Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess am Beispiel Schimmelpilz (Serie – Teil 2)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen

Weiterlesen

Mietkaution – wichtigste Hinweise im Überblick

Ein Artikel von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung – grundlegende Voraussetzungen (Serie – Teil 2)

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Umsatzmiete bei Apothekenmietverträgen

.Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Schönheitsreparaturen im Mietverhältnis

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen.

Weiterlesen

Kündigung des Vermieters wegen Beleidigung im gerichtlichen Mahnverfahren

Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Alexander Bredereck, Berlin und Essen zum Urteil des Landgerichts…

Weiterlesen

Kündigung des Mietverhältnisses wegen Zahlungsverzug

Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin zu Zahlungsverzug von weniger als zwei Monaten und…

Weiterlesen

Serie: Schimmelpilz im Gebäude

Beweissicherung vor der Sanierung.

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung zur beruflichen Nutzung der Wohnung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Mietrecht. Berlin und Essen

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung zugunsten Familienangehöriger

Eigenbedarfskündigung: Der Wohnbedarf eines Schwagers des Vermieters kann Eigenbedarf zumindest dann begründen, wenn ein besonders enger…

Weiterlesen

Mietrecht – Untermiete – Rechtsanwalt Darmstadt

Mietrecht: Amtsgericht München entscheidet: Verheimlichte Untermiete kann zur Wohnraumkündigung berechtigen. - Ihre Rechtsanwälte in Darmstadt informieren…

Weiterlesen

Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze – Mietrecht

Mietwohnung: Unbefugtes Betreten durch Hausmeister

Weiterlesen

Kündigung des Mietverhältnisses wegen Körperverletzung

Kündigung des Mieters durch den Vermieter wegen Körperverletzung und Beleidigung des Vermieters durch einen Besucher des…

Weiterlesen

Feuchter Keller als Mietmangel auch in Altbau

Ein feuchter Keller ist auch in einem Altbau ein Mietmangel, den der Vermieter beseitigen muss. Ein…

Weiterlesen

Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen

Ausschlussfrist für Betriebskostenabrechnungen vom BGH gelockert. Wann darf der Vermieter auch nach Ablauf der Frist nach…

Weiterlesen

Ausschluss der Rechte des Mieters

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zu zum Ausschluss von Rechten im Gewerberaummietrecht Im…

Weiterlesen

Schadensersatzpflicht bei vorgetäuschtem Eigenbedarf

Eigenbedarf: Der Vermieter macht sich bei vorgetäuschtem Eigenbedarf gegenüber dem Mieter schadensersatzpflichtig (BGH, Versäumnisurteil vom 13.…

Weiterlesen

Lärmbelästigung in der Mietwohnung

Musik während der Ruhezeit berechtigt Nachbarn unter Umständen zu Mietminderung. Lärm von einem Spielplatz hingegen nicht.…

Weiterlesen

Fristlose Kündigung wegen Störung des Hausfriedens

Ein Beitrag von Alexander Bredereck Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen zum Urteil des…

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung – Abwägung der Interessen der Parteien

Ein Beitrag von Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen.

Weiterlesen

Eigenbedarfskündigung

Schwere Körperbehinderung des Mieters steht Eigenbedarfskündigung entgegen

Weiterlesen

Die Kündigung wegen Eigenbedarfs

Die ernsthafte Absicht des Vermieters, die freiwerdende Wohnung nach einer räumlichen Trennung vom Ehepartner zu nutzen…

Weiterlesen

Vorgetäuschter Eigenbedarf zur Begründung einer Eigenbedarfskündigung

Der Schadensersatzersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter kann aufgrund eines später geschlossenen Räumungsvergleichs ausgeschlossen sein. Fachanwalt…

Weiterlesen

Längerfristige Mietvertragsbindung

Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 6:

Weiterlesen

Beendigung des Mietverhältnisses

Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 7:

Weiterlesen

Mietminderung wegen Schimmel

Kann die Miete gemindert sein, wenn der Schimmel zwar toxisch ist, aber niemand durch den Schimmel…

Weiterlesen

Erwerb vermieteter oder unvermieteter Objekte

Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 1: Erwerb von vermieteten oder von unvermieteten Objekten Bei der Kalkulation…

Weiterlesen

Wohnraummiete, Gewerberaummiete und Mischmietverhältnisse

Artikelserie Mietrecht aus Investorensicht Teil 2:

Weiterlesen

Die kurzfristige Eigenbedarfskündigung

Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin

Weiterlesen

Ausschluss von Rechten des Mieters

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Alexander Bredereck, Berlin zum Ausschluss von Rechten im Gewerberaummietrecht

Weiterlesen