Neujahrsvorsatz: 20 Goldene Tipps für den Abschied vom Alkohol

„2021 reicht es mit dem Alkohol“ – die Bestsellerautorin Gaby Guzek verrät auf alkohol-ade.com (https://tinyurl.com/y9s54859) 20…

Weiterlesen

TCM-Materialindustrie unterstützt Guizhou in Südwestchina bei der Armutsbekämpfung (FOTO)

Die Materialindustrie der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) hat die Armutsbekämpfung in der südwestchinesischen Provinz Guizhou als…

Weiterlesen

Corona-Lockdown: Zwei von drei Frauen trinken mehr Alkohol

Im Lockdown trinken Frauen mehr als normalerweise. Eine von fünf Frauen hat zudem Angst, dass es…

Weiterlesen

Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Corona-Schnelltests verantwortlich nutzen Schutz- und Hygieneregeln befolgen

21.12.2020 – Angesichts schnell steigender Corona-Neuinfektionszahlen und einer stark angespannten Versorgungslage in den Krankenhäusern appelliert der…

Weiterlesen

Hagleitner-Hygienebericht 2020: 73 Prozent der Befragten achten seit Ausbruch der Corona-Krise explizit auf mehr Hygiene – ANHÄNGE

Der Vergleich zu 2018 zeigt: 2020 assoziieren über viermal so viel Menschen Hygiene spontan mit Händewaschen,…

Weiterlesen

Mehr externes Personal: ASB fordert personelle Unterstützung für Corona-Schnelltests von Pflegekräften (FOTO)

Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) begrüßt die Einführung von verpflichtenden, regelmäßigen Corona-Tests für Mitarbeitende im Pflegebereich. Die Schnelltests…

Weiterlesen

DEKV: Weihnachten ist zu Corona-Zeiten anders – Einsamkeit nicht unterschätzen

Weihnachten ist das Fest der Familien: Verwandte, die über ganz Deutschland, ja sogar die ganze Welt…

Weiterlesen

29. Deutscher Feuerwehrtag soll 2022 stattfinden / Veranstaltung vom 20. bis 25. Juni parallel zur Interschutz / Sicherheit der Feuerwehrangehörigen hat Priorität

Der 29. Deutsche Feuerwehrtag soll vom 20. bis 25. Juni 2022 stattfinden: „Eine Großveranstaltung mit der…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. / Tarifergebnis für MFA: Ab 1. Januar 6 Prozent plus

Berlin – Nach Ablauf der Erklärungsfrist steht das Ergebnis der Tarifverhandlung für Medizinische Fachangestellte (MFA) fest.…

Weiterlesen

Bundesärztekammer appelliert vor Bund-Länder-Treffen: / Überlastung des Gesundheitswesens verhindern

Berlin, 11.12.2020 – Die Bundesärztekammer (BÄK) hat vor dem Bund-Länder-Treffen an diesem Wochenende weitere erhebliche Kontakteinschränkungen…

Weiterlesen

Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA: Gehälter steigen bis 2023 um insgesamt 12 Prozent

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. Einigung in der zweiten Tarifrunde für MFA:…

Weiterlesen

Verbesserte Haftpflicht und Berufsboni: CSU-Fraktion stärkt Hebammen

Hebammen und Entbindungspfleger leisten einen unverzichtbaren Beitrag für die medizinische Versorgung von Schwangeren und jungen Familien.…

Weiterlesen

Fehlerhafte Filtermasken in Kliniken und Apotheken: „Report Mainz“ heute, 1.12., 21:45 Uhr im Ersten

Im Klinikum Ludwigshafen in Rheinland-Pfalz wurde mit mangelhaften Filtermasken gearbeitet. Das zeigen Untersuchungen im Auftrag des…

Weiterlesen

Bundesärztekammer und Deutsche Aidshilfe: So werden HIV-Patient_innen gut behandelt

Eine neue Broschüre unterstützt Ärzt_innen und medizinisches Personal bei einer fachgerechten und diskriminierungsfreien Versorgung. Die Bundesärztekammer…

Weiterlesen

TÜV-Verband: Betriebsärzte frühzeitig in nationale Impfkampagne einbinden

+++ Bundesweite Impflogistik steht für Covid-19-Impfungen bereit +++ Impfung beim Arbeitgeber ermöglicht sichere Impfungen vieler Beschäftigter…

Weiterlesen

Deutsche AIDS-Stiftung: Beratung zu HIV muss intensiviert werden / Aktuelle Schätzung der Zahl der HIV-Neuinfektionen 2019 durch das RKI

– Zu viele HIV-Infizierte (10.800 Personen) wissen nichts von ihrer Infektion. Nach neuen Zahlen ist die…

Weiterlesen

HIV-Zahlen: Deutsche Aidshilfe warnt vor Versorgungslücken – auch durch Corona

Corona-Pandemie reduziert HIV-Testangebote und kann so Spätdiagnosen und HIV-Übertragungen begünstigen. Jetzt alle Möglichkeiten in Prävention und…

Weiterlesen

COVID-19: Feuerwehren leisten seit Monaten Bemerkenswertes / Deutscher Feuerwehrverband dankt für Anstrengungen im Ehren- und Hauptamt

„Die Welt hat sich durch die Corona-Pandemie verändert. Die Feuerwehren bleiben weiter das, was sie seit…

Weiterlesen

ASB-Schnelleinsatzteam FAST startet medizinische Hilfe auf Lesbos

Das Schnelleinsatzteam FAST des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) reist am Donnerstag (19.11.) nach einer erneuten Anfrage seitens der…

Weiterlesen

„ZDF.reportage: Notfall Krankenhaus -Ärzte dringend gesucht“ (FOTO)

In Coronazeiten rücken deutsche Krankenhäuser verstärkt in den Blick – und damit ein Alltag, der häufig…

Weiterlesen

DKMS lädt ein in den „Club des Lebens“

Mit einer neuen Aufmerksamkeitskampagne wendet sich die DKMS während der Corona-Pandemie an die Öffentlichkeit und motiviert…

Weiterlesen

Präsident der Krankenhaus-Gesellschaft: „Wir werden die kommenden Monate überstehen“

Trotz stark steigender Corona-Infektionszahlen in Deutschland ist der Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, zuversichtlich, dass…

Weiterlesen

Gemeinsame Pressemitteilung von AAA und Verband medizinischer Fachberufe e.V. / Tarifverhandlungen auf gutem Weg

Am 03.11.2020 trafen sich in Berlin die Tarifvertragsparteien der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte (AAA) und der…

Weiterlesen

Notbremse richtig und wichtig

Gemeinsames Statement von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt und den BÄK-Vizepräsidentinnen Frau Dr. Ellen Lundershausen und Frau…

Weiterlesen

BGW veröffentlicht Bericht „Pflege in Deutschland – 2012 bis 2018“ (FOTO)

Wie geht es Pflegekräften in Deutschland und wie hat sich ihre Situation in den vergangenen Jahren…

Weiterlesen

Alltagsmasken – sinnvoll zum Eigenschutz und zum Schutz von anderen

Berlin, 23.10.2020 – Die aktuelle Evidenz aus vielfältigen Studien spricht für einen Nutzen des Mund-Nasen-Schutzes. Die…

Weiterlesen

Einladung für die Pressekonferenz zum Humanitären Kongress Berlin

„Exposing Power and Privilege in Times of Crisis“ – Themenschwerpunkt Machtstrukturen und Privilegien Am 26. Oktober,…

Weiterlesen

Erwerbstätige Covid-19-Patienten mit Krankenhausbehandlung: Lange Fehlzeiten auch im Anschluss an den Klinikaufenthalt

AOK-versicherte Erwerbstätige, die im Frühjahr 2020 wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden mussten, wiesen auch…

Weiterlesen

baua: Aktuell 3/20: Schwerpunkt SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel / Sicher arbeiten in der Corona-Epidemie

Am 20. August 2020 trat die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzregel durch Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt in Kraft. Die Regel…

Weiterlesen

Für gute Medizin in Bayern

Tätigkeitsbericht 2019/20 der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK) Mit dem aktuellen Tätigkeitsbericht (TB) 2019/20 legt die BLÄK Rechenschaft…

Weiterlesen