Anmoderationsvorschlag: Kaum ein Thema beschäftigt Wissenschaftler heute so sehr wie die Umwelt: alternative Energien, weltweite Wasserreserven,…
WeiterlesenSchlagwort: naturschutz
TV-Trainer der Serie „Flipper“ weiterhin in japanischem Gefängnis – Zustand besorgniserregend
Am 18. Januar wurde der weltbekannte Delfinschützer Richard O–Barry von japanischen Beamten der Einwanderungsbehörde am Tokio…
WeiterlesenHollywood-Star und Bambi-Gewinner Ric O–Barry in Tokio verhaftet
Am Dienstag wurde der Ex-Trainer der TV-Serie „Flipper“, Richard O–Barry, auf dem internationalen Flughafen in Tokio…
WeiterlesenNABU fordert naturverträgliche Agrarwende – Tschimpke: weg vom Prinzip Gießkanne/Entwicklung des ländlichen Raumes stärken
Anlässlich der Agrardemonstration „Wir haben es satt! – Bauernhöfe statt Agrarindustrie“ am heutigen Samstag in Berlin…
WeiterlesenDBU soll weitere Flächen im „Nationalen Naturerbe“ erhalten
Bund bietet Stiftung weitere ehemalige Standortübungsplätze zur Übernahme an – Schwerpunkt im Westen „Die dritte Übertragungswelle…
Weiterlesenbautec 2016: Forum „Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN“ informiert über Stadtentwicklung von morgen
Nach dem erfolgreichen Start im April 2015 lädt das Forum „Zukunft Stadt@GRÜNBAU BERLIN“ am 18. Februar…
WeiterlesenDer Umwelt zuliebe: Hapag-Lloyd Kreuzfahrten druckt klimaneutral
– Zusammenarbeit mit ClimatePartner – Klimaneutraler Druck aller Druckerzeugnisse – Klimaschutzprojekt „Wasseraufbereitung West-Kenia“ Hapag-Lloyd Kreuzfahrten produziert…
Weiterlesen
„Nachgezoomt 2016“: Islamisten in Deutschland, obdachlose Jugendliche, Raser und mehr – wie sich „ZDFzoom“-Themen weiterdrehen (FOTO)
Die Welt dreht sich weiter und damit auch viele Themen, über die „ZDFzoom“ in den vergangenen…
WeiterlesenNeuer Anlauf zur Elbvertiefungüberzeugt Umweltverbände nicht – Aktionsbündnis Lebendige Tideelbe: Planungsbehörden bestreiten Zustandsverschlechterung der Elbe durch geplante Vertiefung
Die Planergänzungsunterlagen zur Elbvertiefung, die den Naturschutzverbänden zur Stellungnahme vorgelegt wurden, sind aus Sicht der Verbände…
Weiterlesen2000 Biogasanlagen in Indien für den Klimaschutz: Förderprojekt der Studiosus Foundation schreitet erfolgreich voran
„Seit wir diese Anlagen haben, ist unsere Hütte endlich nicht mehr so verraucht“, erzählt Asha lächelnd.…
WeiterlesenEuropas Jungunternehmer fordern besseren Klimaschutz / Hohe Erwartungen an die UN-Klimakonferenz 2015 in Paris
80 Prozent der Wirtschaftsführer von morgen setzen auf die Entwicklung nachhaltiger Technologien, um Lösungen für die…
WeiterlesenScharfe Kritik des NABU an Fehmarnbeltquerung: Mangelhafte Planung einesüberflüssigen Milliarden-Projekts
Der NABU übt scharfe Kritik am Vorgehen und den Planungen für Europas größtes Infrastrukturprojekt, die Errichtung…
WeiterlesenMehrheit der Deutschen fordert Kohleausstieg Greenpeace-Umfrage: Zwei Drittel unterstützt Umweltministerin Hendricks Forderung nach einem Ausstieg in den kommenden 20 bis 25 Jahren
Hamburg, 10. 12. 2015 – Die breite Mehrheit der Deutschen erwartet von der Bundesregierung, unmittelbar nach…
WeiterlesenNABU: Entwurf für Weltklimavertrag bleibt zu schwach
Mit Blick auf die beiden letzten Verhandlungstage der Welklimakonferenz sieht der NABU zwar eine hohe Wahrscheinlichkeit,…
WeiterlesenTodesfalle Plastikmüll: Klettereinsatz am Helgoländer Vogelfelsen / Gemeinsames Forschungsvorhaben von Greenpeace, GEO und Wissenschaftlern
In einem gemeinsamen Pilotprojekt seilen sich heute erstmalig Umweltaktivisten und Journalisten am Helgoländer Lummenfelsen ab, um…
WeiterlesenNABU: Zwischenbilanz der Klimakonferenz – Niederlage für den Naturschutz: Schutz der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme nicht rechtsverbindlich
Vom 30. November bis 11. Dezember findet in Paris die 21. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Klimarahmenkonvention (UNFCCC COP…
WeiterlesenMotorschlitten der Kirchenoberhäupter sind zunehmend klimafreundlich
Deutsche Umwelthilfe befragt 47 Kirchen und ihre Hilfsorganisationen nach dem CO2-Ausstoß ihrer Dienstwagen – Erstmals belegen…
Weiterlesen
Klimaschutz bewegt Deutschland /Für fast 90 Prozent der Bundesbürger ist Klimaschutz wichtig / Verbindliches Abkommen und Ausbau der Erneuerbaren Energien wichtigste Maßnahmen (FOTO)
Als wichtigste Klimaschutzmaßnahme im Kontext der UN-Verhandlungen bewerten 37 Prozent der Deutschen, dass erfolgreich ein Klimaschutz-Abkommen…
WeiterlesenFur Free Friday: VIER PFOTEN freut sichüber großen Erfolg des FUR FREE RETAILER PROGRAM / Street Fashion Marke khujo[TM] setzt als jüngstes Mitglied ein Zeichen gegen Echtpelz
Die international tätige Tierschutzstiftung VIER PFOTEN hat Grund zur Freude. Allein in diesem Jahr sind 27…
Weiterlesen
Playmobil-Figuren als BELTRETTER (FOTO)
Im Internet sorgen jetzt Fotos von Playmobil-Figuren mit blauem Kreuz für Schmunzeln und viel Resonanz. Die…
WeiterlesenNABU fordert umfassende Neubewertung von Glyphosat – EFSA-Einschätzung folgt nicht dem Vorsorgeprinzip
Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA hat am heutigen Donnerstag einen Bericht veröffentlicht, in dem das…
WeiterlesenMinister Schmidt stellt sich gegen ein gesetzliches Verbot der Kükentötung / VIER PFOTEN ruft nun Bundestagsabgeordnete zur Handlung auf
Bundesminister Christian Schmidt stellt sich gegen ein gesetzliches Verbot der Tötung männlicher Legehennen-Küken. Wie aus einer…
Weiterlesen20 Jahre Gentechnik auf dem Acker: nur leere Versprechungen / Der Großteil Europas will keinen Anbau riskanter Gen-Pflanzen
Schlecht fällt die Bilanz aus nach 20 Jahren kommerziellen Anbaus gentechnisch veränderter Pflanzen. Zu diesem Ergebnis…
WeiterlesenNABU begrüßt Allianz der Umweltminister zum Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien
Der NABU begrüßt das am gestrigen Montag von neun Ländern geschmiedete Bündnis zum Erhalt der EU-Naturschutzrichtlinien.…
WeiterlesenGreenpeace-Pestizidtests: Gifteinsatz von der Blüte bis zum Apfel / Landwirte spritzen am Saisonende weniger Gift
Sieben als wahrscheinlich krebserregend eingestufte Mittel hat Greenpeace auf Blättern, Blüten und heranwachsenden Äpfeln bei exemplarischen…
WeiterlesenNaturschutzoffensive für Deutschland vorgestellt – Umweltverbände: Zeit der Sonntagsreden ist vorbei
Anlässlich der Bekanntgabe einer neuen Initiative zum Schutz der biologischen Vielfalt durch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks fordert…
Weiterlesen
Bienen sind unverzichtbar für Ökosystem Bundesminister Schmidt besucht 66. Deutschen Imkertag in Schkeuditz (FOTO)
„Die deutschen Imker leisten eine große Aufgabe. Bienen sind für unser Ökosystem und unsere landwirtschaftliche Produktion…
Weiterlesen„Minister Dobrindt: Schluss mit den Lügentests!“ Greenpeace-Aktivisten demonstrieren vor Konferenz der Verkehrsminister gegen vertuschte Gesundheits- und Klimaschäden
Worms, 9. 10. 2015 – Für ehrliche Abgastests und gegen massive Gesundheits- und Klimaschäden durch Autoverkehr…
WeiterlesenDer Countdown läuft – Energieverbrauch von Firmen und Betrieben muss auf den Prüfstand (AUDIO)
Anmoderationsvorschlag: Was tun wir nicht alles, um vernünftig mit Energie umzugehen: Glühbirnen durch Energiesparlampen ersetzen, auf…
WeiterlesenGreenpeace: Gefährlich hohe Stickoxidwerte in deutschen Städten
Jüngste Messwerte: Jede zweite Station überschreitet in den ersten neun Monaten die Grenzwerte 4. 10. 2015…
Weiterlesen