Terminhinweise zum Internationalen Tag der Pressefreiheit, 3. Mai: Geplante ROG-Veröffentlichungen / Podiumsdiskussion / Interviewmöglichkeit Slim Amamou

Zum Internationalen Tag der Pressefreiheit am 3. Mai veröffentlicht Reporter ohne Grenzen (ROG) folgende Publikationen und…

Weiterlesen

ddn fordert zum Tag der Arbeit flexible Rentenübergänge

Dortmund, 27.04.2011: Zum Tag der Arbeit am 1. Mai fordert Das Demographie Netzwerk ddn e.V., die…

Weiterlesen

Vorstoß der Unionsfraktion beseitigt Pflegemisere nicht

Berlin. Die CDU/CSU-Fraktion beabsichtigt, die ab dem 1. Mai 2011 eintretende Arbeitnehmerfreizügigkeit auch auf Betreuungs- und…

Weiterlesen

Europas Zeitungstrends 2011: Die Texte werden länger und die Seiten schöner

Zehn Jahre Online, bald ein Jahr Apps. Wie verändern sich die Zeitungen in Europa? Zeitungsdesigner Norbert…

Weiterlesen

Nach dem Zeitungsflop der Neuanfang als News-Magazin

Der Trend ist bekannt: Die Zeitung wird immer mehr zum Magazin. Unfreiwillig aber konsequent ist diesen…

Weiterlesen

„Best of the Blogs“: Blog zum Drogenkrieg in Mexiko mit „Reporter ohne Grenzen Award“ ausgezeichnet / Publikumspreis geht an „Nowaja Gaseta“

Für ihr Blog zu den Auswirkungen des Drogenkrieges in der nordmexikanischen Stadt Ciudad Juárez erhält die…

Weiterlesen

Ägyptische Blogger erneut im Visier: ROG kritisiert dreijährige Gefängnisstrafe für Internetaktivisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist schockiert angesichts der Verurteilung eines ägyptischen Bloggers zu drei Jahren Haft.…

Weiterlesen

Taiwan unterzeichnet Absichtserklärungen mit der EBWE

Taiwan unterzeichnet Absichtserklärungen mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau (EBWE) in Sachen Technologie und Grüner Energie

Weiterlesen

Die Superredaktion – ein kleines Lokalteam mit täglich neuen Ideen

Jeden Tag eine immer bessere Zeitung zu machen, ohne aber mehr Journalisten dafür zu haben -…

Weiterlesen

China: ROG verurteilt zunehmende Online-Repressionen / Deutsches Netzwerk „Xing“ blockiert

Reporter ohne Grenzen (ROG) kritisiert die zunehmende Internetzensur und verstärkten Repressionen gegen Blogger in China. Insbesondere…

Weiterlesen

Tabuthema Kurdenfrage: ROG kritisiert systematische Verfolgung kritischer Journalisten in der Türkei

Mit großer Sorge beobachtet Reporter ohne Grenzen (ROG) die drastische Verschlechterung der Situation der Medienfreiheit in…

Weiterlesen

Spendenskandal

Neuer Spendenskandal: Geheime Dokumente aufgetaucht Wofür zahlte die Versicherungswirtschaft hohe Spenden an die FDP? Genscher und…

Weiterlesen

Medienagentur Peter Nickel startet eine beispielhafte Spendenaktion für die Katastrophenopfer in Japan

Erdbeben, Tsunami, Atom-Alarm: Japan wird derzeit von enormen Katastrophen heimgesucht. Unzählige Opfer sind mittellos und benötigen…

Weiterlesen

Aserbaidschan: ROG sehr besorgtüber Haftbedingungen von Eynulla Fatullajew

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist sehr besorgt über die Haftbedingungen von Eynulla Fatullajew im Bakuer Gefängnis…

Weiterlesen

Was Tablets den Zeitungen tatsächlich bringen – die weltweit erfolgreichsten Pioniere in Wien

Die Bedeutung von Tablets für die Zukunft der Zeitung beschäftigt derzeit weltweit alle Medienhäuser. Sind Tablets…

Weiterlesen

Welttag gegen Internetzensur: Zehn Staaten auf der Liste der „Feinde des Internets“ / Frankreich als erstes EU-Mitglied „Unter Beobachtung“

Sperrfrist: 11.03.2011 18:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Welttag gegen Internetzensur: Tunesisches Blog „Nawaat“ erhält ROG-Netizen-Preis

Sperrfrist: 11.03.2011 12:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

12. März 2011: Welttag gegen Internetzensur / ROG-Bericht „Feinde des Internets“ (Achtung, neue Sperrfrist: 11. März, 18 Uhr)

Das dritte Jahr in Folge ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) zum "Welttag gegen Internetzensur" am 12.…

Weiterlesen

Terminhinweis 12. März 2011: Welttag gegen Internetzensur / Neuer ROG-Bericht „Feinde des Internets“ / Vergabe „Netizen-Preis“

Das dritte Jahr in Folge ruft Reporter ohne Grenzen (ROG) zum "Welttag gegen Internetzensur" am 12.…

Weiterlesen

Proteste im Nahen Osten / Nordafrika: ROG verurteilt Angriffe gegen Medienvertreter und Ausweitung der Internetzensur

23.2.2011 - Journalisten, die über die Unruhen in Ländern des Nahen Ostens und Nordafrikas berichten, waren…

Weiterlesen

ROG: Erleichterungüber die Rückkehr der deutschen Reporter aus dem Iran / Menschenrechtsorganisation stellt aber kritische Fragen an Redaktion und Verlag

Reporter ohne Grenzen(ROG) ist erleichtert, dass die beiden deutschen Journalisten Marcus Hellwig und Jens Koch wieder…

Weiterlesen

Wie Zeitungen einzigartig werden – die weltweit erfolgreichsten Pioniere in Wien

Der Kampf um die Nachrichten ist für die Tageszeitung verloren. Doch was bleibt ihr dann noch?…

Weiterlesen

Terminhinweis 12. Februar 2011: Weltweiter Aktionstag für einen Wandel in Ägypten / 13 Uhr Kundgebung vor Brandenburger Tor

Reporter ohne Grenzen (ROG) ruft gemeinsam mit acht weiteren Organisationen zur Teilnahme an einer Kundgebung für…

Weiterlesen

„medium magazin“ ehrte die „Journalisten des Jahres“

Mit einer festlichen Abendveranstaltung im Deutschen Historischen Museum (DHM) in Berlin ehrte die Branchenzeitschrift "medium magazin"…

Weiterlesen

Ägypten: ROG verurteilt Gewalt gegen internationale Medienvertreter durch Mubarak-Anhänger / Mehrere Festnahmen von Journalisten

Reporter ohne Grenzen (ROG) verurteilt die brutalen Angriffe gegen zahlreiche ausländische Journalisten bei den gestrigen Protesten…

Weiterlesen

Wikileaks – Totengräber für die Journalisten?

Wikileaks und die Journalisten - eine Liebesgeschichte oder bald ein mörderischer Konkurrenzkampf? Beim 12. European Newspaper…

Weiterlesen

Unangenehme Fragen sollen in Brüssel vermieden werden / ROG kritisiert EU-Treffen mit dem usbekischen Präsidenten Karimow

Reporter ohne Grenzen (ROG) zeigt sich besorgt, dass der usbekische Präsident Islam Karimow am 24. Januar…

Weiterlesen

Jahrbuch für Journalisten 2011 erscheint morgen

Welche Themen werden Journalisten und Medienmacher in diesem Jahr begleiten? Wo werden die künftigen Medientrends gemacht?…

Weiterlesen

Tunesien:Übergangsregierung muss Pressefreiheit garantieren / Deutsch-französischer Fotograf schwer verletzt

Nach der Flucht des tunesischen Präsidenten Zine el Abidine Ben Ali soll eine Übergangsregierung Neuwahlen in…

Weiterlesen

Ausschreitungen in Tunesien: EU und UNO müssen Druck auf tunesische Regierung erhöhen

Gemeinsam mit vier weiteren Menschenrechtsorganisationen verurteilt Reporter ohne Grenzen (ROG) die Niederschlagung der Protestbewegung in Tunesien.…

Weiterlesen