Misstrauenserklärung gegenüber den Sicherheitsbehörden SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen haben mit dem am heutigen Mittwoch…
WeiterlesenSchlagwort: migration

KORREKTUR: Bitte beachten Sie: Bei der Besetzung der Gästeliste gab es eine Änderung. / Warum Krieg? (FOTO)
Über Sicherheit und Verteidigung diskutiert Michel Friedman mit seinen Gästen beim "Demokratie-Forum Hambacher Schloss". Die Gäste…
Weiterlesen
Europa und die Migration – kontroverses Dauerthema
Seit der Migrationswelle 2015 und 2016 aus dem Bürgerkriegsland Syrien in die Länder der Europäischen Union…
Weiterlesen
Rassismus erkennen und bekämpfen / didacta Magazin beleuchtet, wie struktureller Rassismus unser Bildungssystem beeinflusst (FOTO)
Damit Menschen nicht aufgrund ihrer Herkunft ausgeschlossen werden und damit alle Kinder die gleichen Voraussetzungen auf…
Weiterlesen
Wir sind alle von hier / TECHNOSEUM zeigt Große Landesausstellung zu Arbeit und Migration (FOTO)
Große Landesausstellung Baden-Württemberg / "Arbeit & Migration. Geschichten von hier" / 13. November 2021 bis 19.…
WeiterlesenTino Chrupalla: Grüne Asyl-Pläne würden Migrationsdruck verschärfen
Zur Auseinandersetzung um die Erhöhung von Sozialleistungen für Asylbewerber bei den Ampel-Koalitionsverhandlungen und den Forderungen der…
WeiterlesenBerliner Migrationsrat fordert Aufarbeitung der Ermittlungen der NSU-Morde
Am zehnten Jahrestag der Selbstenttarnung des "Nationalsozialistischen Untergrunds" fordert das Vorstandsmitglied im Berliner Migrationsrat, Koray Yilmaz-Günay,…
WeiterlesenVon Aachen bis Zwickau: Weltoffene Kommunen auf dem Weg zu mehr Vielfalt, Toleranz und Zusammenhalt
Seit Start des Projekts "Weltoffene Kommune - vom Dialog zum Zusammenhalt" vor zwei Jahren wurden bundesweit…
WeiterlesenTino Chrupalla: Geldleistungen für Asylbewerber müssen reduziert werden
Zur Kritik des griechischen Migrationsministers Notis Mitarachi an der Migrationspolitik der Bundesregierung erklärt der Vorsitzende der…
WeiterlesenDas Verbindende stärken – das Miteinander fördern / BAMF startet neues Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt – Vor Ort. Vernetzt. Verbunden.“
Bundesprogramm "Gesellschaftlicher Zusammenhalt. Vor Ort. Vernetzt. Verbunden." (BGZ): Nicht nur der Name des bisherigen Programms des…
WeiterlesenLösungsorientiert und inklusiv: Städte aus ganz Europa denken Migrationspolitik neu / Über 700 Städte aus ganz Europa unterstützen eine solidarische Migrationspolitik
Am 21. Oktober geht mit "Moving Cities" nun erstmals eine Website online, die einen umfassenden Überblick…
Weiterlesen
60 Jahre Deutsch-Türkisches Anwerbeabkommen – Ford in Köln warb als erstes Unternehmen in Deutschland türkische Beschäftigte an (FOTO)
- Als erstes Unternehmen in Deutschland kamen im Rahmen des Deutsch-Türkischen Anwerbeabkommens bereits am 27. September…
WeiterlesenSpracherwerb ist die tragende Säule der Integrationsarbeit / Fachtagung zu fünf Jahren Berufssprachkurse: Fast 450.000 Teilnehmende seit 2016 – Sprachförderangebote für Auszubildende besonders im Fokus
Seit fünf Jahren stellt der Berufssprachkurs in Ergänzung zum Integrationskurs ein bedarfsgerechtes Angebot der Sprachförderung dar,…
Weiterlesen
Der biber Empowerment-Podcast startet: „Wie selbstbestimmt bist du?“
hefredakteurin Delna Antia-Tatic spricht mit jungen Frauen aus den migrantischen Communitys in Österreich über ihren Kampf…
Weiterlesen
Wege zur Macht. Deutschlands Entscheidungsjahr (FOTO)
TV-Dokumentation am Montag, 20. September 2021, 20:15 Uhr im Ersten / Anschließend in der ARD Mediathek…
Weiterlesenrbb-exklusiv: Hausdurchsuchungen nach Vorwürfen gegen Sozialsenatorin Breitenbach
Im Zusammenhang mit dem Vorwurf der Untreue gegen Berlins Sozialsenatorin Elke Breitenbach (Linke) sowie Staatssekretär Daniel…
WeiterlesenEuropäisches Parlament – Themen der Plenartagung vom 5. bis 8. Juli 2021: LGBTIQ-Rechte in Ungarn, Rechtsstaatlichkeit, Slowenischer Ratsvorsitz mit PM Jansa, EMA-Reform, Connecting Europe
Die nächste Plenartagung des Europäischen Parlaments findet vom 5. bis 8. Juli in Straßburg statt. Die…
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht Zahlen zur katholischen Flüchtlingshilfe im Jahr 2020 (FOTO)
Anlässlich des internationalen Weltflüchtlingstages der Vereinten Nationen am 20. Juni 2021 macht der kommissarische Vorsitzende der…
WeiterlesenDie „Heilenden Klassenzimmer“ machen weiter / Klaus Tschira Stiftung und International Rescue Committee erweitern Pilotprojekt an Berufsschulen in der Rhein-Neckar-Region um ein Mentoring-Programm
Neues Land, neue Sprache, neue Schule, und dann noch Fluchterfahrungen verarbeiten. Das sind enorme Herausforderungen für…
WeiterlesenDiversity-Tag: „Quoten können nur das letzte Mittel sein“
Anlässlich des heutigen Tages der Vielfalt spricht sich die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und…
WeiterlesenStephan Brandner: Migranten zu verteilen ist keine Lösung, sondern Teil des Problems
Innenminister Seehofer warnt in einem Interview mit der dpa, „dass die Migrationszahlen wieder deutlich steigen, insbesondere…
WeiterlesenBeatrix von Storch: Seehofers neue Migrationspolitik ist völlig unglaubwürdig
Bundesinnenminister Seehofer ist laut dpa mit den Ergebnissen der Migrations- und Flüchtlingspolitik der Bundesregierung zufrieden, rechnet…
WeiterlesenNeues Buch „Migration nach Europa“ von der UNO-Denkfabrik Diplomatic Council
„Migration nach Europa – Wir schaffen das und die Folgen“, 512 Seiten, ISBN 978-3947818-3-27, Verlag DC…
WeiterlesenCaritas, Diakonie und UNHCR fordern Ausweitung der europäischen Resettlement-Programme
Caritas, Diakonie und das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen (UNHCR) fordern Deutschland und die Europäische Union auf,…
WeiterlesenPIRATEN kritisieren illegale und diskriminierende Datensammlung im Ausländerzentralregister
+++ Seehofers Ausländerzentralregister soll ausgebaut werden +++ PIRATEN schließen sich der Kritik und dem Aufruf von…
Weiterlesen
Endstation Flüchtlingslager? (FOTO)
Zwei Dokumentationen über das Lager Moria und die Menschen, die sich für die dort Untergebrachten einsetzen,…
WeiterlesenRechtsanalyse: EU-Reformvorschläge zur Migrations- und Asylpolitik werden Kinderrechten nicht gerecht / Organisationen rufen Bundesregierung und EU zu Verbesserungen beim Migrations- und Asylpaket auf
Eine Rechtsanalyse im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks, Deutschen Komitees für UNICEF, Paritätischen Gesamtverbands sowie von Plan…
Weiterlesen
KORREKTUR: Neues Migrations- und Asylpaket der EU: Lokal- und Regionalpolitiker*innen fordern mehr Schutz für Migranten und mehr Unterstützung für Regionen an der EU-Außengrenze (FOTO)
*Bitte beachten Sie die Korrektur im zweiten Absatz: Der Ausschuss der Regionen stellt sich gegen den…
Weiterlesen
Neues Migrations- und Asylpaket der EU: Lokal- und Regionalpolitiker*innen fordern mehr Schutz für Migranten und mehr Unterstützung für Regionen an der EU-Außengrenze (FOTO)
Der Europäische Ausschuss der Regionen (AdR) fordert die Institutionen der Europäischen Union auf die in ihrem…
WeiterlesenLehrerinnen und Lehrern im Schulalltag den Rücken stärken
Bund und Länder treffen Bildungsexpertinnen und-experten zum 2. Bildungsdialog Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz und Bundesbildungsministerin Anja Karliczek…
Weiterlesen