„Kommen, um zu bleiben“ / bpa wiederholt Forderung nach „Care Card“ für ausländische Pflegekräfte / bpa-Präsident freut sich über Lösungsansätze zur Behebung des Fachkräftemangels in der Pflege

Bernd Meurer, Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa), sieht die Äußerungen Gabriels,…

Weiterlesen

Rheinland-Pfalz: bpa unterstützt Ausbildung von rumänischen Pflegekräften / Neue Perspektiven für Arbeitslose

Bis Ende September hospitieren rumänische Auszubildende in rheinland-pfälzischen Pflegeeinrichtungen. Der zwei- bis vierwöchige Aufenthalt soll den…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch des Arbeitgeberverbands Pflege „Ausbildung – Bezahlung – Qualität: Die Pflegewirtschaft ist besser als ihr Ruf!“

Sehr geehrte Damen und Herren, Thomas Greiner, Präsident und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP),…

Weiterlesen

Einladung zum Pressegespräch des Arbeitgeberverbands Pflege Ausbildung – Bezahlung – Qualität: Die Pflegewirtschaft ist besser als ihr Ruf!

Sehr geehrte Damen und Herren, Thomas Greiner, Präsident und Friedhelm Fiedler, Vizepräsident des Arbeitgeberverband Pflege (AGVP),…

Weiterlesen

Gute Perspektiven zum Ausbildungsstart, aber Sorge um den Altenpflegeberuf / Aktuelles und Hintergründe aus der Pflege beim bpa-Pressefrühstück

Mehr als zweitausend Ausbildungsplätze stehen in hessischen Pflegeeinrichtungen in wenigen Wochen für die Berufsausbildung zur Altenpfleger/-in…

Weiterlesen

Presseeinladung / Pressegespräch zur Entbürokratisierung in der Pflege

Staatssekretär Karl-Josef Laumann, Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Patientinnen und Patienten sowie Bevollmächtigter für…

Weiterlesen

Fachkräftemangel in der Pflege / bpa Thüringen schlägt Ausbildungsumlage vor

Nach jüngsten Studien benötigen die Pflegeeinrichtungen in Thüringen in den kommenden Jahren mehrere Tausend zusätzliche Fachkräfte,…

Weiterlesen

MÜNCHENER VEREIN bietet seinen Kunden 50Plus die Teilnahme an Pflegekursen nach § 45 SGB XI bereits als Präventiv-Maßnahme aktiv an!

Viele Menschen der Elterngeneration der Zielgruppe 50Plus, also der heute 70-Jährigen und Älteren, sind früher oder…

Weiterlesen

Medizinische Behandlungspflege: Heimbewohner finanziell entlasten! / bpa fordert Gleichbehandlung bei derÜbernahme der Kosten

Versicherte zahlen regelmäßig ihre Krankenkassenbeiträge und erhalten damit die Sicherheit, im Krankheitsfall auf eine gute Versorgung…

Weiterlesen

Generalistik: Bündnis für Altenpflege wächst / Argumente für den Erhalt des Berufs werden immer deutlicher

Ohne den spezialisierten Beruf des Altenpflegers/der Altenpflegerin wird unser Land die Herausforderungen des demografischen Wandels nicht…

Weiterlesen

MDS: Pflegestärkungsgesetz ist wichtiger Schritt zum neuen Pflegebegriff

"Das Pflegestärkungsgesetz wird die Versorgung der Pflegebedürftigen zielgerichtet verbessern". Dies erklärt Dr. Peter Pick, Geschäftsführer des…

Weiterlesen

Reform der Pflegeversicherung: verbindliches Gesamtkonzept bald vorlegen

Der Entwurf des 5. Gesetzes zur Änderung des SGB XI (Pflegestärkungsgesetz), der am 4. Juli 2014…

Weiterlesen

bpa Thüringen: Landtagskandidaten diskutieren über Pflegepolitik / Presseeinladung

Sehr geehrte Vertreterinnen und Vertreter der Medien, am 14. September wählen die Thüringerinnen und Thüringer einen…

Weiterlesen

Pflege weiter gedacht / Langkutsch: „Alltag der Betroffenen erleichtern!“

Hohe Erwartungen richtet die BARMER GEK an die von der Großen Koalition auf den Weg gebrachte…

Weiterlesen

Verlässliches Gesetz zur Pflege mit tragfähigen Finanzierungsregelungen erforderlich / Landtagsgutachten stützt bpa-Kritik / Pflegeverordnung des Ministeriums ist zu weitreichend

"Der Landtag hat jetzt die Chance, mit einem umfassenden Gesetz die künftige Pflegelandschaft in NRW auf…

Weiterlesen

Nationaler Bildungsbericht: Fehlende Ausbildungskapazitäten in der Pflege / bpa: Länder stellen nötige Schulkapazitäten für die Altenpflegeausbildung nicht zur Verfügung

In den Gesundheitsberufen, inklusive der Pflege, gibt es laut dem heute vorgestellten Nationalen Bildungsbericht mehr Bewerber…

Weiterlesen

Pflegerische Versorgung ohne private Träger in Sachsen-Anhalt undenkbar / 20 Jahre bpa-Landesgruppe: Festliche Jubiläumsfeier

Seit 1964 schlossen sich Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Pflegebranche im Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste…

Weiterlesen

Förderung der Wohlfahrtsverbände in Niedersachsen: bpa fordert Fairplay und Transparenz / Stellungnahme des bpa zum Entwurf eines neuen Fördergesetzes

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) begrüßte in seiner Stellungnahme grundsätzlich das Anliegen…

Weiterlesen

Pflege: Demografischer Wandel erfordert zusätzliche private Vorsorge

Zur aktuellen Debatte über die Pflegereform und zum Gesetzentwurf der Bundesregierung erklärt Uwe Laue, der Vorsitzende…

Weiterlesen

Thüringer Wohn- und Teilhabegesetz: Stolpersteine nicht ausgeräumt / bpa: Neues Gesetz erfüllt trotz Nachbesserungen nicht die Erwartungen

Thüringen hat als letztes der 16 Bundesländer ein eigenes Wohn- und Teilhabegesetz verabschiedet. Darin wird das…

Weiterlesen

Pflegereform Teil 1 im Kabinett beschlossen / bpa: Kern der Reform wird begrüßt; der ambulante Einstieg in die Billigpflege hingegen deutlich kritisiert

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe heute den Kabinettsbeschluss zum ersten Schritt der Pflegeversicherungsreform…

Weiterlesen

bpa wird 50: Festakt zum Verbandsjubiläum mit 1.500 Gästen / Bundesgesundheitsminister Gröhe hält Laudatio

Der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) feierte heute mit einer großen Festveranstaltung im…

Weiterlesen

bpa verweigert Unterschrift für Placebo-Politik des Sächsischen Sozialministeriums / Erklärung lenkt von den wichtigen Fragen der Pflege in Sachsen ab

Mit der Initiative "Pro Pflege Sachsen" beabsichtigt die Sozialministerin, Pflegekassen, kommunale Spitzenverbände sowie die sächsischen Pflegeeinrichtungen…

Weiterlesen

Altenpflegeberuf muss bleiben: Eindringlicher Appell an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten zum Erhalt des Berufs

Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im Rahmen…

Weiterlesen

Zehntausend Appelle an Manuela Schwesig / Bündnis für Altenpflege überreicht Postkarten zum Erhalt des Berufs

Presseeinladung: Auf der Altenpflegemesse in Hannover haben innerhalb von nur drei Tagen über 10.000 Menschen im…

Weiterlesen

12. Mai: bpa würdigt Pflegende in Deutschland / Homepage auf Dankeschön reduziert

Seit 1967 wird in Deutschland am 12. Mai in Erinnerung an die Vorreiterin der modernen Pflege,…

Weiterlesen

Wir machen Pflege besser – für alle

Anlässlich des heutigen "Kompetenztag Pflege" des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) erklärt der Verbandsvorsitzende Uwe Laue:…

Weiterlesen

Häusliche Krankenpflege: um Therapie gegen resistente Bakterien ergänzt / Gesundheitsministerium teilt Bedenken der bpa-Stellungnahme

Die ambulante MRSA-Eradikationstherapie - also die vollständige Beseitigung des Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus, besser bekannt als Krankenhauskeim…

Weiterlesen

Versorgungslandschaft in Gefahr: Wohn- und Teilhabegesetz bedroht die intensivpflegerische Betreuung / bpa fordert Politik zum Umdenken auf

Nach einem Erlass zum Wohn- und Teilhabegesetz (WTG) durch das Ministerium für Arbeit und Soziales in…

Weiterlesen

Quo vadis, Heimrecht? / Fachtag des bpa zum geplanten Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetz

Der Entwurf des Wohn-, Teilhabe- und Pflegegesetzes (WTPG) stand im Mittelpunkt eines öffentlichen Fachtages des Bundesverbands…

Weiterlesen