auch die medizinische Rehabilitation. Sie sollen vor allem die negativen wirtschaftlichen Folgen…
WeiterlesenAusstattung mit Corona-Schutzausrüstung Reinhardt: „Wir brauchen kreative Lösungen“
Berlin – Zur Debatte über die Beschaffung von Schutzausrüstung für medizinisches Personal in Kliniken und Praxen…
WeiterlesenFührende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit „Report Mainz“: Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie
Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen…
WeiterlesenOffener Brief an Corona-Krisenstab: Organisationen zutiefst besorgtüber Versorgungslücken
Um die Ausbreitung der Corona-Epidemie zu verlangsamen und die Zahl der Todesfälle zu vermindern, haben Ärzte…
WeiterlesenACHTUNG: „Report Mainz“ am 24.3. bereits um 20:30 Uhr! / Corona-Krise: Mordaufrufe gegen die Kanzlerin / Experten: „–Rassismus-Pandemie– in Deutschland und Gefahr militanter Anschläge relativ groß“
Massive Hass- und Hetzkampagne im Netz / „Report Mainz“ am 24.3.2020, 20:30 Uhr im Ersten /…
WeiterlesenVersorgungssicherheit braucht finanzielle Planungssicherheit / Die KZBV zum COVID-19 Krankenhausentlastungsgesetz
Angesichts des Kabinettsbeschlusses zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz, in dem die Zahnärzteschaft nicht berücksichtigt wurde, hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung…
Weiterlesen