XVI. Jahrestagung Illegalität als Online-Tagung durchgeführt

Heute (10. März 2021) ist die XVI. Jahrestagung Illegalität als Online-Veranstaltung zu Ende gegangen. Unter dem…

Weiterlesen

Leichte Einreise mit gefälschten negativen Corona-Testergebnissen nach Deutschland möglich

Mangelhafte Kontrolle von Reiserückkehrern / „Report Mainz“ am heutigen Dienstag, 9. März 2021, 21:45 Uhr im…

Weiterlesen

Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus

2021 vergibt die Deutsche Bischofskonferenz zum vierten Mal den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus. Der…

Weiterlesen

Caritas international begrüßt Legalisierung venezolanischer Migrant_innen in Kolumbien

Caritas international kritisiert jedoch die Beendigung des Mandats des OCHA-Büros der Vereinten Nationen – Hilfebedarf im…

Weiterlesen

„Eine Polin für Oma“ (FOTO)

Die „Story im Ersten“ am Montag, 8. März 2021, 22:50 Uhr / Film von Mirjana Momirovic…

Weiterlesen

„Wissen nutzen“: GIZ stellt Evaluierungsbericht 2020 vor

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH hat ihr Evaluierungssystem reformiert und legt mit dem…

Weiterlesen

Organisationen zur Situation von Flüchtlingen in Bosnien: „Die Katastrophe von Lipa wird sich wiederholen.“

Langfristige Lösungen für Flüchtlinge in Bosnien und Herzegowina: Das fordert Ärzte der Welt in einer gemeinsamen…

Weiterlesen

Hakuna Matata für Anfänger – Eine Migrationsgeschichte der besonderen Art

Es fing alles mit dem Satz „Ich helfe euch und kümmere mich darum.“ an. Diese leichtfertig…

Weiterlesen

„US-Politik muss wieder multilateraler, antirassistischer, umweltfreundlicher und sozialer werden“ / Adveniat zur anstehenden Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten

Der künftige US-Präsident muss das Verhältnis der Vereinigten Staaten zu ihren südlichen Nachbarn dringend überprüfen. Das…

Weiterlesen

Gauland: Statt noch mehr Migranten aufnehmen, Grenzen schützen

Die Bundeskanzlerin spricht heute mit Vertretern von Kommunen, die mehr Migranten aufnehmen wollen. Der AfD-Fraktionsvorsitzende, Alexander…

Weiterlesen

Warken: Corona darf keine Integrationsbremse sein

12. Integrationsgipfel der Bundeskanzlerin stellt Folgen der Pandemie für Zuwanderinnen und Zuwanderer in den Mittelpunkt Zum…

Weiterlesen

„Jung, Schwarz, Britisch“: „auslandsjournal“-Doku im ZDF (FOTO)

Großbritannien im Umbruch – die Coronakrise und der Brexit haben den Briten schwer zugesetzt. Mitten in…

Weiterlesen

Die Kindernothilfe fordert: Kinder und ihre Rechte im neuen EU-Asylrecht besonders beachten

Die EU-Kommission hat nach fünf Jahren Stillstand einen Vorschlag für nachhaltige Maßnahmen in der Asyl- und…

Weiterlesen

Caritas: Großteil der Menschen auf der Flucht sucht Schutz im eigenen Land, nicht in Europa

Verdoppelung der Zahl der Binnenvertriebenen – „Tag des Migranten und Flüchtlings“ am 27. September Während der…

Weiterlesen

Hessens Innenminister und Präsident des BAMF bei Open Doors / Austausch über Maßnahmen zum Schutz christlicher Konvertiten (FOTO)

Hessens Innenminister Peter Beuth und der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF), Dr. Hans-Eckhard…

Weiterlesen

Europäisches Asylsystem darf nicht auf einem System geschlossener Aufnahmezentren an den Außengrenzen aufbauen

Anlässlich der Vorstellung des neuen Asyl- und Migrationspakts durch die Europäische Kommission am 23. September erklärt…

Weiterlesen

Asyl- und Migrationspakt der EU: Paritätischer warnt vor europäischem Abschottungspakt

Angesichts des für heute angekündigten Asyl- und Migrationspaktes der EU-Kommission warnt der Paritätische Gesamtverband vor einer…

Weiterlesen

Integration: Mehr Geflüchtete in Ausbildung und Beschäftigung

Knapp jedes vierte Unternehmen in Deutschland beschäftigt Geflüchtete. Das sind rund 18.000 Unternehmen mehr als noch…

Weiterlesen

Lage der EU: Debatte der Abgeordneten mit Ursula von der Leyen

EU-Pläne in den Bereichen Klimaschutz, Rassismus, Beschäftigung, Gesundheit und Migration standen im Zentrum der jährlichen Debatte…

Weiterlesen

Was macht Angst mit der Demokratie? (FOTO)

Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble im Gespräch mit Michel Friedman beim „Demokratie-Forum Hambacher Schloss“ / Live-Stream, Mittwoch, 23.9.2020,…

Weiterlesen

Tino Chrupalla: Brandstifter stoppen!

Nachdem das Migrantenlager Moria auf Lesbos durch Brandstiftungen zerstört wurde und die deutsche Bundesregierung die Aufnahme…

Weiterlesen

phoenix runde: Feuer in Moria – Scheitert die EU-Flüchtlingspolitik? – 10. September 2020, 22.15 Uhr

Ein Feuer hat das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zerstört. Die meisten Menschen dort…

Weiterlesen

UNO-Flüchtlingshilfe: 250.000 Soforthilfe für Menschen in Moria

Die UNO-Flüchtlingshilfe hat nach dem Brand im Flüchtlingscamp Moria auf der griechischen Insel Lesbos 250.000 Euro…

Weiterlesen

Michael Oehme: Brand in Griechenlands größtem Migrantenlager

St.Gallen, 09.09.2020. Ungefähr 25 Feuerwehrleute mit 10 Motoren kämpften gegen die Flammen, als Migranten evakuiert wurden.…

Weiterlesen

Gesellschaftlicher Wandel: Flüchtling-Magazin heißt jetzt kohero / Über 100 Autor*innen schreiben für ein Miteinander und fordern mehr Zusammenhalt

Einladung zum Pressegespräch am Freitag, 18. September 2020 um 10.30 Uhr Das Flüchtling-Magazin, das jetzt kohero…

Weiterlesen

Ausschreibung des Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus 2021

Am 8. Juni 2021 vergibt die Deutsche Bischofskonferenz zum vierten Mal den Katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit…

Weiterlesen

11 Millionen Euro für Grenzpendler

Brandenburg hat etwa 11 Millionen Euro an Grenzpendler aus Polen gezahlt, die nach Schließung der deutsch-polnischen…

Weiterlesen

Weihbischof Puff zum Internationalen Tag gegen Menschenhandel

Am 30. Juli 2020 begehen die Vereinten Nationen den Internationalen Tag gegen Menschenhandel. Dabei handelt es…

Weiterlesen

„NACHTCAFÉ: Familie – was uns eint, was uns entzweit“ (FOTO)

Michael Steinbrecher spricht u. a. mit Christian Rappe, dessen Sohn sich dem IS anschloss / Freitag,…

Weiterlesen

Menschenrechtsverletzungen bei Rückkehrprogrammen: Neue Studie zur Migrationspolitik der EU

Die EU lagert seit Jahren Grenzkontrollen aus und setzt innerhalb von Herkunfts- und Transitregionen auf die…

Weiterlesen