Europäische Kommission zum Weltwassertag

Auszüge aus einem gemeinsamen Statement von EU-Umweltkommissar Janez Potocnik, EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs und EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier…

Weiterlesen

NABU zum Weltwassertag (22.3.): Bundesprogramm „Blaues Band“ für lebendige Flüsse

Zum Tag des Wassers am 22. März fordert der NABU mehr Einsatz für die Wiederherstellung lebendiger…

Weiterlesen

Am 23. März ist Earth Hour in Berlin / WWF hüllt Brandenburger Tor in Dunkelheit / Auf Pariser Platz bringen Aktivisten mit eigener Kraft das Motto der Earth Hour „Ja zur Energiewende“ zum Leuchten

Am Samstag, den 23. März gehen von 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr rund um den Globus…

Weiterlesen

Greenpeace sucht Unterstützer für Waldschutz / Aktionen in 45 Städten zum Internationalen Tag des Waldes

Greenpeace-Aktivisten informieren am morgigen Samstag, den 16. März, über den mangelnden Waldschutz in Deutschland. In über…

Weiterlesen

Ja zur Energiewende! / WWF startet Petition zur Klimaschutzaktion Earth Hour / Merkel und Steinbrück sollen Energiewende konsequent vorantreiben

Der WWF fordert Kanzlerin Angela Merkel und ihren Herausforderer Peer Steinbrück auf, sich konsequent für die…

Weiterlesen

Kanzlerin muss Weichen stellen / WWF formuliert drei zentrale Energiewendeforderungen an Kanzlerin Merkel

Der WWF betrachtet die Entwicklungen der Energiewende mit großer Sorge. Die zuständigen Bundesminister Rösler und Altmaier…

Weiterlesen

NABU: Novellierung des Bundesjagdgesetzes wird zur Farce

Am morgigen Donnerstag wird im Bundestag erneut über die Umsetzung des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für…

Weiterlesen

16. CITES-Konferenz: NABU verfolgt Verhandlungen in Bangkok – 40 Jahre Handelsabkommen weltweit bedrohter Tier- und Pflanzenarten

Berlin - Über 2000 Delegierte aus 177 Ländern werden auf der 16. CITES-Konferenz (Convention on International…

Weiterlesen

Vietnamesisches Rettungszentrum für Bären vor Ausweisung gerettet (BILD)

Das Animals Asia Rettungszentrums für Bären in Vietnam konnte vor der Ausweisung, die seit dem 5.…

Weiterlesen

NABU belegt alarmierenden Rückgang von Feldvögeln

Mit einer neuen Studie hat der NABU auf die alarmierende Situation bei Deutschlands Feldvögeln aufmerksam gemacht.…

Weiterlesen

Greenpeace Aktivisten schützen alte Bäume vor Motorsäge / Bayern will 180 Jahre alten Wald fällen

Greenpeace Aktivisten protestieren heute für mehr Waldschutz in Bayern. Sie stellen sich in einem Waldgebiet im…

Weiterlesen

Von niedlichen Waschbären und gefährlichen Schönheiten

Neue Tier- und Pflanzenarten in Deutschland: - Über 800 gebietsfremde Tier- und Pflanzenarten haben sich in…

Weiterlesen

Rolex stellt zusätzliche Preisträger vor / Fünf Visionäre gewinnen einen Rolex Nachwuchspreis für Unternehmungsgeist

Auf einer Pressekonferenz in Neu-Delhi, Indien, hat Rolex heute die Verleihung von fünf Nachwuchspreisen bekannt gegeben.…

Weiterlesen

Klimawandel: Jakob von Uexküll mahnt „umgehenden Kurswechsel“ an / Wissenschaftsminister eröffnet erstes World Future Council Jahrestreffen in Abu Dhabi (BILD)

Während die Weltbank dringend vor den verheerenden Auswirkungen eines Temperaturanstiegs um 4 Grad warnt und die…

Weiterlesen

Kennen Sie Zaras schmutziges Geheimnis? / Greenpeace: Die Modemarke Zara produziert mit gefährlicher Textilchemie

Mit einem großen Fotobanner hinterfragen Greenpeace-Aktivisten heute die Textilherstellung der Modekette Zara. Das Motiv zeigt ein…

Weiterlesen

EU-Sondergipfel: Bioland fordertÖkologisierung der EU-Agrarpolitik / Merkel darf 2. Säule der Agrarpolitik nicht wieder opfern

Mainz, 21.11.2012. Bioland kritisiert die von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy vorgeschlagenen Budget-Kürzungen der Agrarpolitik und fordert…

Weiterlesen

NABU: Energiewende klima- und naturverträglich umsetzen

Der NABU hat die Bundesregierung aufgefordert, Naturschutzinteressen bei der Umsetzung der Energiewende stärker zu berücksichtigen. Durch…

Weiterlesen

Sophie Schütt sexy und blutig / „Make up your mind!“ – Schauspielerin präsentiert neues PETA-Motiv gegen Tierversuche in der Kosmetikindustrie (BILD) (BILD)

Blut rinnt aus dem Lippenstift in Sophie Schütts Fingern. Der Blick der schönen Schauspielerin ist eindringlich…

Weiterlesen

Greenpeace sucht Paten für deutsche Baumriesen / Aktivisten informieren bundesweit über den Schutz alter Buchenwälder

Über den Schutz alter Buchen informieren am morgigen Samstag (27.10.) ab 10 Uhr Greenpeace-Aktivisten in ganz…

Weiterlesen

NABU: Später Durchbruch in Hyderabad – Naturschutzhilfen werden verdoppelt

Der NABU kommentiert den späten Durchbruch bei den Verhandlungen der Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad: Die Naturschutzhilfen…

Weiterlesen

NABU: Weltnaturschutzgipfel mit kleinen Erfolgen – Finanzkrise verhindert großen Wurf

Die Weltnaturschutzkonferenz im indischen Hyderabad hat aus Sicht des NABU trotz denkbar schlechter Voraussetzungen kleine Erfolge…

Weiterlesen

Drohende Schließung und Umsiedlung des Animals Asia Rettungszentrums für Bären in Vietnam

Als Folge einer aggressiven Kampagne des Direktors des Tam Dao National Parks, Do Dinh Tien, sieht…

Weiterlesen

Bayern wollen den Wald nutzen / Aktuelle forsa-Umfrage: Pläne für Nationalparks und Forderungen nach Einschlagstopps in bayerischen Wäldern finden keinen Rückhalt in der Bevölkerung

Drei Viertel der bayerischen Bevölkerung will nicht zugunsten weiterer Naturschutzgebiete auf die Nutzung von einheimischem Holz…

Weiterlesen

Einladung zur Pressekonferenz: Greenpeace veröffentlicht erste Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für Jugendliche

Einladung zur Pressekonferenz Greenpeace veröffentlicht erste Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit für Jugendliche Donnerstag, 11. Oktober…

Weiterlesen

Bioland mahnt Ministerin Aigner zur Einhaltung ihrer Charta / Stallbauförderung an Tierschutz koppeln

Bioland fordert Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner auf, das Agrarinvestitionsförderprogramm (AFP) neu auszurichten. Dies gilt insbesondere für die…

Weiterlesen

Stoppt dieÜberfischung der Weltmeere (BILD)

Stoppt die Überfischung - Schülerinnen und Schüler bilden eine Menschenkette in Fischform, um gegen die Überfischung…

Weiterlesen

NABU: Bioenergieziele fördern ökologische und soziale Konflikte

Angesichts der aktuellen Diskussion um einen Stopp der Produktion des Biokraftstoffs E10 hat der NABU eine…

Weiterlesen

Verbändeförderung im Umweltsektor auch im Haushaltsjahr 2013

In einer aktuellen Pressemitteilung der vom Bundeswirtschaftsministerium betriebenen Förderdatenbank heißt es, dass das Bundesministerium für Umwelt,…

Weiterlesen

Hartnäckiger Widerstand gegen Strompläne – bundesweit 1.500 Stellungnahmen / Trasse hat nach Expertenmeinung nichts mit Energiewende zu tun / Leitungen für Ökostrom zerstören unnötig Natur

Sechs Wochen lang hatten Bundesbürger Zeit, ihre Meinung zu den im ganzen Land geplanten Stromtrassen in…

Weiterlesen

Montenegro schützt wichtigsten Zugvogelrastplatz an der Adria-Ostküste / Saline Ulcinj wird Vorranggebiet für die Natur / EuroNatur: Wichtiger Etappensieg für den Zugvogelschutz

"Das ist ein wichtiger Etappensieg auf dem Weg, die Saline Ulcinj als wichtigsten Zugvogelrastplatz an der…

Weiterlesen