bpa informiert über neue Entwicklungen in Thüringen Vertreter von insgesamt 200 ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen haben…
WeiterlesenSchlagwort: pflegeversicherung
Graalmann: In der Pflege geht es voran
Ausdrücklich begrüßt hat Jürgen Graalmann, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbands, die heute beschlossene Reform der sozialen Pflegeversicherung. Zur…
WeiterlesenPflegeberatung endet nicht an der Krankenhaustür / Pflegedienste stellen in Brandenburg landesweite Unterstützung für pflegende Angehörige sicher
Wer sich plötzlich um einen pflegebedürftigen Angehörigen kümmern muss, kann sich in ganz Brandenburg auf Unterstützung…
WeiterlesenSystemwechsel in der Pflegeversicherung? – Wettbewerb adé / Künftig werden Billiganbieter zugelassen
Weitgehend von der Öffentlichkeit unbemerkt droht in der Pflegeversicherung - trotz erheblicher Leistungsverbesserungen - ein gravierender…
WeiterlesenUmfrage zur Pflegekammer: Wahre Meinung der Pflegenden nicht erwünscht / Befragung durch die Senatsverwaltung ist falsch angelegt
Mit der in Kürze startenden Befragung zum Aufbau einer Pflegekammer in Berlin möchte sich die Senatsverwaltung…
WeiterlesenPresseeinladung / Mediengespräch in Erfurt
Einladung zum Mediengespräch am 21. Oktober 2014 um 11.30 Uhr (Am Waldkasino 2, 99096 Erfurt) Entbürokratisierung…
WeiterlesenPresseeinladung / Koreanische Politiker lernen von deutscher Pflege / Hochrangige Delegation zum Erfahrungsaustausch in Berliner Pflegeeinrichtung
In einer Berliner Pflegeeinrichtung wollen südkoreanische Politiker Anregungen für die Verbesserung der Lebenssituation von älteren Menschen…
WeiterlesenPflege – Hauptsache billig? / bpa-Präsident befürchtet Entprofessionalisierung der Pflege
In seinem Vorwort zur aktuellen Ausgabe des verbandseigenen Magazins warnt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater…
WeiterlesenRaus aus der Warteschleife / bpa-Fachtag: Schnellere Anerkennung von ausländischen Pflegefachkräften gefordert
Mit einem oft monatelangen Anerkennungsverfahren behindert die Politik in Rheinland-Pfalz die Entlastung der Pflegenden durch Kolleginnen…
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Geld zum Fenster hinausgeworfen / bpa kritisiert Verschwendung bei wirtschaftlicher Beteiligung der Kommunen an Pflegeheimen
Schwerpunkt des am 7. Oktober 2014 vorgestellten 42. Schwarzbuchs des Bundes der Steuerzahler ist die Steuerverschwendung…
WeiterlesenHäusliche-Krankenpflege-Richtlinie: „Änderung ist eine gesunde Entscheidung“ / bpa: Patienten und Pflegedienste profitieren von dem Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
Krankenhausärzte können Patienten künftig für fünf Arbeitstage häusliche Krankenpflege verordnen statt wie bisher nur für drei…
WeiterlesenHilfen für pflegende Angehörige in Gefahr / Neues Alten- und Pflegegesetz NRW (APG) könnte Unterstützungen für pflegende Familien verringern
Mit ihren Maßnahmen gegen die stationäre Pflege bringt die NRW-Landesregierung auch die Unterstützung für die Menschen,…
WeiterlesenChinesen lernen von deutscher Pflege / Chinesische Delegation zum Erfahrungsaustausch in Bayern
Mit Erfahrungen aus Deutschland wollen sich chinesische Gesundheitsexperten auf die demographischen Herausforderungen im eigenen Land vorbereiten.…
WeiterlesenLandtag weicht Datenschutz in der Pflege auf / Neues Pflegegesetz gefährdet Datensicherheit und verstärkt Bürokratie
Mit einer Änderung des Niedersächsischen Pflegegesetzes (NPflegeG) ermöglicht die Landesregierung erstmals die flächendeckende Erhebung und Speicherung…
WeiterlesenDas Forum Pflegegesellschaft schlägt Alternativmodell zur Pflegekammer vor/Offener Brief an die Parteitagsdelegierten des SPD Landesparteitages
Pflegekammer bringt keinen Nutzen für hilfs- und pflegebedürftige Menschen In einem offenen Brief an die Delegierten…
Weiterlesenbpa Sachsen: Heilerziehungspfleger sind vollwertige Fachkräfte/Verband fordert Neuregelung des Gesetzes durch das Sächsische Sozialministerium
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) fordert das Sächsische Sozialministerium auf, den Beruf des…
WeiterlesenRehberg: Stationäre und ambulante Pflege gleichwertig behandeln/CDU-Abgeordneter unterstützt bpa-Bemühungen zur Aufwertung des Pflegeberufes
Nach einem Besuch im Wohn- und Pflegezentrum "Am Walde", einer Mitgliedseinrichtung des Bundesverbandes privater Anbieter sozialer…
WeiterlesenWelt-Alzheimertag 2014: „Wir dürfen die Menschen mit Demenz nicht vergessen“ / bpa-Präsident Meurer: Sie brauchen unsere Unterstützung und Begleitung
Anlässlich des 20. Welt-Alzheimertags am 21. September warnt Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer…
Weiterlesen„Kostenlose Pflegeausbildung muss selbstverständlich sein“/Branchenbefragung zeigt hohe Ausbildungsbereitschaft in der Pflege/Schulgeld hemmt positive Entwicklung
"Wer Altenpflegerin oder Altenpfleger werden möchte, darf dafür nicht noch mit einer kostenpflichtigen Ausbildung bestraft werden…
WeiterlesenDemenz: Hilfe in Sicht; Heilung nicht / Agenda „Gemeinsam für Menschen mit Demenz“ erreicht erstes Teilziel
In Deutschland sind 1,4 Millionen Menschen an Demenz erkrankt. Da eine Heilung nicht möglich ist, gilt…
WeiterlesenAltenpfleger in Hamburgübernehmen mehr Verantwortung/bpa-Pflegedienste vereinbaren in Hamburg mehr Leistungen, angemessene Vergütungen und die Gleichbehandlung der Altenpfleger mit den Krankenkassen
Private ambulante Krankenpflegedienste in Hamburg können zukünftig endlich Altenpflegerinnen und Altenpfleger als "verantwortliche Pflegefachkraft" einsetzen. Bisher…
WeiterlesenLandtagswahl 2014: Thüringen darf nicht Billiglohnland Pflege bleiben/bpa ruft alle Thüringer auf, zur Wahl zu gehen
In Thüringen benötigen die Pflegeeinrichtungen in den kommenden 15 Jahren rund 8.000 zusätzliche Fachkräfte, um ihre…
WeiterlesenNur jeder vierte Deutsche hat eine Vorsorgevollmacht
Die Deutschen irren und zwar gewaltig, wenn es um einen möglichen Pflegefall geht. 65 Prozent der…
WeiterlesenKommission beschließt Mindestlohn für Pflegehilfskräfte / bpa sieht Ergebnis als ausgewogen an
Die Zweite Kommission zur Erarbeitung von Arbeitsbedingungen in der Pflegebranche - kurz: "Mindestlohnkommission" - hat in…
WeiterlesenArbeitgeberverband Pflege: Nun kein Nachholbedarf mehr bei Pflege-Mindestlohn
Thomas Greiner, Präsident des Arbeitgeberverband Pflege und Mitglied der Mindestlohn-Kommission des BMAS, zu den Ergebnissen der…
Weiterlesenbpa-Sommerinterview in Berlin / bpa-Präsident Bernd Meurer beantwortet vier Fragen zur Pflege
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) hat ein Sommerinterview mit bpa-Präsident Bernd Meurer…
Weiterlesen„Schnelle Antworten und ermutigende Impulse“ / Gütersloher Tagespflege wird 8.500. Mitgliedsunternehmen im bpa
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit 8.500 Unternehmen…
WeiterlesenEinladung zum Pressegespräch des bpa / Groß und verlässlich: Starker Verband mit stetigem Wachstum / Gütersloher Tagespflege wird 8.500. Mitgliedsunternehmen im bpa
Presseeinladung: Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) vertritt jetzt die Interessen von bundesweit…
WeiterlesenZur Landtagswahl: bpa Sachsen fordert Maßnahmen für zukunftsweisende Versorgungsstruktur und gegen Pflegefachkräftemangel / Verband spricht sich für Abschaffung des Schulgeldes aus
Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) fordert mit Blick auf die bevorstehende Landtagswahl…
WeiterlesenAltersgerechter Umbau von Wohnungen entlastet private undöffentliche Haushalte
Die Versorgung von Pflegebedürftigen mit altersgerechten Wohnungen entlastet öffentliche und private Haushalte bei den Pflege- und…
Weiterlesen