Gelegenheit zur Schaffung des größten Meeresschutzgebiets aller Zeiten verpasst

- Deutsche Umwelthilfe, The Pew Charitable Trusts und Antarctic and Southern Ocean Coalition kritisieren ausbleibenden Konsens…

Weiterlesen

Neue Bundesregierung muss Arten- und Klimaschutz zu gleichrangigen Schwerpunkten ihrer Arbeit machen / Umfrage: Neun von zehn Deutschen wollen Kampf gegen das Artensterben genauso wie Klimaschutz

Während der Schutz der globalen Artenvielfalt in den Ergebnissen der bisherigen Sondierungsgespräche zur möglichen Ampelkoalition nur…

Weiterlesen

Arbeiten für Artenschutz und Artenvielfalt: Bergwaldprojekt-Freiwillige aktiv im Freiburger Stadtwald (FOTO)

Feuchtwiesen pflegen, Weißtannen schützen und Traubeneichen fördern: mit diesen Arbeiten werden sich vom 26. September bis…

Weiterlesen

Coastal Cleanup Day: Nächste Bundesregierung muss mehr für Meeresschutz tun – BUND veröffentlicht Positionspapier

Müll in den Meeren ist eines der zentralen Probleme des marinen Umwelt- und Naturschutzes. Darum sammeln…

Weiterlesen

Label StadtGrün naturnah: 6,5 Millionen Menschen profitieren von mehr Natur /15 weitere Städte und Gemeinden freuen sich über die begehrte Auszeichnung

Blühwiesen für Wildbienen statt kurz geschorener Vielschnittrasen. Stadtbäume, die so gepflegt werden, dass sie altern können…

Weiterlesen

Waldstrategie 2050 der Regierung: Die energetische Nutzung von nachhaltiger Holzenergie erhöht die Klimaschutzleistung der Wälder

Das Forum für Nachhaltige Holzenergie begrüßt die Waldstrategie der Bundesregierung und empfiehlt angesichts dessen eine stärkere…

Weiterlesen

Daten können nicht alles lösen/Kommentar von Svenja Bergt

pen Data, also das Bereitstellen öffentlicher, nicht persönlicher Daten, ist erst einmal etwas Gutes. Daten -…

Weiterlesen

„STÄDTE WAGEN WILDNIS“ – Artenvielfalt fördern mitten in der Stadt (FOTO)

Wogende Wiesen mit hoch aufragenden Gräsern mitten in der Stadt: Was da so wild und natürlich…

Weiterlesen

IAA: NABU fordert klares Bekenntnis zum Verbrenneraus / Miller: Kommende Bundesregierung muss längst überfällige Mobilitätswende einleiten

Anlässlich der IAA fordert der NABU von der kommenden Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Ende der…

Weiterlesen

NABU zum Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft: Fahrplan für zukunftsfähige Landwirtschaft / Krüger: Politik muss jetzt umsetzen

Den Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft, der Bundeskanzlerin Angela Merkel heute übergeben wird, kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger…

Weiterlesen

Bund deutscher Baumschulen legt Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 vor (FOTO)

Acht-Punkte-Programm zur Stärkung der Baumschulbranche und der grünen Infrastruktur in Deutschland In seinem Positionspapier zur Bundestagswahl…

Weiterlesen

Greenpeace-Recherche zeigt: Amazon zerstört Neuware / Filmaufnahmen belegen Verstoß gegen Gesetz zum Ressourcenschutz

20. 5. 2021 – Filmaufnahmen eines Greenpeace-Rechercheurs belegen, wie Amazon nicht verkaufte Ware zur Zerstörung aussortiert.…

Weiterlesen

BUND und Paritätischer Gesamtverband stellen zur Bundestagswahl gemeinsame „Zukunftsagenda für die Vielen“ vor und fordern konsequente sozial-ökologische Transformation

Mit einer Neun-Schritte-Zukunftsagenda legen der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Paritätische Gesamtverband…

Weiterlesen

Greenpeace-Recherche belegt: fehlerhafte Milliardenentschädigung für Braunkohlekonzerne / Zahlungen des Wirtschaftsministeriums verstoßen gegen EU-Beihilferecht

16. 5. 2021 – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verschenkt vier Milliarden Euro Steuergeld an Kohlekonzerne. Statt…

Weiterlesen

Neues Klimaschutzgesetz: Kursanpassung in Tippelschritten reicht nicht

Angesichts des heute vom Kabinett gebilligten neuen Klimaschutzgesetzes fordert der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…

Weiterlesen

Greenpeace-Aktive protestieren mit Projektion auf Wasserleinwand für ein Recht auf Zukunft / Umweltschützer:innen fordern generationengerechtes Klimaschutzgesetz

12. 5. 2021 – Für ein Klimaschutzgesetz, das der jungen Generation gerecht wird, protestieren derzeit sieben…

Weiterlesen

Bereits drei Orang-Utan-Babys im Jahr 2021 gerettet / Das jüngste Baby ist erst sechs Monate alt (FOTO)

Seit Mitte Februar musste die indonesische BOS Foundation schon drei Orang-Utan-Babys in Zentral-Kalimantan retten. Die Babys…

Weiterlesen

Korrektur: Niedersachsen legalisiert den Abschuss von Elterntieren

Korrigierte Fassung der Meldung vom 19.02.2021 10:25 (Bitte beachten Sie die Korrektur im ersten Satz: Das…

Weiterlesen

Erste Orang-Utan-Auswilderung im Lockdown / Zehn Orang-Utans fliegen mit dem Helikopter in die Freiheit (FOTO)

Nach einem Jahr Zwangspause aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie konnte die BOS Foundation (Borneo Orangutan Survival) auf…

Weiterlesen

ÖDP: Totalversagen der Bundesregierung im Naturschutzrecht

Düsseldorf/Münster) – Fast drei Jahrzehnte nach Inkrafttreten der Fauna-Flora-Habitat-Richtline (FFH) fällt die Bundesregierung durch deren Nichtbeachtung…

Weiterlesen

Niedersachsen legalisiert den Abschuss von Elterntieren (FOTO)

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) plant eine Novellierung seines Landesjagdgesetzes. Und die hat es in sich,…

Weiterlesen

NABU: Deutschland erhält Quittung für Nichtstun / Neue Naturschutzklage der EU gegen Deutschland

Die Europäische Kommission hat heute beim Europäischen Gerichtshof (EuGH) gegen Deutschland wegen unzureichender Umsetzung der Fauna-Flora-Habitat…

Weiterlesen

EU muss Mercosur-Abkommen neu verhandeln: Große Mehrheit der EU-Bevölkerung gegen das Abkommen

– 75 Prozent der Deutschen und der EU-Bürgerinnen und EU-Bürger gegen Mercosur-Abkommen, solange Entwaldung in Südamerika…

Weiterlesen

Verbändebündnis fordert Korrektur des Insektenschutz-Pakets / „Neuausrichtung im Geist der Kooperation“

(DBV) Ein breites Bündnis aus Landwirten, Waldbesitzern, Gartenbau, Genossenschaften, Landnutzern und Flächeneigentümern fordert die Bundesregierung auf,…

Weiterlesen

Der Holzweg der Stadt Leipzig. Willkürliche Ignoranz

Offener Brief, aus Anlass der Absage zur Einladung zum 4. NuKLA Auenökologiesymposium durch Amtsleiter Dittmar Im…

Weiterlesen

Saubere Luft in der Landwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert 10 Prozent weniger gesundheitsschädliches Ammoniak in den nächsten zwei Jahren

– „Clean Air Outlook“ Bericht der EU-Kommission: Bisher verfügte Maßnahmen in Deutschland reichen nicht aus, um…

Weiterlesen

Der Leipziger Auwald – Ein Nachruf ?

NuKLA Naturschutz Fillmprokekt. Ein Lehr-, und Weiterbildungsfilm im Spannungsfeld zwischen Naturschutz und Forstwirtschaft

Weiterlesen

„Wir haben es satt!“-Protest: / Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!

Mit ihren Fußabdrücken fordern rund zehntausend Menschen heute in Berlin die Agrarwende. Zum Auftakt des Superwahljahres…

Weiterlesen

Deutschland will 30 Prozent der Erde schützen / Campaign for Nature begrüßt Erklärung Merkels auf dem One Planet Summit

Laut verlässlichen Quellen (https://ots.de/XL3Cac) wird die Bundeskanzlerin heute anlässlich des One Planet Summits in Paris den…

Weiterlesen

Umweltverbände kritisieren die weitere Verzögerung von Eckpunkten für ein Lieferkettengesetz

Berlin, 16. 12 2020: Das Trauerspiel um ein deutsches Lieferkettengesetz geht weiter. Erneut wurden die Beratungen…

Weiterlesen