Winkelmeier-Becker: Bundesverfassungsgerichtsurteil zur Richterbesoldung ist richtiges Signal

Nur angemessen bezahlte Justiz bleibt langfristig leistungsstark Das Bundesverfassungsgericht hat am heutigen Dienstag die Besoldung der…

Weiterlesen

Bundestag: dbb lehnt Gesetzentwurf zur Tarifeinheit ab – schwerwiegende Einschränkung von Grundrechten

Der dbb lehnt jede gesetzliche Regelung von Tarifeinheit grundsätzlich ab. Der Gesetzentwurf, den Bundesministerin Andrea Nahles…

Weiterlesen

Europäische Datenschutzreform gefährdet Wachstum

Ein Großteil der etwa 220 Millionen Beschäftigten in der Europäischen Union ist abhängig von der effektiven…

Weiterlesen

Kritik an Doppelprüfungen in der Pflege / Enquetekommission: bpa fordert Entlastung der Pflegenden durch klare Aufgabenteilung zwischen Prüfbehörden

Bei Kontrollen in den baden-württembergischen Pflegeheimen überprüfen die Heimaufsichten und die medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDK)…

Weiterlesen

Bundesteilhabegesetz: ASB fordert spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung

Das geplante Bundesteilhabegesetz soll spürbare Verbesserungen für Menschen mit Behinderung schaffen, fordert der ASB zum Europäischen…

Weiterlesen

Das Erste, Montag, 4. Mai 2015, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Martina Renner, Obfrau der Linken im NSU-Untersuchungsausschuss, Thema: Sondersitzung Parlamentarisches Kontrollgremium 8.10 Uhr, Hans-Georg…

Weiterlesen

Focus: Mini-Gewerkschaften fühlen sich ausgeschlossen / Beamtenbund: Gesetzgebungsverfahren ist eine „Farce“

Kleine Berufsgewerkschaften kritisieren, dass die große Koalition auf ihre offizielle Stellungnahme zum umstrittenen Tarifeinheitsgesetz verzichtet. Mit…

Weiterlesen

Europa-Terminvorschau vom 2. bis 10. Mai 2015

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor…

Weiterlesen

Pflegerische Versorgung für Sterbende soll verbessert werden / bpa begrüßt Gesetzentwurf

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines „Gesetzes zur Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung in Deutschland“…

Weiterlesen

rbb exklusiv: LaGeSo will juristisch gegen Heimbetreiber PeWoBe vorgehen

Das Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales hat Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingsheim-Betreiber PeWoBe…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Recht der Syndikusanwälte muss endlich Rechtssicherheit schaffen

Bundesjustizminister Maas muss Gesetzeslücken bei der berufsständischen Altersversorgung schließen Das Bundesjustizministerium hat einen Entwurf zur Neuordnung…

Weiterlesen

Berufsbildungsbericht: And the winner is … die Altenpflege / Altenpflegeausbildung hat höchste Steigerungsrate – und soll abgeschafft werden

Im gerade veröffentlichten Berufsbildungsbericht des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) steht es schwarz auf weiß:…

Weiterlesen

Jarzombek/Durz: Koalition verbessert Finanzierung von Startups durch Crowdinvesting

Kleinanlegerschutzgesetz erleichtert weiteres Wachstum der digitalen Crowdinvesting-Branche Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag das Kleinanlegerschutzgesetz in…

Weiterlesen

Parteiausschlussverfahren gegen Edathy: Schiedskommission hält SPD-Begründung für mangelhaft

Probleme mit dem Parteiausschluss gegen Sebastian Edathy: Nach stern-Informationen hat die dreiköpfige Schiedskommission in Edathys SPD-Heimatbezirk…

Weiterlesen

Hamburger Vorstoß hat Erfolg – Flüchtlinge sollen in anderen Bundesländern untergebracht werden können

Nach Informationen des NDR „Hamburg Journals“ arbeitet das Bundesinnenministerium an einem neuen Gesetzentwurf, der es den…

Weiterlesen

Internet-Knotenpunkt-Betreiber DE-CIX wehrt sich gegen BND-Überwachung

Der Betreiber des weltgrößten Internet-Knotenpunktes DE-CIX will sich gegen die Überwachung durch den Bundesnachrichtendienst (BND) wehren…

Weiterlesen

Sportwetten: Konzessionsverfahren an die Wand gefahren

Vermeidbare Verwaltungsirrfahrt zeigt Reformbedarf beim Glücksspielstaatsvertrag. Dienstleistungsfreiheit wurde unzulässig eingeschränkt. Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) ist empört…

Weiterlesen

Tillmann/Steffel: Verbesserter Schutz für Kleinanleger beschlossen

Freigrenzen für soziale Projekte, gemeinnützige Organisationen und Crowdinvesting werden erhöht Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat…

Weiterlesen

DDV: Gesetzesvorhaben zum Unterlassungsklagengesetz ist europarechtswidrig

Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) hat im Vorfeld der am 23. April 2015 mit der ersten…

Weiterlesen

Mehr Eigenvermarktung und Transparenz – wie Makler auf das Bestellerprinzip reagieren

Am 1. Juni treten Bestellerprinzip und Mietpreisbremse in Kraft. Eine aktuelle Ad-hoc-Umfrage von immowelt.de, einem der…

Weiterlesen

Versicherer sehen höheres Risiko durch Unterbringung von Flüchtlingen / Nach SWR-Recherchen steigern einige Unternehmen ihre Beiträge bis um das Zehnfache

Sperrfrist: 21.04.2015 06:05 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Weiterlesen

Pflegekammer in Berlin: Vorstoß ohne Votum / Senator Czaja will Pflegekammer trotz fehlender Zustimmung zum Zwangsbeitrag einführen

In den letzten vier Monaten wurden knapp 1.200 Berliner in der Krankenpflege, der Kinderkrankenpflege und der…

Weiterlesen

Reporter ohne Grenzen kritisiert Willkürurteil gegen chinesische Journalistin Gao Yu

Reporter ohne Grenzen (ROG) ist empört über das harte Urteil eines chinesischen Gerichts gegen die Journalistin…

Weiterlesen

Ein Schulplatz für jeden Pflege-Azubi / Trägerforderung nach Ausbildungsfonds wird umgesetzt / Senat wird aufgefordert, die nötigen Schulplätze zu stellen

Mit der Einführung eines Ausbildungsfonds für die Pflege müssen auch Schulplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung…

Weiterlesen

Presserechtliches Informationsschreiben für die Germania Fluggesellschaft mbH anlässlich aktueller Berichterstattung in BILD und Focus

Sehr geehrte Damen und Herren, wir zeigen an, dass wir die Germania Fluggesellschaft mbH in deren…

Weiterlesen

Schlankheitskur für die Pflege: Dokumentation wird vereinfacht / bpa stellt ausgebildete Multiplikatoren für Einrichtungen und Dienste zur Verfügung

Mit der Schulung von zwölf Qualitätsexperten hat die Umsetzung der Entbürokratisierung der Pflegedokumentation in Rheinland-Pfalz begonnen.…

Weiterlesen

Pflege bei MRSA nicht alleinlassen / bpa fordert Umsetzung beim Kampf gegen multiresistente Keime

Während in den saarländischen Krankenhäusern künftig weitreichende Maßnahmen gegen multiresistente Keime ergriffen werden sollen, wird die…

Weiterlesen

Winkelmeier-Becker: Gesetzentwurf zu Syndikusanwälten geht in die richtige Richtung

Für Anmeldung von Syndikusanwälten in gesetzlicher Rentenversicherung ist Moratorium erforderlich Das Bundesministerium der Justiz und für…

Weiterlesen

Neues Konzept für Pflegenoten? Aufwendiger, aber angemessen? / bpa-Präsident äußert sich zum Vorschlag des Pflegebeauftragten Laumann

„Die Bewertung nach Schulnoten, welche eher den Vorstellungen des Bundesgesundheitsministeriums entsprach als denen der Trägerverbände, hat…

Weiterlesen

VKU fordert Fracking-Gesetz / „Fracking-Gesetz muss umfassendes Wasserschutzgesetz sein“

Im Vorfeld der am Mittwoch im Bundeskabinett geplanten Verabschiedung eines Gesetzespaktes zum Fracking mahnt Michael Beckereit,…

Weiterlesen